Holztechnikum Kuchl
Schüler sammelten Spenden für "Licht ins Dunkel"

Schüler des Holztechnikums Kuchl, Geschäftsführer Hans Rechner (2.v.re.) und FUJ-Praktikant Philip Bankosegger (1.v.re.) mit den produzierten Dekoartikeln, die mit dem Lasercutter graviert wurden und für die Aktion Licht ins Dunkel produziert wurden - der Werkstätten- und Labor-Unterricht kann momentan vor Ort in Kuchl stattfinden | Foto: Holztechnikum Kuchl
4Bilder
  • Schüler des Holztechnikums Kuchl, Geschäftsführer Hans Rechner (2.v.re.) und FUJ-Praktikant Philip Bankosegger (1.v.re.) mit den produzierten Dekoartikeln, die mit dem Lasercutter graviert wurden und für die Aktion Licht ins Dunkel produziert wurden - der Werkstätten- und Labor-Unterricht kann momentan vor Ort in Kuchl stattfinden
  • Foto: Holztechnikum Kuchl
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Die Schüler des Holztechnikums Kuchl können stolz auf sich sein: Mit selber hergestellten Herzen, Rentieren und Sternen wurden zahlreiche Spenden für "Licht ins Dunkel" eingesammelt.

KUCHL. Obwohl der Unterricht bereits ab Mitte Oktober auf Distance Learning umgestellt wurde, fanden Werkstätten- und Laborunterricht trotzdem immer vor Ort statt. So war es auch möglich, dass die Aktion „Licht ins Dunkel“ mit selbst produzierten Holzgegenständen unterstützt werden konnte. In der Kuchler Werkstätte wurden Sterne, Rentiere und Herzen aus Brettsperrholz produziert und gegen freiwillige Spenden abgegeben. Die Schüler konnten somit 4.600 Euro für die Aktion sammeln.

Holztechnikum lädt zum virtuellen Kennenlernen ein

Interessierte Schüler können sich anlässlich der virtuellen „Tage der offenen Tür“ am Freitag, den 29. Jänner und Mittwoch, den 24. Februar informieren. (Anmeldung über die Website). Weiters kann man nach dem Lockdown wieder „schnuppern“. Interessierte nehmen am Unterricht teil und können kostenfrei im Internat wohnen. Es gibt dann auch die Möglichkeit im Familienverband eine individuelle Schulführung zu machen.

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Schüler des Holztechnikums Kuchl, Geschäftsführer Hans Rechner (2.v.re.) und FUJ-Praktikant Philip Bankosegger (1.v.re.) mit den produzierten Dekoartikeln, die mit dem Lasercutter graviert wurden und für die Aktion Licht ins Dunkel produziert wurden - der Werkstätten- und Labor-Unterricht kann momentan vor Ort in Kuchl stattfinden | Foto: Holztechnikum Kuchl
Mit der neuen Laborpresse haben die Schüler der 4. Fachschule eine Spanplatte produziert – dieser Unterricht kann momentan vor Ort in Kuchl stattfinden. | Foto: Holztechnikum Kuchl
Das richtige Qualifizieren des Rundholzes will gelernt sein – abwechslungsreicher Unterricht an der frischen Luft derzeit möglich. | Foto: Holztechnikum Kuchl
Die Schülerinnen und Schüler des Holztechnikums Kuchl (HTL, FS) fertigen einen Holzhammer - der Werkstätten- und Labor-Unterricht kann momentan vor Ort in Kuchl stattfinden | Foto: Holztechnikum Kuchl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.