Top-Nachrichten - Tennengau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.363 haben Tennengau als Favorit hinzugefügt

Service & Unterhaltung

Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay

Wochenhoroskop 2024
Magische Momente und Sonnenstrahlen: Dein Wochenhoroskop für die KW 25!

Die fünfundzwanzigste Woche des Jahres bringt uns magische Momente und strahlende Sonnenstrahlen. SALZBURG. Schauen wir, was die Sterne für jedes Sternzeichen bereithalten: Widder (21. März - 19. April):Liebe Widder, diese Woche lädt dich ein, deine Abenteuerlust zu entfachen. Die Sterne ermutigen dich, mutig voranzuschreiten und neue Wege zu erkunden. Vertraue auf deine Instinkte und lass dich von deinem Feuer leiten! Stier (20. April - 20. Mai):Stiere, die Liebe liegt in der Luft! Die Sterne...

Hier erfährst du täglich, wo im Tennengau die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen im Tennengau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Tennengau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. TENNENGAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Tennengau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Die A10 Tauernautobahn zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen. Durch das immer höher werdende Verkehrsaufkommen bilden sich regelmäßig lange Staus. | Foto: Symbolbild: Neumayr
1 2

Brennpunkt Tauernautobahn
ASFINAG Webcams über die Tauernautobahn

Die Tauern Autobahn A 10 ist eine wichtige Nord-Süd-Achse in Österreich. Sie führt vom Knoten Salzburg an der West Autobahn (A 1) über die Tauern zum Knoten Villach mit der Süd Autobahn (A 2) und mündet dort in die Karawanken Autobahn (A 11). SALZBURG. Mit den Webcams kannst du dir selbst ein Bild von der aktuellen Verkehrslage vor Ort machen.  Verschaffe dir einen Überblick über mögliche Staus, Unfälle, Baustellen und Sperren auf deiner Route. Hinweis: Sollten einzelne Betriebskameras von der...

Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
5

Persönlicher Inflationsrechner
Mit dem Inflationsrechner den Überblick nicht verlieren

Der kleine Warenkorb für Güter des täglichen Bedarfs wurde im Jahresvergleich im Schnitt um 20,68 Prozent teurer, so eine Studie der AK Salzburg vom Dezember 2022. SALZBURG. Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Von der Teuerung betroffen sind fast alle Produkte, wobei es Ausreißer sowohl nach oben als auch nach unten gibt. Besonders stark sind die Preise u. a. bei Weizenmehl (+77,08%), Butter (+59,43%), Zucker...

Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay

Kontaktstelle Trauer
Offene Trauergruppen in Salzburg

Als Angebot der Hospiz Bewegung Salzburg wird jetzt die Kontaktstelle Trauer im ganzen Bundesland Salzburg. Denn vieles wird leichter, wenn man darüber spricht.  SALZBURG. Die Angebote der Kontaktstelle Trauer richten sich an Menschen, die einen Angehörigen durch Krankheit, Suizid oder Unfalltod verloren haben. Mit Beratung, Einzelgesprächen, Trauergruppen, Spaziergängen und kreativen Angeboten wird Zeit, Raum und Verständnis geboten. Die offenen Trauergruppen werden im ganzen Bundesland...

Ein spannender Moment im Memory-Spiel: Die Karten liegen bereit, um entdeckt zu werden. | Foto: pixabay
2

Memory
Emoji-Memory: Das klassische Gedächtnisspiel

Memory ist ein zeitloses Spiel, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Es trainiert nicht nur das Gedächtnis, sondern macht auch jede Menge Spaß. SALZBURG. In diesem Artikel erfährst du, wie Memory funktioniert, und du kannst es direkt hier im Browser spielen. So funktioniert Memory: Der jüngste Spieler beginnt und deckt zwei Karten auf.Stimmen die Karten überein, darf der Spieler die Karten behalten und nochmals zwei Karten aufdecken.Stimmen die Karten nicht überein, werden sie wieder...

Fußballfans in Salzburg genießen die packenden Spiele der EM 2024. Die Atmosphäre ist elektrisierend, während die Fans jubeln, singen und gemeinsam die Begeisterung für den Fußball feiern. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3

EM 2024
Public Viewing in der Stadt Salzburg: Die besten Orte zum Mitfiebern

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür und Salzburg bereitet sich darauf vor, Fans ein unvergessliches Public Viewing-Erlebnis zu bieten. STADT SALZBURG. Die Stadt ist bereit, gemeinsam mit dir die packendsten Spiele der EM zu feiern. Egal, ob du ein eingefleischter Fußballfan bist oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchtest, Salzburg hat die perfekten Orte für dich. Hier sind die besten Spots für Public Viewing in Salzburg zur EM 2024: SAK-Platz im Sportzentrum...

Erfrischende Caipirinha: Der brasilianische Klassiker mit Limette, Zucker und Cachaça! | Foto: pixabay
4

Sommercocktails
Erfrischender Genuss: Caipirinha – Ein brasilianischer Klassiker

Der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als sich an heißen Tagen mit einem erfrischenden Cocktail zu verwöhnen? SALZBURG. In unserer neuen Artikel-Serie „Sommercocktails zum Nachmachen“ stellen wir dir jeden Samstag einen leckeren Cocktail vor, den du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Freue dich auf eine bunte Mischung aus fruchtigen, cremigen und spritzigen Kreationen, die deinen Sommer noch schöner machen! Caipirinha – Ein brasilianischer GenussDiese Woche nehmen wir...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Gesundheit
Meetingstermine der Anonymen Alkoholiker für das Bundesland Salzburg

In dieser Auflistung findest du alle Meetings in Salzburg und Umgebung mit allen Details. SALZBURG. Alkoholmissbrauch ist ein wirkliches Problem in Österreich, die Anonymen Alkoholiker (AA) bieten hier eine gratis-Hilfe an. Übersicht der Meetingstermine: Montag19.30 Uhr - 5020 Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 88 (Suchthilfeklinik Salzburg) mit Pause, jeden ersten Montag des Monats auch für Nichtalkoholiker (Angehörige, Interessierte,...) offenes Meeting. gleichzeitig separates...

Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay
Hier erfährst du täglich, wo im Tennengau die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay
Die A10 Tauernautobahn zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen. Durch das immer höher werdende Verkehrsaufkommen bilden sich regelmäßig lange Staus. | Foto: Symbolbild: Neumayr
Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay
Ein spannender Moment im Memory-Spiel: Die Karten liegen bereit, um entdeckt zu werden. | Foto: pixabay
Fußballfans in Salzburg genießen die packenden Spiele der EM 2024. Die Atmosphäre ist elektrisierend, während die Fans jubeln, singen und gemeinsam die Begeisterung für den Fußball feiern. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Erfrischende Caipirinha: Der brasilianische Klassiker mit Limette, Zucker und Cachaça! | Foto: pixabay
Symbolbild | Foto: Pixabay
Anzeige
Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. Im Bild: Öffentliches Notariat im Europark 2023 | Foto: Notariatskammer für Salzburg
7

Immobilienwochen im gesamten Juni
Immobilienwochen bei Salzbuger Notaren bis 28. Juni

Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen, erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. SALZBURG. Highlight-Veranstaltung in diesem Jahr ist das damit verbundene Öffentliche Notariat am Samstag, dem 8. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr im Europark am Interspar-Platz. Vor Ort können die Salzburgerinnen und Salzburger Beratungsleistungen der Notarinnen und Notare unentgeltlich in Anspruch nehmen und sich zudem einen kostenlosen Grundbuchauszug...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige

Top-Highlight in Berchtesgaden
Morgenstund‘ am Kehlstein

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein trutziger Bau sitzt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet bietet eine atemberaubende Aussicht, ein alpines Naturerlebnis und kulinarische Genüsse der Extraklasse – dieses Erlebnis dürfen Sie nicht verpassen! Am jungen Morgen ist Berchtesgaden besonders schön. Während der Morgentau die Wiesen im Tal glitzern lässt und ein leichter Frühnebel vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

Lokales

Die Berufsschülerinnen Julia, Melisa und Evelina übergaben dem Roten Kreuz ihre Spende mit dem Erlös aus ihrem Abschlussprojekt. (v.l.): Andrea Neuhofer (operative Leiterin, Jugendrotkreuz Salzburg), Julia Eberl, Melisa Cizmic, Evelina Omanovic, Herbert Sommerauer (Mitglied der Geschäftsleitung, Rotes Kreuz Salzburg). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Spenden
Berufsschülerinnen sammeln für Rotkreuz-Spendenaktion

Im Rahmen ihres Abschlussprojektes „everything you need“ sammelten die Salzburger Berufsschülerinnen Julia Eberl, Melisa Cizmic und Evelina Omanovic Spenden für die Rotkreuz-Spendenaktion „Gaza: Nothilfe im Krisengebiet“. Am 20. Juni wurden 250 Euro an das Rote Kreuz Salzburg übergeben. SALZBURG. „Wir empfinden es als sehr wichtig, dass man Menschen in einer solchen Notsituation mit jedem Cent unterstützt“, so Evelina Omanovic. „Daher engagieren wir uns mit ganzem Herzen und großer Motivation...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gollings neuer Pfarrer berichtet aus seiner Heimat Burkina Faso.

Katholisches Bildungswerk Golling
Ein Priester berichtet über Burkina Faso

GOLLING. Am Donnerstag, 27. Juni, gibt es um 19.30 Uhr im Pfarrheim einen interessanten Vortrag. Priester Francis stellt sich und seine Heimat vor. Burkina Faso („Das Land des aufrichtigen Menschen“) ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt. Seine Unabhängigkeit erlangte das Land mit rund 20 Millionen Einwohnern am 5. August 1960. Der frühere Name war Obervolta. Veranstalter ist das Katholische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Katholisches Bildungswerk Golling
Ein Priester berichtet über Burkina Faso

GOLLING. Am Donnerstag, 27. Juni, gibt es um 19.30 Uhr im Pfarrheim einen interessanten Vortrag. Priester Francis stellt sich und seine Heimat vor. Burkina Faso („Das Land des aufrichtigen Menschen“) ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt. Seine Unabhängigkeit erlangte das Land mit rund 20 Millionen Einwohnern am 5. August 1960. Der frühere Name war Obervolta. Veranstalter ist das Katholische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Franziska Wagner und ihr Team organisieren ein Sommerfest.

Tunnelbaustelle Golling
Licht am Ende des Tunnels

GOLLING. Unter dem Motto „Licht am Ende des Tunnels“ feiert am 28. Juni ab 15 Uhr die Interessensgemeinschaft für Wirtschaft, Handel und Gastronomie (IG) ein Sommerfest, mit der Hoffnung, dass der unerträgliche Stau für die nächsten Monate vorbei ist. Die ASFINAG stellt während der Sommermonate den Betrieb ein und öffnet alle Spuren auf der TAB. Es gibt Live-Musik, ein Kinderprogramm mit Riesensandkiste, Hüpfburg und kulinarische Schmankerl der Gollinger Wirte und Vereine. Die Obfrau der IG,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Politik

Landesrat Christian Pewny, Landesrätin Daniela Gutschi, Landeshauptmann Stellvertreterin Marlene Svazek, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Landesrat Martin Zauner | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8

Ein Jahr im Amt
Salzburger Landesregierung präsentiert Zukunftsprojekte

Am gestrigen Donnerstag, dem 20 Juni, luden die Salzburger Regierungsparteien ÖVP und FPÖ zu einer Pressekonferenz, um eine Vorschau auf gemeinsame Vorhaben in den kommenden vier Regierungsjahren zu geben. Die Parteien betonten dabei die "unaufgeregte und pragmatische" Zusammenarbeit. Kritik kommt unter anderem von den Grünen, die die Arbeit der Regierung als "Politik im Rückwärtsgang" bezeichnet. Die SPÖ attestieren der Regierungsarbeit "inhaltliche Leere". SALZBURG. Ein Jahr nach Amtsantritt...

  • Salzburg
  • Johannes Brandner
Gaben 2019 noch 25.932 Tennengauerinnen und Tennengauer ihre Stimmen ab, waren es bei dieser Wahl nur mehr 23.384. | Foto: Neumayr

EU-Wahl Tennengau
Deutlich mehr ungültige Stimmen

Im Vergleich zur letzten Wahl 2019 gibt es zwar etwas mehr Wahlbeteiligte: Die Wahlbeteiligung ist aber merkbar gesunken.  TENNENGAU. Die Wahlbeteiligung lag im Tennengau mit 53,66 Prozent merklich unter der Wahl von 2019, bei der 59,63 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl gingen. Auffällig: Die Zahl der ungültigen Stimmen ist deutlich gestiegen, von 360 auf 441. Die Zahl der gültigen Stimmen ist auch deutlich gesunken, von 25.572 auf 22.943. Gaben 2019 noch 25.932 Tennengauerinnen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, 9. Juni. | Foto: Neumayr
2

EU Wahl Tennengau
Hallein ist rot, Golling blau und ÖVP hält sich knapp

Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, 9. Juni. Im Bezirk Tennengau kam es zu vielen Neuerungen. HALLEIN/STRASBOURG. Die EU-Wahl ist geschlagen, das aktuelle Ergebnis zeigt den richtigen Auszählungsstand mit den Wahlkarten und ist keine Hochrechnung: Die ÖVP stürzt von 43,61 Prozent auf 29,38 Prozent hinab, kann sich aber knapp auf Platz eins halten. Dicht auf den Fersen ist die FPÖ: Sie konnte ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl fast verdoppeln und hat jetzt 25,59 Prozent (13,39...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Martina Berthold, Salzburgs Grüne-Landessprecherin. | Foto: Neumayr
2

Martina Berthold, Die Grünen Salzburg
"Viele Menschen haben gezeigt, wie wichtig ihnen Klimaschutz ist“

Als "respektables Ergebnis trotz turbulentem Wahlkampf" bewerten "Die Grünen Salzburg" rund um Landessprecherin Martina Berthold die bisherigen Prognosen rund um einen möglichen Ausgang der EU-Wahl 2024 in Österreich. SALZBURG. Die bisherigen Prognosen seien noch mit Vorsicht zu genießen, aber diese deuten aus Sicht der Salzburger Grünen darauf hin, dass die Grünen zwei Mandate erreichen können. „Zwei grüne Mandate sind ein gutes Ergebnis in einem turbulenten Wahlkampf“, kommentierte...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Regionauten-Community

193

Salz Challenge 2024

HALLEIN; Am Sonntag, dem 23. Juni hieß es bei der Salz Challenge des Skiklub Hallein wieder einmal von Hallein auf den Dürrnberg radeln, laufen oder wandern.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
1 2

Fechtmarathon in Wien
Halleiner Erfolg beim Pfingstmarathon im Herrendegen

Max Schiefer, Johannes Pavic und Sebastian Lechner vom Fechtclub Hallein reisten am Pfingstmontag gemeinsam mit ihren Trainingspartnern Steffi Deisl, Markus Deisl, Jürgen Schmautzer (AFCS) und Jura Brugger (USI) zum Wiener Pfingstmarathon der Degenfechterinnen und Fechter. Das Format mit 2 Vorrunden und einem darauf folgenden Marathon Tableaux bot den Teilnehmern viele Gefechte und eine ordentliche Herausforderung an Kondition und Konzentration der Athletinnen und Athleten. Zunächst galt es,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sebastian Lechner
Magic Percussion | Foto: Oswald Wintersteller
1 6

22. Mai bis 23. Juni 2024 MS Hallein Burgfried
12. Internationales Halleiner Schlagzeugfestival 2024

Zum 12. Mal findet das Internationale Halleiner Schlagzeugfestival statt. Freuen Sie sich auf Workshops und Konzerte mit nationalen und internationalen Stars aus der Percussion-Szene. Ob Klassik oder Jazz, Duos oder große Orchester. Dieses Jahr kommen vor allem Freunde südamerikanischer Rhythmen auf ihre Kosten. Kubanische, Argentinische und Brasilianische Klänge werden in der Mittelschule Hallein-Burgfried zu hören sein. Die Anifer Band „Magic Percussion“ feiert mit ihrem Erfolgsprogramm „Live...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Doris Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Extreme Bedingungen beim WM-Rennen in Serbien.
Fotos (2): Andrea Belluschi
2

Hard Enduro Fahrer Michael Walkner
Langersehnter WM- Podestplatz für Michael Walkner

Nach der Enttäuschung beim Red Bull Erzbergrodeo bereitete sich Michael Walkner akribisch auf die dritte Veranstaltung zur FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft in Zlatibor (Serbien) vor. GAISSAU. Das Rennen wurde in den Bergen Zlatibor, Tara und Mokra Gora gefahren und gleich am ersten Tag ging es hundert Kilometer durch die serbische Wildnis. Nach einem mäßigen Prolog musste Walkner sieben Minuten hinter dem Erstplatzierten starten. Der Gaißauer drehte aber mächtig auf, fuhr abschnittsweise...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Oliver Schmidt ist seit März 2023 der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Landessportorganisation Salzburg
Die Interessen der Sportvereine vertreten

Seit März 2023 ist Oliver Schmidt der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg mit Sitz im Fußballstadion in Kleßheim. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regional Medien Austria sprach der Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg Oliver Schmidt über einige wichtige Themen. „In der Landessportorganisation Salzburg kurz LSO, sind alle Sportvereine von Salzburg Mitglieder. Zur wichtigsten Aufgabe der LSO gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 2

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Kühtai

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

  • Tirol
  • Imst
  • Katharina Gollner
Beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama Obertauern im Rahmen des 1. OTS 2024

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Radstädter und Schladminger Tauern zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Trailrunning-Naturspektakel teilzunehmen. Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer

Wirtschaft

Salzburgs Arbeiterkammerpräsident Peter Eder sprach mit den Regionalmedien Salzburg über die Veränderungen am Arbeitsmarkt der letzten 15 Jahre. | Foto: Lisi Specht/AK
Aktion

Arbeiterkammer
Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien

Der AK-Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien über Veränderungen am Arbeitsmarkt in den vergangenen 15 Jahren. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regionalmedien Austria, haben die Regionalmedien Salzburg mit Salzburgs Arbeiterkammer (AK) Präsidenten Peter Eder gesprochen. Thematisiert wurden die Geschehnisse am Arbeitsmarkt der vergangenen 15 Jahre sowie die Wichtigkeit des Lokaljournalismus hinsichtlich der Berichterstattung von Themen betreffend die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens durch Bundesministerin Leonore Gewessler
an Vertreter:innen des DomQuartiers Salzburg | Foto: BMK/Veronika Miess

Umwelt
DomQuartier Salzburg erhielt das Österreichische Umweltzeichen

Rund 38 Betriebe wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen gekürt, darunter auch das DomQuartier Salzburg in der Kategorie Kunst und Kultur. Insgesamt dürfen sich drei Betriebe aus Salzburg über die Auszeichnung freuen.  SALZBURG. Das stattlich geprüfte Gütesiegel wurde im Rahmen einer Feier am zehnten Juni 2024 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler an 38 Unternehmen verliehen. Ausgewählte Tourismusbetriebe, Kulturinstitutionen, Druckereien und Filmproduktionen erhielten das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die Gastgeber im Hotel "Gleiserei" und im Restaurant "Culinary". | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Tourismus in Salzburg
Hotel und Restaurant mit Gastgarten in Oberndorf

In Oberndorf gibt es seit Juli 2023 das Hotel "Gleiserei" inklusive des Restaurants „Culinary".  Im modernen Hotel verbringen die Gäste ihren Urlaub und im Restaurant werden kulinarische Highlights probiert. OBERNDORF, SALZBURG. Im Herzen der Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg befindet sich seit Juli 2023 sehr zentral neben dem Bahnhof gelegen das moderne Hotel „Gleiserei" inklusive Restaurant namens „Culinary". Der Geschäftsführer Dragan Kostic und seine Gattin Dragica Kostic sind die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:59

Tennengauer Erfolgsgeschichten
Tennengauer Wirtschaft mit Leistungsschau

Die regionale Wirtschaft schreibt Tennengauer Erfolgsgeschichten: Die WKS zeichnete 40 heimische Betriebe aus. HALLEIN. Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) rückt erneut mit der landesweiten Veranstaltungsserie der "Salzburger Erfolgsgeschichten" die unternehmerischen Erfolgsgeschichten der heimischen Wirtschaft ins Licht der Öffentlichkeit. Bereits zum sechsten Mal wurden am 15. Mai im Rahmen der Serie 40 Tennengauer Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen im Halleiner Ziegelstadel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Leute

v.l. Bert Neuhofer (Vizepräsident Rotes Kreuz Salzburg), Prim. a.D. Dr. Ulrike Michl (Vizepräsidentin Rotes Kreuz Salzburg), Dr. Werner Aufmesser (Präsident Rotes Kreuz Salzburg), Gerald Schöpfer (Präsident Österreichisches Rotes Kreuz), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin Rotes Kreuz Salzburg), Herbert Sommerauer (Mitglied der Geschäftsleitung, Rotes Kreuz Salzburg), Stefan Herbst (Landesrettungskommandant) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg wildbild
Video 10

Rotes Kreuz Salzburg
Bilanz und Ausblick bei 63. Generalversammlung

Das Rote Kreuz Salzburg blickte bei seiner 63. Generalversammlung auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Die Veranstaltung fand am 19. Juni im Landesverband statt und würdigte die Leistungen des vergangenen Jahres. SALZBURG. Am 19. Juni 2024 fand die 63. ordentliche Generalversammlung des Roten Kreuzes Salzburg in den Räumlichkeiten des Landesverbandes statt. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrengäste aus befreundeten Einsatzorganisationen, Politik und dem Österreichischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anna Buchegger kommt am 28. Juni mit der Lungau-Big Band im Klosterhof Abtenau. | Foto: Christoph Plamberger
6

Swing in Abtenau
Anna Buchegger und die Lungau Big Band

Die 25-jährige Anna Buchegger aus Abtenau arbeitet derzeit an einem ganz persönlichen Musikprojekt. Aber bereits am 28. Juni tritt die Tennengauer Sängerin mit der Lungau Big Band im Klosterhof in Abtenau auf. ABTENAU, ATTERSEE. Die frisch gebackene Preisträgerin des "Hubert von Goisern Kulturpreis für Kreative", Anna Buchegger aus Abtenau hat vom 2. bis 8. Juni am Attersee an einem Songwriting Camp für Musikerinnen und Musiker ("Matches Music Songwriting Camp") teilgenommen. Das Ziel der 21...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
TVB-Chef Rainer Candido, Bürgermeister Alexander Stangassinger und die Musiker vom "Steirer Schmäh."
4

Weinfest Hallein
Am Weinweg durch die historische Altstadt

Das Weinfest in der Altstadt war wieder ein Highlight und ein besonderer Auftakt der vielen Feste und Veranstaltungen, die im Sommer erwartet werden. HALLEIN. Zwei Tage stand Hallein im Zeichen des Weines. Drei Dutzend Winter aus den besten Weinbaugebieten präsentierten ihre edlen und süffigen „Tröpferl“ vom Unteren Markt über Bayrhamerplatz bis hin zum Kornsteinplatz. Die vielen Besucherinnen und Besucher konnten sich durch die Weine der verschiedenen Landstriche durchkosten und seine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Herzlich Willkommen auf unserer Welt! | Foto: Pixabay

Geburten des Landesklinikum Hallein 2024
Willkommen auf unserer Welt

HALLEIN. Laufend fassen wir Ihnen hier einen Überblick der aktuellen Geburten der Landesklinik Hallein zusammen. 👶🏻 Dieser Beitrag wird laufen aktualisiert.  Juni 2024 1. Juni ein Knabe der Emel Venedik aus Salzburg; ein Knabe der Dominika Simonakova aus Salzburg 3. Juni ein Mädchen der Melanie Meisl aus Bad Vigaun 4. Juni ein Mädchen der Michaela Walch aus Marktschellenberg 5. Juni ein Knabe der Bettina Krabath aus Elsbethen-Glasenbach 10. Juni ein Knabe der Jelena Strajinovic aus Salzburg 12....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Gerhard Monitzer

Österreich

Derzeit fandet die Polizei nach Jugendlichen, die versucht haben sollen, eine Frau im Krankenhaus Dornbirn anzuzünden. | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato
2

Dornbirn
Eine Gruppe Jugendlicher wollte kranke Frau in Brand setzen

Zu einer schrecklichen Tat soll es in Dornbirn gekommen sein. Eine Gruppe Jugendlicher wollte dort eine alte Frau in Brand setzen. Nach den Tatverdächtigen wird gefahndet. DORNBIRN. Laut eines Berichts der Kronen Zeitung haben am Samstag mehrere Jugendliche versucht, eine 65-jährige Patientin im Innenhof des städtischen Krankenhauses anzuzünden. Die Täter sollen zwischen 15 und 16 Jahre alt sein. Eine Fahndung der Polizei läuft aktuell noch.  Die ganze Tat soll sich wie folgt zugetragen haben:...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die SPÖ stellte ihren Masterplan zu Asyl, Integration und Migration vor. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Menschlichkeit und Ordnung
SPÖ stellt Plan zu Asyl und Migration vor

Im neuen SPÖ-Masterplan zu Asyl werden unter anderem gemeinsame Verfahren an der EU-Außengrenze, mehr Integration und die Reduzierung von unrechtmäßigen Aufenthalten gefordert.  ÖSTERREICH. Bereits im Jahr 2018 stellte die SPÖ, mit dem sogenannten "Doskozil-Kaiser-Papier", ihre Pläne für Asyl, Migration und Integration vor. Diese Papier wurde nun nachgeschärft. Nicht mehr mit dabei ist der Landeshauptmann des Burgendlands, Hans Peter Doskozil (SPÖ). Unter dem neuen Namen "SPÖ-Masterplan zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Klimaanlagen können mit Smart-Adaptern nachgerüstet werden, um sie ins Smarthome zu integrieren. | Foto: stock.adobe.com/at/  Lazy_Bear
3

Leichter Stromsparen
Klimaanlage mit smarten Funkadaptern optimieren

Bei hohen Temperaturen laufen die Klimaanlagen auf Hochtouren. Optimal ist es, wenn sich diese in das Smart Home integrieren lässt. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. ÖSTERREICH. Klimaanlagen werden schon seit Jahren verkauft. Der Stromverbrauch steht dabei aber oft in Kritik. Verbräuche von über 2 Kilowatt pro Stunde im Normalbetrieb sind eher die Regel als die Ausnahme. Um möglichst keinen Strom zu verschwenden und eine Klimaanlage möglichst effizient zu betreiben, bietet es sich an,...

  • Adrian Langer

Gedanken

Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
... und jetzt stellen wir die Uhr wieder vor

Am 31. März stellen wir unsere Uhren wieder um. Endlich beginnt die Sommerzeit! Aber wurde die Uhr immer umgestellt? Warum machen wir das überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr Tageslicht genutzt werden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Salzburger Gemeinderatswahlen 2024
Vertrauen muss neu erworben werden

TENNENGAU. Die Wahl ist in drei Gemeinden im Tennengau in die Verlängerung gegangen. Nicht nur für die Wählerinnen und Wähler hat es am Wahlabend des 10. März große Überraschungen gegeben. Für manche war es eine unangenehme Überraschung, für andere eine höchst erfreuliche. Neben einer überregionalen schallenden Ohrfeige für die etablierten Parteien hat der Souverän seinen gewählten Vertretern eine Rute ins Fenster gestellt. Die Wählerinnen und Wähler sind mit der erbrachten Leistung nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Fastenzeit: Alternativen zum Auto und dem klassischen Fasten. | Foto: Symbolfoto / pixabay
Aktion 4

Sinn der Fastenzeit
Fasten einmal anders

Die österreichweite Aktion „Autofasten“ findet heuer zum 20. Mal statt. Seit 2004 ruft diese dazu auf, das Auto innerhalb der 40-tägigen Verzichtszeit öfter stehen zu lassen. SALZBURG (mgs). Die österreichweite Aktion „Autofasten“ der evangelischen und katholischen Kirchen Österreichs findet heuer zum 20. Mal statt. Seit 2004 rufen diese dazu auf, das Auto innerhalb der 40-tägigen Verzichtszeit öfter stehen zu lassen. Dafür sollen die Menschen vermehrt klimafreundliche Alternativen benützen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfeer
Verordnung bedarf Feinjustierung

Regen, Stau-Fest, Staukolonnen: Es war wieder ein Urlauberschichtwechsel-Wochenende. Wie bei einem Lokalaugenschein vor Ort festgestellt, waren es dieses Mal in erster Linie Gäste aus den Niederlanden, die anreisten. An diesem Wochenende trat eine Verordnung in Kraft, die den Radius der Anreisenden bei der Abfahrt einschränkte. Zeitgleich gab es in Hallein ein zweitägiges "Fest", das den Durchzugsverkehr vom Ortskern abhalten sollte. Andernorts wurden Straßenausbesserungen durchgeführt. In...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.