Umweltbaustelle „Wankspitze“ im Mieminger Gebirge und Telfs: Wege frei für das Erlebnis Berg

Anlegen des neuen Weges | Foto: Robert Reischl
10Bilder
  • Anlegen des neuen Weges
  • Foto: Robert Reischl
  • hochgeladen von Georg Larcher

REGION. Zwölf Freiwillige verbringen sieben Tage im Mieminger Gebirge, um beschädigte Wanderwege in der Region wieder auf Vordermann zu bringen.
In der Woche vom 14. bis 20. August 2016 finden sich zwölf ehrenamtliche HelferInnen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren in der „Neuen Alplhütte“ ein. Sie kommen aus Wien, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Tirol und sogar Deutschland zur Umweltbaustelle „Wankspitze“ des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) und haben ein gemeinsames Ziel: Die Instandsetzung von Gebirgswegen rund um das Gebirgsmassiv „Mieminger Kette“ in Tirol.

Das Team um die beiden Projektleiter Helmut Mair und Andreas Bstieler rückt wuchernden Sträuchern, bröckelnden Felswegen und ungesicherten Abhängen mit Pickel, Sägen und Schaufeln zu Leibe. Die Einsatzgebiete liegen dabei auf bis zu 2100 m Seehöhe. „Es ist ein tolles, Gefühl, am Ende des Tages zu sehen, was man geleistet hat“, meint Projektteilnehmerin Carmen Krail. Die beiden Projektleiter wissen: „Die Teilnehmer, vier Mädchen und acht Burschen, wollen der Natur einfach etwas zurückgeben.“

Auch Christoph Stock vom TVB „Innsbruck und seine Feriendörfer“ ist begeistert, er spricht von einer „Win-Win-Situation“. Es sei „keine Pflicht sondern Kür, dass TVB und Alpenverein an dieser Stelle zusammenarbeiten.“ Denn der Sommerurlaub spiele sich in den Bergen ab und hier sei Man Power gefragt. „Steige und Wege müssen in Ordnung gehalten werden.“
Die TeilnehmerInnen brechen am Morgen in zwei getrennten Mannschaften zu den beiden Einsatztorten, dem Wetterkreuz im Alpl und der Wankspitze, auf und kehren erst am späten Nachmittag wieder zur Hütte zurück. Die zu erneuernden Wegstrecken sind zusammen circa 3000 Meter lang, die Arbeitsgruppen müssen dabei mehr als 700 Höhenmeter bewältigen und schuften dafür bis zu 8 1⁄2 Stunden täglich. Unterstützt werden sie dabei von zwei erfahrenen Wegewarten des Tourismusverbandes und der Bergrettung von Telfs, von der Alpl-Wirtsfamilie Thurnbichler und ihrem Team erhalten sie Unterkunft und Verpflegung. +
Ziel ist es, das Benutzen der Wegpassagen für Bergsteiger sowohl angenehmer als auch sicherer zu machen und ihnen so einen uneingeschränkten Genuss der österreichischen Bergwelten zu ermöglichen.

Die Umweltbaustelle „Wankspitze“ ist nach der Veranstaltung „Alpl-Zwölferköpfe“ 2015 bereits das zweite Projekt des ÖAV in dieser Region. Es soll die Arbeit in der Natur und für die Natur mit der Freude an gemeinsamer Aktivität, Teamgeist und neuen Erfahrungen verknüpfen. Aufgrund des großen Erfolgs ist bereits im kommenden Jahr wieder eine Umweltbaustelle geplant.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.