Unternehmertag in Kuchl
Künftige Führungskräfte treffen auf "ihr" Unternehmen

Am Wissenscampus Kuchl fand am 23. November der Unternehmer- und Karrieretag statt – Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen waren eingeladen | Foto: Holztechnikum Kuchl
3Bilder
  • Am Wissenscampus Kuchl fand am 23. November der Unternehmer- und Karrieretag statt – Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen waren eingeladen
  • Foto: Holztechnikum Kuchl
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Der Bildungsstandort Kuchl hat beim Unternehmer- und Karrieretag 2022 am Holztechnikum Kuchl Arbeitgeber und potentielle künftige Führungskräfte zusammengebracht. 160 Schüler trafen auf Unternehmen aus der Region.

KUCHL. Beim Unternehmer- und Karrieretag 2022 am Holztechnikum Kuchl am 23. November wurden wieder Kontakte zwischen Arbeitgebern und zukünftigen Arbeitnehmern in der Holzbranche hergestellt.

"Die Gesprächen zwischen Wirtschaftstreibenden und zukünftigen Fach- und Führungskräften in der Holzwirtschaft fanden in der HTK-Turnhalle statt. Rund 160 Schülerinnen und Schüler sowie FH-Studentinnen und -Studenten und Absolventinnen und Absolventen haben sich bei den einzelnen Unternehmen über die Karrieremöglichkeiten informiert", heißt es vonseiten der FH Kuchl.

Die Teilnahme ist für aktive Mitglieder des Schulvereines Holztechnikum Kuchl eine exklusive Plattform. Sie konnten potentielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen über Karrierechancen informieren, aber auch mögliche Diplom- und Fachschulabschlussarbeiten und Betriebspraktika besprechen.

Unternehmensvertreter konnten auch heuer wieder anlässlich des Unternehmer- und Karrieretages am 23. November vor Ort in Kuchl im Turnsaal zukünftige Absolventinnen und Absolventen kennenlernen | Foto: Holztechnikum Kuchl
  • Unternehmensvertreter konnten auch heuer wieder anlässlich des Unternehmer- und Karrieretages am 23. November vor Ort in Kuchl im Turnsaal zukünftige Absolventinnen und Absolventen kennenlernen
  • Foto: Holztechnikum Kuchl
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Netzwerk Holz

Das Netzwerk der Ausbildungsstätten rund um die Holzausbildung in der Holzgemeinde Kuchl ist über die Jahre hinweg zur Qualitätsmarke im deutschsprachigen Raum geworden. Der Standort überzeugt durch seine Bildungsangebote mit vielfältigen Aus- und Weiterbildung sowie Forschung unter der Dachmarke Wissenscampus Kuchl etabliert. Speziell die Holzbaukompetenz wird in Zukunft gemeinsam stärker ausgebaut.

Bildungsstandort mit Zukunft

Der Standort punktet bei der Bildung in Sachen Holz mit dem Holztechnikum Kuchl, der Fachhochschule Salzburg/Campus Kuchl, der Landesberufsschule Kuchl für Tischler und der Einrichtungsberaterschule Kuchl. Durch diese vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebote sowie die Landesinitiativen, Holzcluster Salzburg und proHolz Salzburg, werden auch die Interessen der Salzburger Forst- und Holzwirtschaft sowie der Salzburger Holzbau- und Tischlerinnung in das Netzwerk miteingebunden.

Hans Blinzer (2. v. li.) verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt die Geschicke des Holztechnikums Kuchl an die neue Schulleitung mit Schulleiter Josef Essl, Abteilungsvorstand (FH) Johannes Eckinger und Schulleiter der Werkmeisterschule Erwin Treml (v. li.). | Foto: HTK
  • Hans Blinzer (2. v. li.) verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt die Geschicke des Holztechnikums Kuchl an die neue Schulleitung mit Schulleiter Josef Essl, Abteilungsvorstand (FH) Johannes Eckinger und Schulleiter der Werkmeisterschule Erwin Treml (v. li.).
  • Foto: HTK
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Mehr zum Thema

Johann Blinzer übergibt an gebürtigen Kuchler
HTK-Awards: Aus dem besten Holz geschnitzt

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein

Kulinarik-Genussscheine im Tennengau genießen
TMK Krispl-Gaißau gewann Onlinevoting
Gemeindeaufsicht rügt Oberalmer Sitzungsführung

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

Am Wissenscampus Kuchl fand am 23. November der Unternehmer- und Karrieretag statt – Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen waren eingeladen | Foto: Holztechnikum Kuchl
Unternehmensvertreter konnten auch heuer wieder anlässlich des Unternehmer- und Karrieretages am 23. November vor Ort in Kuchl im Turnsaal zukünftige Absolventinnen und Absolventen kennenlernen | Foto: Holztechnikum Kuchl
Hans Blinzer (2. v. li.) verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt die Geschicke des Holztechnikums Kuchl an die neue Schulleitung mit Schulleiter Josef Essl, Abteilungsvorstand (FH) Johannes Eckinger und Schulleiter der Werkmeisterschule Erwin Treml (v. li.). | Foto: HTK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.