Super PUMA in Telfs im Löscheinsatz präsentiert

Die fast 5 Tonnen schweren Super PUMA können mit Bambi Buckets (Löschbehälter) mit einem Fassungsvermögen zwischen 3.500 bis 5.000 Liter eingesetzt werden, innerhalb einer Minute sind sie gefüllt.
93Bilder
  • Die fast 5 Tonnen schweren Super PUMA können mit Bambi Buckets (Löschbehälter) mit einem Fassungsvermögen zwischen 3.500 bis 5.000 Liter eingesetzt werden, innerhalb einer Minute sind sie gefüllt.
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Mit den beiden leistungsstarken Transporthubschraubern Super PUMA mit 2 x 1800 PS können je nach Höhe Lasten von bis zu 4,2 Tonnen bewegt werden. Für solche Transporte gab es bisher in Österreich keinen Anbieter, erklärt Knaus. Ein besonderes Einsatzgebiet der Super Puma ist der Löscheinsatz.
In der Landesfeuerwehrschule in Telfs konnte sich das Fachpublikum am Dienstag vom Einsatzspektrum des Super PUMA überzeugen, bei Löschvorführungen und beim Transport von Geräten der Feuerwehr.

Die fast 5 Tonnen schweren Super PUMA (Hersteller Airbus Helicopter) können mit Bambi Buckets (Löschbehälter) mit einem Fassungsvermögen zwischen 3.500 bis 5.000 Liter eingesetzt werden, sie können innerhalb einer Minute gefüllt werden. Es reicht dafür ein stehendes oder fließendes Gewässer mit einer Tiefe ab 50 Zentimeter. Im heurigen Sommer war der PUMA von Heli Austrtia in Sardinien im Einsatz und hat sich gerade in abgelegenen Gegenden sehr bewährt.

Eingesetzt wird der bis zu 240 km/h schnelle Großhubschrauber überall dort, wo viel Transportleistung gefragt ist, etwa beim Bau von Seilbahnen oder Stromleitungen, bei Wildbach- und Lawinenverbauungen, bei der Holzbringung oder in Katastrophenfällen. Der Einsatz ist in ganz Europa auch in bebauten Gebieten zulässig weil der Super Puma mit seinen zwei Triebwerken alle Sicherheitsbestimmungen erfüllt. Die Super Puma werden vom Heli Austria Hauptstützpunkt in St. Johann im Pongau und vom Stützpunkt Hochgurgl in Tirol aus operieren.
Was Eigentümer Roy Knaus besonders freut: „Unsere Kunden und die Anrainer sind überrascht, wie wenig Lärm die Super PUMA macht. Geht man davon aus, dass unser neuer Kraftprotz für die gleiche Transportleistung weniger als die halben Flüge benötigt, dann ist das natürlich eine willkommene Entlastung vom unvermeidbaren Lärm, den Helikopter nun einmal machen.“
Mehr Transportleistung bei weniger Flügen reduziert auch die Kosten für die Kunden, auch der Treibstoffverbrauch ist relativ gering. Eine Flug-Minute kommt auf etwa 190 Euro.

Zum Unternehmen

In den Unternehmen Heli Austria, Heli Tirol und Martin Flugrettung im Eigentum von Roy Knaus werden zusammen 18 Helikopter betrieben, davon 6 Rettungshubschrauber. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten in St. Johann im Pongau, Karres, Hochgurgl, Meran, Terenten, Matrei in Osttirol, Mayrhofen, Hinterglemm, Mauterndorf insgesamt 80 Mitarbeiter.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.