Impflotterie
Halleinerinnen räumten 1. und 2. Platz ab

Landeshauptmann und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Haslauer,  Franziska Eisinger, Gewinnerin der Salzburg AG Impflotterie, Leonhard Schitter, CEO Salzburg AG.

 | Foto: Salzburg AG
  • Landeshauptmann und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Haslauer, Franziska Eisinger, Gewinnerin der Salzburg AG Impflotterie, Leonhard Schitter, CEO Salzburg AG.
  • Foto: Salzburg AG
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

96.413 Personen haben an der Salzburg AG-Impflotterie teilgenommen. Die ersten beiden Stockerplätze gingen nach Hallein.

HALLEIN/SALZBURG. Der erste Preis: Ein E-Auto, ein VW ID3 wurde vor Kurzem an die strahlende Gewinnerin Franziska Eisinger übergeben. „Ich kann mein Glück kaum fassen. Ich teile mir nämlich mit meiner Mutter ein Auto, das schon sehr in die Jahre gekommen ist“, erzählt die 35-jährige Kellnerin aus Bad Dürrnberg, Franziska Eisinger, die in Hallein in einem Gasthaus arbeitet, „mit dem neuen VW ID3 wird jetzt vieles einfacher werden.“

Neben dem Hauptgewinn wurde als zweiter Preis eine Photovoltaik-Anlage verlost, die an Beatrix Glachs-Kozel aus Hallein geht. Den dritte Preis, eine Luft-Wärmepumpe, erhält Martina Hammerschmid aus St. Martin bei Lofer. Darüber hinaus konnten alle Teilnehmenden 100-mal ein Jahr gratis CableLink Internet, 100 Gutscheine für ein Jahr Gratisstrom sowie 100 E-Ladekabel gewinnen. Alle Preisträgerinnen und Preisträger werden dieser Tage über ihren Gewinn informiert.

"Impfangebot weiter nutzen"

„Wir freuen uns, dass unsere Impflotterie so ein großer Erfolg war. Die Gesundheit aller Salzburgerinnen und Salzburger ist uns eine Herzensangelegenheit. Dass wir hier einen Beitrag leisten konnten, macht uns alle innerhalb der Salzburg AG stolz“, erklärt CEO Leonhard Schitter.

„Ich danke der Salzburg AG für die Organisation und Durchführung der Impflotterie. Ich wünsche der Gewinnerin Frau Eisinger viel Freude mit ihrem E- Auto. Ich appelliere auch jetzt an alle Salzburgerinnen und Salzburger das Impfangebot zu nutzen. Jede Impfung ist ein sicherer Gewinn – für Ihre Gesundheit und für die Gesundheit Ihrer Mitmenschen“, ergänzt Landeshauptmann und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Haslauer.

Teilnahmeberechtigt waren alle Salzburgerinnen und Salzburger, die sich im Zeitraum vom 1. Jänner 2021 bis zum 31. Dezember 2021 (1., 2. oder 3. Stich) impfen haben lassen und über 18. Jahre alt waren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Salzburg AG waren ausgenommen.

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.