"Leben in Rif" - Ein Spaziergang durch Rif

Ortzentrum - Leben in Rif | Foto: HKroBild
8Bilder

Rund 4.000 Menschen leben in diesem Ort jetzt schon, dem 2. größten Stadtteil von Hallein, doch die Infrastruktur hängt hinterher leider.

Vor 10 Jahren hier war es noch ein eher dörfliches Leben, doch Rif wurde mit der Zeit immer größer und so mancher Einwohner kannte die meisten Nachbarn nicht mehr. Das Leben ging einfach im eigenen Haushalt weiter und so mancher Bewohner fragte sich, wer ist mein neuer Nachbar den.

Auch veränderte sich die Landschaft, aus den schönen grünen Wiesen wurden mit der Zeit immer mehr Wohnungen und Häuser gebaut und so wuchs der Stadtteil.

Die Verkehrslage ist unter der Woche sehr gut aber an den Wochenenden ist alt so mancher enttäuscht wenn er gerne auf den Markt nach Hallein fahren würde.

Auch die Mietpreise sind in den letzten Jahren hier sehr gestiegen und wie geht es weiter.....

Die Rifer Bevölkerung bemüht sich für eine generationenübergreifende Gemeinschaft.

So entstanden hier gemeinsame Projekte
Verein Treffpunkt Rif
Maibaumaufstellen am neuen Kirchplatz
Urnenfriedhof
Fünf Uhr Tee aus dem neuen Gemeindesaal
Die Rifer Kunstmeile
Kuchen- und Tortentreff im Pfarrzentrum zur Kostenbeteiligung der neuen Kirche
Rifer Adventfenster

Mehr über Rif im Buch
„Rif-Taxach, Geschichte eines Stadtteils“
Herausgeber Johannes Lugstein, gebunden, 232 Seiten, November 2011
ISBN 978-3-902606-50-1

Erhältlich ist das Buch bei:
- Keltenbuchhandlung Hallein
- Rupertusbuchhandlung
- Verlag Edition Tandem
Buchpreis: € 24,90

weitere Bilder aus Rif!

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.