Anzeige

Gewinnspiel
Gewinne 1 von 3 Startplätzen für den Ganghofertrail in Leutasch

Ganghofertrail 2024
2Bilder

TELFS. Der Countdown läuft: Am 2. August ist es soweit - der Ganghofertrail in Leutasch führt Laufbegeisterte wieder auf den schönsten Strecken des Tals. Damit die Entscheidung dabei zu sein noch leichter fällt, verlost der Veranstalter Skiclub Leutasch gemeinsam mit MeinBezirk als Medienpartner 3 Startplätze - egal ob Du beim Volkslauf (7,4 km), beim Genuss-Trial (14,4 km) oder beim Ganghofertrail (21,8 km) mitmachen möchtest.

Ganghofertrail 2024

Mitmachen und gewinnen!
Schreib' uns einfach, zum wievielten Mal der Ganghofertrail heuer ausgetragen wird.
Kleiner Tipp - auf der Website www.ganghofertrail.at ist die Info zu finden.

Zum wievielten Mal wird der Ganghofertrail heuer ausgetragen?

Aus allen Einsendungen wird der Gewinner am 25. Juli gezogen, sodass genug Zeit für die letzte "Laufplanung" bleibt.

Der/Die Gewinnerin wird per E-Mail verständigt und kann dann seine Startnummer/Starterpaket direkt beim Lauf in Anspruch nehmen.

Ganghofertrail 2024
Ganghofertrail 2024
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Sweet Pain(t)
25

Piercing- und Permanent Make-up Studio
Sweet Pain(t) eröffnet in Telfs

Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.