Holztechnikum Kuchl
Schüler sammelten Spenden für "Licht ins Dunkel"

- Schüler des Holztechnikums Kuchl, Geschäftsführer Hans Rechner (2.v.re.) und FUJ-Praktikant Philip Bankosegger (1.v.re.) mit den produzierten Dekoartikeln, die mit dem Lasercutter graviert wurden und für die Aktion Licht ins Dunkel produziert wurden - der Werkstätten- und Labor-Unterricht kann momentan vor Ort in Kuchl stattfinden
- Foto: Holztechnikum Kuchl
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Die Schüler des Holztechnikums Kuchl können stolz auf sich sein: Mit selber hergestellten Herzen, Rentieren und Sternen wurden zahlreiche Spenden für "Licht ins Dunkel" eingesammelt.
KUCHL. Obwohl der Unterricht bereits ab Mitte Oktober auf Distance Learning umgestellt wurde, fanden Werkstätten- und Laborunterricht trotzdem immer vor Ort statt. So war es auch möglich, dass die Aktion „Licht ins Dunkel“ mit selbst produzierten Holzgegenständen unterstützt werden konnte. In der Kuchler Werkstätte wurden Sterne, Rentiere und Herzen aus Brettsperrholz produziert und gegen freiwillige Spenden abgegeben. Die Schüler konnten somit 4.600 Euro für die Aktion sammeln.
Holztechnikum lädt zum virtuellen Kennenlernen ein
Interessierte Schüler können sich anlässlich der virtuellen „Tage der offenen Tür“ am Freitag, den 29. Jänner und Mittwoch, den 24. Februar informieren. (Anmeldung über die Website). Weiters kann man nach dem Lockdown wieder „schnuppern“. Interessierte nehmen am Unterricht teil und können kostenfrei im Internat wohnen. Es gibt dann auch die Möglichkeit im Familienverband eine individuelle Schulführung zu machen.
>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.