Das Handy ist der Schummelzettel

Ausschalten ja, wegnehmen nein, ist HTL-Direktor Franz Kurzs Devise.
  • <b>Ausschalten ja,</b> wegnehmen nein, ist HTL-Direktor Franz Kurzs Devise.
  • hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker

TENNENGAU (tres). Das regelmäßig schlechte Abschneiden der Schüler beim Pisa-Test schiebt Meisl auf die geringe Konzentration, die in dieser Situation möglich sei. Auch im Unterricht hapere es damit. Wer ist Schuld? "Die Handys! Jeder Schüler hat eines. Sie lenken die Jugendlichen vom Unterricht ab." Darum lassen Lehrer am Halleiner Gymnasium die Mobiltelefone vor dem Unterricht meist einsammeln: "Einige Schüler haben nämlich sogar schon einmal während des Unterrichts gefilmt und das dann ins Internet gestellt."

Im Spind sei das Handy immer erlaubt, aber nicht im Unterricht. "Nicht nur, dass immer wieder eines klingelt", sagt der Direktor, "die Schüler bekommen teilweise nicht einmal mit, was zur Hausübung auf ist, weil sie pausenlos SMS verschicken." Auch bei Tests wird damit geschummelt: SMS mit den Antworten werden lautlos verschickt oder die Antwort wird im Internet gesucht.

Aber dürfen Lehrer Schülern die Handys abnehmen? "Alles was den Unterricht stört, darf man ihnen wegnehmen", sagt Meisl. Gegen altmodische Schwindelzettel aus Papier, sofern sich der Schummler nicht erwischen lässt, habe er ja gar nichts, weil "jeder schummelt - sogar der Papst", aber die Konzentration ist ihm eben wichtig, "und die leidet mit Handys".

Schummeln HTL-Schüler?
Wie gehen andere Schulen mit dem Problem um? "Bei uns müssen die Telefone vor dem Unterricht abgeschaltet werden", erklärt Franz Kurz, Direktor der HTL Hallein. Ob es in der HTL auch "Handy-Schummler" gibt? "Freilich", sagt Kurz, "aber wenn wer dabei erwischt wird, gibt's ein "Unbeurteilt" wegen vorgetäuschter Leistung ohne Recht auf Wiederholung." Diese Strafe in Aussicht wirke recht gut. Abgeben müssen die HTL-Schüler ihr Handy vor dem Test daher nicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.