Schülermahlzeit: Erfolgreiche Initiative wird weitergeführt

Aktion für Schüler in Hallein | Foto: Tourismusverband Hallein / Bad Dürrnberg

HALLEIN (tru). 4,90 Euro für eine vollwertige Schülermahlzeit. Und keinen Cent mehr. Das garantiert die „Halleiner Schülermahlzeit“, eine Initiative des TVB Hallein/Bad Dürrnberg in Kooperation mit dem Verein „gemeinsam für Hallein“ und zwölf lokalen Gastronomiebetrieben. Die Aktion wird ab 11. April 2017 fortgeführt und ist in Stadt und Land Salzburg einzigartig.

Etwas ordentliches zu essen

Hunderte Halleiner Schülerinnen und Schüler pilgern von Montag bis Freitag auf der Suche nach einem Mittagessen durch die Tennengauer Bezirkshauptstadt. „Viele kaufen sich schlussendlich schnell ein Semmerl und essen es unterwegs“, weiß Rainer Candido, GF des TVB Hallein / Bad Dürrnberg. „Unser Ziel ist, dass die Jugendlichen in der Mittagspause statt eines kleinen Snacks was Ordentliches essen“, beschreibt Rainer Candido die Aktion. Und das zum fairen Preis: Die Initiative garantiert den Halleiner Schülerinnen und Schüler an jedem Schultag eine Mahlzeit um 4,90 Euro. Eine derartige Schüleraktion hat es in Stadt und Land Salzburg noch nie gegeben.

Täglich frisch gekocht zum fairen Preis

„Lust auf Essen?“ lautet der Slogan der salzburgweit einzigartigen Schüleraktion. „Ein qualitätsvolles Mittagessen zu bekommen heißt nicht automatisch, viel Geld ausgeben. Für unsere Schülerinnen und Schüler muss das Essen gut und leistbar sein, eine vernünftige Mahlzeit ist einfach der Treibstoff für Körper und Geist“, unterstreicht Rainer Candido.
Zwölf Halleiner Betriebe nehmen an der Aktion teil und kochen von Montag bis Freitag zur Mittagszeit für die Schülerinnen und Schüler frisch auf. Das Angebot ist vielfältig und reicht von bodenständiger Hausmannskost im traditionellen Wirtshaus über Pasta beim Italiener bis hin zu gesundheitsbewussten Gerichten in gemütlichen Cafés. Die jeweiligen Gaststätten entscheiden selbst darüber, welche Gerichte sie den Schülerinnen und Schülern anbieten. So entsteht eine bunte Vielfalt auf den Tellern, die vom deftigen Gulasch bis zum leichten Putenstreifensalat reicht.

Esskultur wiederbeleben

„Die Jugend ist unsere Zukunft, da ist es nur naheliegend, dass wir unser Angebot auch in dieser Hinsicht stetig erweitern“, unterstreicht Stadtmarketingmanager Rainer Candido. Mit der Initiative „Lust auf Essen?“ blickt der TVB Hallein/ Bad Dürrnberg und die teilnehmenden Gastronomiepartner im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand. Die Aktion versorgt die Jugend nicht nur mit einer guten und preisgünstigen Mahlzeit, sondern bringt sie auch wieder dort zusammen, wo seit je her Kommunikation und Gemeinschaft stattfinden: an einem Tisch.

Das Angebot gilt für nur für Schülerinnen und Schüler während der Schulzeit, solange der Vorrat reicht. Die Aktion startet ab 11. April bis 31. Dezember 2017. Folgende Betriebe sind bei der Aktion dabei: Café Kurkuma, Metzgergasse 9, ab 12.00 Uhr (Mi Ruhetag), Cafe Mikl
Ederstraße 2, 11.30 - 13.00 Uhr, Café Salitri
Raitenaustraße 3, ab 11.30 Uhr (Di Ruhetag), Cleitzlers
Kleizergasse 3, 11.00 - 14.00 Uhr, Feinkost Steinhofer
Ruprechtgasse 6, 11.00 - 13.00 Uhr, Gasthaus Hager
Salzachtalstraße 10, 11.30 - 14.00 Uhr, Hofbräu Kaltenhausen
Salzburgerstraße 67, 10.00 - 13.00 Uhr, Kolpinghaus
Schöndorferplatz 3, 11.30 - 13.00 Uhr, Metzgerei Lindlbauer
Lacknerweg 2, bis 12.30 Uhr, Pizzeria Arena
Griesplatz 8, 11.00 - 14.30 Uhr (Mo Ruhetag), Pizzeria Bella Palma
Lindorferplatz 8, 11.00 - 16.30 Uhr, Road House XXL
Ederstraße 6, 11.30 - 14.00 Uhr (Mo Ruhetag)

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.