Judo
15-jährige Adneterin liefert starke Debütleistung

Leonie Wagenbichler startete in Warschau für das U-18 Nationalteam. | Foto: Robert Wagenbichler
2Bilder
  • Leonie Wagenbichler startete in Warschau für das U-18 Nationalteam.
  • Foto: Robert Wagenbichler
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Leonie Wagenbichler schaffte den Aufstieg in das zehnköpfige Unter-18 Judo Nationalteam.

ADNET/WARSCHAU (thf). Die 15-jährige Adneterin Leonie Wagenbichler vom Judoverein PSV-Salzburg schaffte es neben zwei weiteren Salzburger Judoka in das insgesamt zehnköpfige österreichische Aufgebot für die vom 27. bis 30. Juni 2019 ausgetragenen U18-Judo-Europameisterschaften in Warschau. In der polnischen Hauptstadt Warschau feierte sie ihr Debüt bei einem sportlichen Großereignis. Leonie, die das Gymnasium Hallein besucht, wurde vom Österreichischen Judoverband für den im Rahmen dieser Europameisterschaften veranstalteten Mixed-Teambewerb (jeweils drei Mädchen und drei Burschen in verschiedenen Gewichtsklassen) für das Team Austria für die Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm nominiert.

Start als Außenseiter

Österreich ging als Außenseiter in das Auftaktduell gegen die Mannschaft aus Bulgarien, konnte dieses aber überraschend gewinnen. Leonie steuerte einen wichtigen und nicht erwarteten Siegpunkt zum Erfolg der Österreicher bei. Sie entschied nämlich die Begegnung mit der frischgebackenen Vize-Europameisterin im Einzelbewerb, Anastasiia Balaban, für sich. Im Viertelfinale wartete das starke und später drittplatzierte Team aus den Niederlanden, gegen das die Österreicher kein Rezept fanden und glatt verloren. Auch nach der Begegnung gegen Ungarn in der Hoffnungsrunde ging das Team Austria leider als Verlierer von der Matte. Leonie war in ihren Kämpfen fokussiert, musste sich aber ihren jeweiligen Gegnerinnen geschlagen geben. Österreich erreichte im Endklassement den guten siebten Platz.

Leonie Wagenbichler startete in Warschau für das U-18 Nationalteam. | Foto: Robert Wagenbichler
 U18-Judo-EM in Warschau | Foto: Robert Wagenbichler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.