Telfs
Stark alkoholisierter Autofahrer prallt gegen Leitschiene

- Am Dienstag am Abend verlor ein 47-jähriger Autofahrer bei Telfs in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen eine Leitschiene. Der Unfalllenker war stark alkoholisiert.
- Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
- hochgeladen von Andreas Habringer
Am Dienstag am Abend verlor ein 47-jähriger Autofahrer bei Telfs in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen eine Leitschiene. Der Unfalllenker war stark alkoholisiert.
TELFS. Am 4. Feber um circa 19:41 Uhr verlor ein 47-jähriger Autofahrer auf der L36 in Telfs in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet ins Rutschen und prallte auf der Gegenfahrbahn gegen die Leitschiene.
Alkoholisierter Fahrer wurde bei Unfall verletzt
Vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer leisteten Erste Hilfe, bis die Rettungskräfte eintrafen. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik Innsbruck gebracht. Ein Alkotest ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt. Eine Anzeige bei den zuständigen Behörden folgt.
Weitere Polizeimeldungen aus der Region Telfs und Umgebung
Weitere Meldungen
Vergangene Woche ereignete sich in der Früh auf der Tirolerstraße (B171) in Telfs ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Lenker eines Kleintransporters von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum der Allee. Mehr dazu ...
Aktuelle Nachrichten aus der Region Telfs und Umgebung



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.