Nachbarin klagt wegen Blendung
Photovoltaik-Streit in Seefeld

- Man kann es auch anders sehen: In Corona-Zeiten ist Nachbarschaftshilfe ein wichtiger Punkt.
- Foto: Cartoon: Roman Ritscher
- hochgeladen von Nicolas Lair
SEEFELD. In der Gemeinde Seefeld kam es kürzlich zu einem Streit mit Seltenheitswert. Eine Photovoltaik-Anlage blendet eine Nachbarin, diese klagt.
Auf Blendung folgt Klage
Da staunte ein Seefelder Gemeindebürger nicht schlecht, als ihm eine Klage von seiner Nachbarin ins Haus flatterte. Herr P. hat vor ca. 2 Jahren ein Grundstück in Seefeld gekauft und dort ein Doppelwohnhaus samt Photovoltaik-Anlage aufgestellt. Besagte Nachbarin war bei allen Bauverhandlungen dabei und hatte keine Einwände, was das Bauprojekt betrifft. Laut der Nachbarin Frau E. kommt es nun aber zu störenden Blendungen durch die errichtete Photovoltaikanlage. Mittels einer Klage fordert Frau E. ihre Nachbarn dazu auf, diese Blendung in irgendeiner Art und Weise abzustellen. Die vom Land Tirol geförderte Anlage ist nicht Orts-unüblich und wurde mit matten Solarpanelen ausgestattet, um eine Blendwirkung so gering wie möglich zu halten. Trotzdem entstehen gewisse Blendungen, wie sie auch bei den meisten Fenstern vorkommen.
Häuslbauer aufgepasst
Herr P. möchte Häuslbauer in Tirol und Österreich aufgrund seines Falles auf dieses Problem aufmerksam machen, da sich ein großer Anteil der Häuslbauer mit Photovoltaik-Anlagen beschäftigt. Um solche Probleme wo anders zu vermeiden, rät er, bei den etwaigen Bauverhandlungen explizit auf dieses Thema einzugehen, um Streitigkeiten und Klagen zu vermeiden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.