Bergrettung Telfs
Hartes Training am Berg

- Personen der Bergrettung Telfs (17 Mitglieder) sowie der Bergrettung Mieming (4) und Leutasch (3), Alpinpolizei (5) sowie Libelle Tirol waren an der Großübung beteiligt.
- Foto: Ossi Trenkwalder
- hochgeladen von Georg Larcher
Am 8. Oktober war es wieder soweit: Die Bergrettung Telfs prüfte die Einsatzfähigkeit, dieses Mal aber in eine größerem Rahmen.
TELFS. Organisiert wurde die Großübung von der Ortsstelle Telfs und Alpinpolizei mit dem aus Telfs stammenden Abteilungsinspektor Jörg Randl. "Sechs Monate haben wir uns darauf vorbereitet – eigentlich mehr, da die Übung wegen Corona mehrmals verschoben werden musste", erklärt Christoph Waldhart, Ortstellenleiter der Bergrettung Telfs. An der Übung beteiligten sich 30 Personen der Bergrettung Telfs (17 Mitglieder) sowie der Bergrettung Mieming (4) und Leutasch (3), Alpinpolizei (5) sowie Libelle Tirol.

- Foto: Ossi Trenkwalder
- hochgeladen von Georg Larcher
Arbeiten am Hubschrauber und verschiedene Techniken mit dem Gerät, Sicherung und Versorgung eines Schwerverletzten in absturzgefährdender Stelle und dessen Bergung mit der Alpintrage UT2000 mittels Dynemaseil-Technik, alles mittels Monitoring-Systems, standen am Programm des langen Übungstages (8:00-16:00 Uhr).

- Foto: Ossi Trenkwalder
- hochgeladen von Georg Larcher
Bei der Bergung eines Schwerverletzten aus dem Adlerklettersteig wurden vier Teams mit verschiedenen Aufgaben betraut, von der Einrichten einer Seilversicherung für die Bergung über Erstversorgung und Sicherung des Verletzten, Aufbau der Gebirgstrage und Vorbereitung des Retterteams bis zum Aufbau des Bergesystems mittels Dynemaseil.

- Foto: Ossi Trenkwalder
- hochgeladen von Georg Larcher
Im Alplhaus waren dann Nachbesprechung und gemütlicher Ausklang. Von allen Seiten gab's Lob, freut sich Waldhart nach der Übung: "Wir haben ein hochmotiviertes Team, die diese Großübung organisiert und zur vollsten Zufriedenheit auch absolviert haben."
Nach der Übung stand die Jahreshauptversammlung am Programm (BERICHT HIER).
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.