Fokus Frau
Sophie Bolzer – von der Studentin zur Chefin

Sophie Bolzer – von der Studentin zur Chefin | Foto: Sophie Bolzer
  • Sophie Bolzer – von der Studentin zur Chefin
  • Foto: Sophie Bolzer
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die Firma Audvice von Sophie Bolzer macht Lerninhalte als Audio Tool für Mitarbeiter hörbar.

PUCH . Sie will, dass Hören schlau macht und das während man unterwegs ist. Das Tool dazu ist Audvice – die Lern-APP für zwischendurch. Audvice sammelt Wissen in kurzen Audio-Tracks, die einfach downgeloadet, in Playlists importiert und immer und überall gestreamt werden können.

„Die Idee kam mir während meines Studiums“, berichtet Sophie Bolzer, „ich bin immer zwischen Salzburg und Innsbruck gependelt und habe schnell bemerkt, dass mir dadurch wichtige Lernzeit abgeht. Deswegen habe ich dann angefangen, mir Sprachmemos für die Prüfungsvorbereitung aufzunehmen und diese dann unterwegs nachzuhören. Das hat so gut funktioniert, dass ich aus meiner persönlichen Lösung des Problems die App ‚Audvice‘ weiterentwickelt habe.“

Vom Hörsaal ins Büro

Ursprünglich wurde die App für die Anwendung an Hochschulen entwickelt, wo sie kostenlos im App Store und Play Store zum Download bereitsteht, und von Studierenden und Lehrenden eingesetzt wird. Mittlerweile liegt das Hauptaugenmerk aber im Unternehmensbereich.

"Basierend auf den Learnings haben wir ein Software-as-a-Service Konzept entwickelt, das bereits in mehreren Ländern von zwei großen namhaften Kunden für deren Sales Teams eingesetzt wird," erklärt Bolzer den aktuellen Status.  

In der Startup-Szene gibt es mit zehn Prozent Frauen einen geringen Anteil an Gründerinnen.

Für Sophie Bolzer ist das nicht unbedingt ein Nachteil gewesen: "Es heißt immer, dass Frauen es in der männerdominierten Startup-Branche schwer haben. Ich empfinde eher, das Gegenteil ist der Fall. Bei Veranstaltungen falle ich einfach auch dadurch auf, weil ich meistens die einzige oder eine der wenigen Frauen bin."

Mehr zum Thema

Zum Kommentar Fokus Frau Tennengau von Martin Schöndorfer HIER
Mehr zum Thema Fokus Frau Tennengau HIER
Wissens App Audvice startet in Kanada durch HIER
Website: www.audvice.com HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.