Ausschusswahlen bei den Telfer Schützen

Vor den Wahlen werden alle Unterlagen nochmals penibel kontrolliert. | Foto: Schützenkompanie Telfs
4Bilder
  • Vor den Wahlen werden alle Unterlagen nochmals penibel kontrolliert.
  • Foto: Schützenkompanie Telfs
  • hochgeladen von Schützenkompanie Telfs

Nach drei Jahren stand bei der Schützenkompanie Telfs die Wahl des Ausschusses an. Zu diesem Zwecke wurden alle wahlberechtigten Mitglieder am 5. Jänner in das Telfer Schützenheim einberufen.
Auch wenn es keine großen Überraschungen gab, hat sich doch einiges getan: So wurde der Ausschuss von elf auf acht Mitglieder reduziert und es fanden einige Personalrochaden statt. Die Reduktion des Ausschusses, soll jene Funktionäre, welche diesem zukünftig nicht mehr angehören, ermöglichen sich auf ihre primären Aufgaben fokussieren zu können. Dem neugewählten Ausschuss wird dabei weiterhin Pius Trostberger als Hauptmann und Obmann vorstehen. Als sein Stellvertreter rückte Rainer Widauer nach, welche zum Oberleutnant und Geschäftsführer gewählt wurde. Er löste dabei Otto Neuner ab. Neuner hatte diese Amt 18 Jahre inne und ihm wurde daher nach positivem Wahlabschluss der Dienstgrad Ehrenoberleutnant zuerkannt. Rainers ehemalige Agenden als Schriftführer wird hinkünftig Markus Waldhart übernehmen. Peter Raffelsberger tauschte die Funktion des Kassiers mit seinem ehemaligen Stellvertreter Alexander Neuner. Bisher zum Schießmeister kooptiert, wurde Joachim Stocker nun offiziell in das Amt gewählt. Keine Änderungen gab es beim Waffenmeister der Kompanie, welcher weiterhin von Immanuel Steffan gestellt wird. Selbiges gilt für den Kompaniefähnrich und Furier Markus Schatzer. Einzig die Position des Bataillonsfähnrichs wurde von zwei Kandidaten ins Auge gefasst. Dabei konnte sich der bisherige Amstinhaber Martin Stadler behaupten. Mit frischem Elan darf die Kompanieführung außerdem den neuen Jungschützenbetreuer Matthias Winterle in ihrem Kreise willkommen heißen. Für die Entlastung des Kassiers werden auch hinkünftig Daniel Struggl und Andreas Larcher in ihrer Funktion als Kassaprüfer tätig sein.

Vor den Wahlen werden alle Unterlagen nochmals penibel kontrolliert. | Foto: Schützenkompanie Telfs
Baon-Kdt. Andreas Haslwanter gratuliert dem alten und neuen Hauptmann Pius Trostberger zur Wahl. | Foto: Schützenkompanie Telfs
Frisch ernannter Ehrenoberleutnant Otto Neuner (l.), gratuliert seinem Nachfolger Rainer Widauer. | Foto: Schützenkompanie Telfs
Wahlvorsitzender Baon-Kdt. Andreas Haslwanter mit seinen Wahlhelferinnen Brigitte (l.) und Andrea. | Foto: Schützenkompanie Telfs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.