Telfs ehrt zwei „große Söhne"
Schwarz-Platz und Tilly-Weg

Heinrich Tilly (l.) und Sepp Schwarz. | Foto: MG Telfs/Dietrich
5Bilder
  • Heinrich Tilly (l.) und Sepp Schwarz.
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

Telfs setzt ein besonderes Denkmal für zwei seiner „großen Söhne“. Ab sofort gibt es in der Marktgemeinde einen „Prof.-Sepp-Schwarz-Platz“ und einen „Prof.-Heinrich-Tilly-Weg“.

TELFS. Aus der Bevölkerung und von der Kulturinitiative Hörtenberg war schon länger die Anregung zu hören, die beiden verstorbenen Künstler mit Blick auf ihre überregionale Bedeutung und ihr umfangreiches Werk auf diese Weise zu ehren.
Zu Sepp Schwarz (1917-2013)
heißt es im Antrag, den der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschloss, unter anderem:

„Er schuf eine Vielzahl von Werken, vor allem Grafiken und Holzschnitte. Der frühere Albertina-Direktor Walter Koschatzky bezeichnete ihn als den ,größten Holzschneider Europas‘.“

Schwarz wurde in Brandenberg im Unterland geboren, verbrachte aber den Großteil seines Lebens in Telfs.

Den zentralen Telfer Platz, wo Untermarkt-, Obermarkt- und Bahnhofstraße zusammentreffen, hat der Gemeinderat jetzt nach Prof. Sepp Schwarz benannt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
  • Den zentralen Telfer Platz, wo Untermarkt-, Obermarkt- und Bahnhofstraße zusammentreffen, hat der Gemeinderat jetzt nach Prof. Sepp Schwarz benannt.
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

Bildhauer und Maler

Zur Charakterisierung des Bildhauers und Malers Heinrich Tilly (1931-2022) ist zu lesen, dass er in seinem unverwechselbaren Stil ebenfalls zahlreiche bekannte Werken geschaffen und sich in seinem letzten Lebensabschnitt als „Fasnachtsmythologe“ und Künstler intensiv mit dem Telfer Schleicherlaufen auseinandergesetzt hat. Er kam in Telfs zur Welt und kehrte im Alter in seine Heimatgemeinde zurück, wo er auch starb. Werke beider Künstler finden sich in bedeutenden Museen und auch die Gemeinde Telfs besitzt eine Anzahl davon.

Der Prof.-Heinrich Tilly-Weg verbindet die Ortsteile Lumma, wo Tilly geboren wurde, und Schlichtling. | Foto: MG Telfs/Dietrich
  • Der Prof.-Heinrich Tilly-Weg verbindet die Ortsteile Lumma, wo Tilly geboren wurde, und Schlichtling.
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

Platz und Weg

Nach Prof. Sepp Schwarz wurde laut Gemeinderatsbeschluss der Platz bei der Hypo-Bank im Zentrum benannt. Den Namen „Prof.-Heinrich-Tilly-Weg“ erhielt der schön hergerichtete Fußweg zwischen Schlichtling/Heilig Geist und Lumma und seine Fortsetzung zur Obermarktstraße, der in der Nähe von Tillys Geburtshaus verläuft. Durch die Neubenennungen müssen keine Adressen geändert werden.

Heinrich Tilly (l.) und Sepp Schwarz. | Foto: MG Telfs/Dietrich
Der Prof.-Heinrich Tilly-Weg verbindet die Ortsteile Lumma, wo Tilly geboren wurde, und Schlichtling. | Foto: MG Telfs/Dietrich
Heinrich Tilly | Foto: MG Telfs/Dietrich
Den zentralen Telfer Platz, wo Untermarkt-, Obermarkt- und Bahnhofstraße zusammentreffen, hat der Gemeinderat jetzt nach Prof. Sepp Schwarz benannt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
Sepp Schwarz | Foto: MG Telfs/Dietrich
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Sweet Pain(t)
25

Piercing- und Permanent Make-up Studio
Sweet Pain(t) eröffnet in Telfs

Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
O'zapft is! Gregor Bloéb übernahm den Bieranstich beim Telfer Dorffest.
45

Telfs: Dorffest 2025
Dorffest in Telfs: Drei Bühnen, fünf Bands, zwei DJ's, 20 Vereine und über 6000 Besucher

Telfs lud am Samstag bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen zum großen Dorffest. TELFS. "Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr." (Demokrit) Damit das Leben in Telfs kein langer Weg ohne Einkehr ist, verwandelte sich am Samstag das Telfer Ortszentrum wieder in ein Festgelände. Auf drei Bühnen gaben sich fünf Bands die musikalische Ehre, zwei DJ's sorgten für den richtigen Beat, und der Wallnöferplatz verwandelte sich mit vielen Spiele-Stationen in ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.