Nachhaltigkeit
Über Onlineportal schnell zur Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlagen auf Dächern sind gefragter denn je, über 22.000 Anlagen wurden bereits installiert. | Foto: unsplash
3Bilder
  • Photovoltaikanlagen auf Dächern sind gefragter denn je, über 22.000 Anlagen wurden bereits installiert.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

Die Nachfrage nach privaten Photovoltaikanlagen auf Dächern bleibt ungebrochen hoch. „2023 sind allein bei TINETZ über 10.000 Anträge eingelangt. Das ist eine erneute Zunahme von 40 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2022“, berichtet TINETZ-Geschäftsführer Thomas Trattler. Er ergänzt: „Entsprechend gehen wir auch in den nächsten Jahren von einem konstant hohen Niveau aus.“

TIROL. Laut der Energiestrategie des Landes soll bis 2050 ein Fünftel des gesamten Energiebedarfs aus Sonnenkraft gedeckt werden – das entspricht einer Fläche von 19 Millionen Quadratmetern an Photovoltaikanlagen. Seit Kurzem steht Elektroinstallationsunternehmen ein neues Onlineportal zur Verfügung, in dem man den aktuellen Bearbeitungsstatus seiner Kundenprojekte rund um die Uhr einsehen kann. „Generell wollen wir die komplette Kommunikation digitalisieren und damit weiter beschleunigen“, betont TINETZ-Projektleiter Philipp Mattle. Auch die Übermittlung der Installationsdokumente und die Fertigstellungsmeldung können künftig direkt über das Portal erfolgen, was eine raschere Netzanschlussmöglichkeit ermöglicht.

Gemeinsamer Schulterschluss (v.li.): TINETZ-Projektleiter Philipp Mattle, TINETZ-GF Thomas Trattler, Fachgruppengeschäftsführerin Eva Maria Stotter, Innungsmeister Helmut Brenner und TINETZ-GF Thomas Rieder. | Foto: TINETZ
  • Gemeinsamer Schulterschluss (v.li.): TINETZ-Projektleiter Philipp Mattle, TINETZ-GF Thomas Trattler, Fachgruppengeschäftsführerin Eva Maria Stotter, Innungsmeister Helmut Brenner und TINETZ-GF Thomas Rieder.
  • Foto: TINETZ
  • hochgeladen von René Rebeiz

Verdoppelung der Inbetriebnahmen erwartet

„Wir gehen davon aus, damit die Anzahl der Inbetriebnahmen von derzeit 250 pro Woche zu verdoppeln“, so Mattle. Aktuell sind bereits 250 Betriebe registriert. „Die enorme Nachfrage fordert unsere Branche und Mitarbeiter sehr. Das TINETZ-Portal bietet hier eine wesentliche Erleichterung im administrativen Ablauf und sorgt auch für die nötige Transparenz gegenüber den Kunden“, erklärt Landesinnungsmeister Helmut Brenner.

Das neue TINETZ-Onlineportal vereinfacht den Projektstatus-Abruf. | Foto: unsplash
  • Das neue TINETZ-Onlineportal vereinfacht den Projektstatus-Abruf.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

Aktuelle Installationszahlen

Mit Stichtag 1. August waren über die TINETZ 22.000 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 350 Megawatt Peak installiert. Die durchschnittliche Anlagengröße beträgt 15 kWp.

Das könnte dich auch interessieren:

Bau smart!
Photovoltaikanlagen auf Dächern sind gefragter denn je, über 22.000 Anlagen wurden bereits installiert. | Foto: unsplash
Gemeinsamer Schulterschluss (v.li.): TINETZ-Projektleiter Philipp Mattle, TINETZ-GF Thomas Trattler, Fachgruppengeschäftsführerin Eva Maria Stotter, Innungsmeister Helmut Brenner und TINETZ-GF Thomas Rieder. | Foto: TINETZ
Das neue TINETZ-Onlineportal vereinfacht den Projektstatus-Abruf. | Foto: unsplash
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.