Kundenzufriedenheit bestätigt
Holzfenster aus Tirol überzeugen

- Verena Nagl (1.v.l.) und ihr Bruder Gerhard (2.v.r.) überreichten ihren Kunden Peter und Irene Kleißl einen Genussgutschein als Dank für die Teilnahme an der Umfrage, die im Rahmen des Vereins „Holzfenster – natürlich aus Tirol“ durchgeführt wurde.
- Foto: Holzfenster - natürlich aus Tirol
- hochgeladen von René Rebeiz
Eine aktuelle Kundenumfrage des Vereins "Holzfenster – natürlich aus Tirol" bestätigt die hohe Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden mit den Mitgliedsbetrieben im Bereich Fensterbau. Dabei punkten die Unternehmen nicht nur mit der Qualität ihrer Produkte, sondern auch mit Verbindlichkeit, termingerechter Umsetzung und kompetenter Beratung.
TIROL. Besonders geschätzt wird zudem die Möglichkeit, direkt vor Ort auf einen persönlichen Ansprechpartner zurückgreifen zu können. Als Anerkennung für die Teilnahme an der Umfrage wurde unter allen Teilnehmenden ein Genussgutschein verlost. Kürzlich durfte sich die Gewinnerfamilie Kleißl über die feierliche Übergabe freuen – persönlich überreicht von den Geschäftsführern von Fensterbau Nagl, einem Mitgliedsbetrieb des Vereins.

- Regionale Handwerkskunst geschätzt – Kundinnen und Kunden schätzen die persönliche Beratung und maßgefertigte Lösungen.
- Foto: Symbolbild/unsplash
- hochgeladen von René Rebeiz
Handwerkskunst aus Axams
Verena und Gerhard Nagl fertigen in Axams mit ihrem kleinen Team Fenster aus dem Naturmaterial Holz. "Wir sind flexibel in dem, was wir tun – verschiedene Fensterformen und -bauarten gehören zu unserem Tagesgeschäft", erklärt Verena Nagl. Diese Qualität konnte auch Peter Kleißl erleben, als er im vergangenen Jahr seine alten Holzfenster durch moderne Holz-Alu-Fenster ersetzen ließ: "Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen an unserem Haus haben wir auf Fensterbau Nagl vertraut und das hat sich ausgezahlt. Alles ging auf überaus freundliche und verlässliche Art und Weise vonstatten." Selbst die besonderen Rundbogenfenster stellten kein Hindernis dar. Zusätzlich profitiert die Familie nun von einem verbesserten Schallschutz, sodass der in den letzten Jahren gestiegene Durchzugsverkehr kaum noch wahrgenommen wird.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.