35 Millionen Euro vor Gericht erkämpft
Beratungen bei der Arbeiterkammer gestiegen

Arbeiterkammer-Salzburg Präsident Peter Eder und die Leiterin der Geschäftsstelle Tennengau, Stephanie Posch.
3Bilder
  • Arbeiterkammer-Salzburg Präsident Peter Eder und die Leiterin der Geschäftsstelle Tennengau, Stephanie Posch.
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Die Arbeiterkammer Salzburg hat 2022  35,3 Millionen Euro für die Arbeitnehmer vor Gericht erwirkt. Alleine im Bezirk Tennengau wurden bei 52.000 Beratungen fast 12 Millionen Euro für die Mitglieder erwirkt.

SALZBURG/HALLEIN. Die Experten der Arbeiterkammer Salzburg (AK Salzburg) waren 2022 mit 778 Beratungen pro Tag und mit 35,3 Millionen Euro, die vor Gericht erkämpft wurden, sehr gefragt. Die interne AK-Statistik weist mit 194.000 Beratungen im Vorjahr, die persönlich, telefonisch und per Mail durchgeführt wurden, auf einen Anstieg hin.

„Auch nach der Pandemie bleiben die Beratungszahlen - nicht zuletzt wegen der Teuerung - konstant hoch. Das zeigt, wie dringend es den täglichen Einsatz der Arbeiterkammer für ihre Mitglieder braucht – vor allem, und gerade in schwierigen Zeiten wie diesen“, sagen AK-Direktorin Cornelia Schmidjell sowie AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder.

"Im Tennengau haben wir persönlich und telefonisch insgesamt 1.624 Beratungen durchgeführt. Darüber hinaus haben wir 51.706,33 Euro für Berufstätige im Bezirk erkämpft", erläutert Stephanie Posch, Geschäftsstellenleitung AK Tennengau, die Daten. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • "Im Tennengau haben wir persönlich und telefonisch insgesamt 1.624 Beratungen durchgeführt. Darüber hinaus haben wir 51.706,33 Euro für Berufstätige im Bezirk erkämpft", erläutert Stephanie Posch, Geschäftsstellenleitung AK Tennengau, die Daten.
  • Foto: Martin Schöndorfer, 2022
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Fit für die Zukunft

Die meisten Beratungen aus dem Vorjahr betrafen arbeits-, sozial- und insolvenzrechtliche Fälle.

"Im Tennengau haben wir persönlich und telefonisch insgesamt 1.624 Beratungen durchgeführt. Darüber hinaus haben wir 51.706,33 Euro für Berufstätige im Bezirk erkämpft", erläutert Stephanie Posch, Geschäftsstellenleitung AK Tennengau, die Daten.

Um für die Aufgaben der nächsten Jahre vorbereitet zu sein, wurde die Geschäftsstelle Tennengau in der Bahnhofstraße renoviert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.

Steuerrecht als neues Beratungshighligt

Die meisten Beratungen aus dem Vorjahr betrafen arbeits-, sozial- und insolvenzrechtliche Fälle. Eine signifikante Steigerung gab es im Bereich der steuerrechtlichen Beratung, wo ganze 52.000 Beratungen mit fast 12 Millionen Euro an zurückgeholten Beträgen durchgeführt wurden. Das bedeutet im Schnitt 224 Euro pro Beratung.

„Geld, das die Beschäftigten speziell in Zeiten der Rekordteuerung besonders gut gebrauchen können“, zeigt sich die AK-Führung erfreut über die Bilanzzahlen 2022.

Eder betonte, dass gerade jene Haushalte, die über wenig bis niedrige Einkommen verfügen, geben dieses Geld für dringend benötigte Anschaffungen oder Reparaturen umgehend wieder aus.

"Das stärkt den privaten Konsum und damit auch die Wirtschaft", so der Arbeiterkammerpräsident

„Auch nach der Pandemie bleiben die Beratungszahlen - nicht zuletzt wegen der Teuerung - konstant hoch. Das zeigt, wie dringend es den täglichen Einsatz der Arbeiterkammer für ihre Mitglieder braucht – vor allem, und gerade in schwierigen Zeiten wie diesen“, sagen AK-Direktorin AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder. | Foto: AK/Neumayr
  • „Auch nach der Pandemie bleiben die Beratungszahlen - nicht zuletzt wegen der Teuerung - konstant hoch. Das zeigt, wie dringend es den täglichen Einsatz der Arbeiterkammer für ihre Mitglieder braucht – vor allem, und gerade in schwierigen Zeiten wie diesen“, sagen AK-Direktorin AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder.
  • Foto: AK/Neumayr
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Weitere Beiträge aus dem Bezirk

Lange Nacht der Lehre in Golling war toller Erfolg
Zellstrukturforschung aus Roboterhand


Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Arbeiterkammer-Salzburg Präsident Peter Eder und die Leiterin der Geschäftsstelle Tennengau, Stephanie Posch.
„Auch nach der Pandemie bleiben die Beratungszahlen - nicht zuletzt wegen der Teuerung - konstant hoch. Das zeigt, wie dringend es den täglichen Einsatz der Arbeiterkammer für ihre Mitglieder braucht – vor allem, und gerade in schwierigen Zeiten wie diesen“, sagen AK-Direktorin AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder. | Foto: AK/Neumayr
"Im Tennengau haben wir persönlich und telefonisch insgesamt 1.624 Beratungen durchgeführt. Darüber hinaus haben wir 51.706,33 Euro für Berufstätige im Bezirk erkämpft", erläutert Stephanie Posch, Geschäftsstellenleitung AK Tennengau, die Daten. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.