25. Juni
Großeinsatz Benko, Brand Alibibar, Brennerautobahn und Climbing World Cup

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Gemeinderat Fieberbrunn: Berichterstattung und Vergabe der ersten Arbeiten für die Sanierung der Mittelschule. Die Sanierung der Mittelschule nimmt Fahrt auf. Mehr dazu ...
UPDATE Dienstag, 25. Juni: Die Inspektion ergab, dass ab 1. Jänner 2025 auf der Luegbrücke eine einspurige Verkehrsführung notwendig werden wird. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Großeinsatz der Polizei bei der Ville von René Benko in Igls. Mehrere Beamte sowie die Cobra haben eine Hausdurchsuchung in der Benko-Villa in Igls durchgeführt. Auch in der SIGNA-Zentrale in der Wiener Herrengasse führten Beamte vor Ort eine Hausdurchsuchung durch. Mehr dazu ...

- Hausdurchsuchung im Auftrag der WKStA in der Villa von René Benko (ehemaliges Schlosshotel) in Igls.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Lokales
In der Nacht von Montag auf Dienstag brannte es in der Alibibar in Kirchbichl. Brandursache ist derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen. Mehr dazu ...

- Der Einsatz der Feuerwehren dauerte rund 2,5 Stunden.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Zeugenaufruf: Am Montagnachmittag kam es in Innsbruck zu einem schweren Unfall am Zebrastreifen. Ein 66-jähriger Fußgänger wurde von einem unbekannten Skateboardfahrer angefahren und verletzt. Mehr dazu ...
Die Polizei bittet um Hinweise: Ein 52-Jähriger ist seit 22. Juni aus Götzens abgängig. Mehr dazu ...
Am Montagnachmittag kam es auf der Planseestraße in Reutte zu einem tragischen Motorradunfall, bei dem ein 71-Jähriger ums Leben kam. Mehr dazu ...

- Am Montagnachmittag kam es auf der Planseestraße in Reutte zu einem tragischen Motorradunfall, bei dem ein 71-Jähriger ums Leben kam.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Freizeit
Gute Nachrichten für alle Biker im Brixental: Der beliebte Aschauer Höhenweg im Spertental ist nach langer Sperrung wieder befahrbar. Mehr dazu ...

- Nach Sanierung: Wiedereröffnung des Aschauer Höhenweges.
- Foto: Gde. Kirchberg
- hochgeladen von Klaus Kogler
Kürzlich hieß es für 20 Kinder im Bezirk Schwaz: ab ins Wasser! Gemeinsam mit Schwimmtrainerin Diana lernen sie schwimmen. Mehr dazu ...
Sport
Lukas Knapp, ein in Innsbruck lebender Salzburger, gewann den Speed-Europacup beim IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024. Mehr dazu ...

- Angelino Zeller während des Wettkampfes am Montag
- Foto: KVÖ/ Klee
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Von 14. bis 16. Juni fand in Kitzbühel abermals ein Triathlonspektakel der Superlative statt. Mehr dazu ...
Gesellschaft und Soziales
Kürzlich lud das Haus Terra der Caritas Tirol zur Jubiläumsfeier. Ein Nachmittag, ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen, die in den vergangenen 25 Jahren das Haus bewohnt haben. Mehr dazu ...
Brauchtum
Die Schützenkompanie Ramsau feierte kürzlich ihr 30-jähriges Bestehen. Dazu gratulierte das Schützenregiment Zillertal mit seinen 3 Bataillonen und 15 Schützenkompanien recht herzlich. Mehr dazu ...

- Die Schützenkompanie Ramsau feierte ihr 30-jähriges Bestehen.
- Foto: Hauser
- hochgeladen von Florian Haun
Aus- und Weiterbildung
Die Kinder und Lehrerinnen der VS Söll haben mit "Tuishi Pamoja" ein Musical auf die Beine gestellt, bei dem Freundschaft und Toleranz im Fokus stehen. Das ließen sich rund 1.400 Zuschauer nicht entgehen. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Die Grabungsarbeiten am Fischerhäuslweg in Innsbruck sind abgeschlossen. Ab sofort fährt die Linie T wieder nach dem regulären Fahrplan. Die Ersatzhaltestellen EKZ West, BRG in der Au und Bachlechnerstraße werden nicht mehr angefahren. Mehr dazu ...
Bildergalerie
Bei bestem Bewerbswetter fand am Samstag am Fußballplatz in Gschnitz der 47. Abschnitts-Nassbewerb der Feuerwehrabschnitte Stubai und Wipptal statt.
Historisches
Am 25. Juni 1665 starb Sigismund Franz von Habsburg in Innsbruck. Er war von 1662 bis 1665 Landesfürst der österreichischen Vorlande und Tirols sowie Inhaber mehrerer Bischofsstühle. Er war der Neffe von Kaiser Ferdinand II. Ohne je die Priester- oder Bischofsweihe empfangen zu haben, erhielt Sigismund Franz mehrere Bischofsstühle. Nach dem Tod seines Bruders Leopolds I. wurde er Landesfürst von Tirol. Gerade in Innsbruck schätzte man seine überlegte Art, sein Interesse an der Wohlfahrt und seine Einsparungen an der Hofführung. Mit seinem frühen Tod erlosch 1665 die Tiroler Linie der Habsburger. Auch fielen dadurch Tirol und die Vorlande an Kaiser Leopold I. und wurden wieder mit den übrigen österreichischen Erbländern vereint.
Wetter
Auch morgen, Mittwoch, wird es wechselhaft. Der Tag beginnt zunächst sonnig. Bald ziehen aber Wolken auf. Allerdings sind schon am Vormittag kurze Regenschauer möglich. Am Nachmittag wird der Regen stärker und teilweise sehr stark. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 21 und 27 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.