Tirol - Gedanken

Beiträge zur Rubrik Gedanken

Der Diakon steht als Helfer grundsätzlich dem Bischof zur Seite. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Freude und Hoffnung bei sechsfacher Diakonatsweihe

BEZIRK. „Heute ist wahrhaft ein Tag der Freude und ein Tag der Hoffnung“, betonte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner am Nachmittag des zweiten Adventsonntags in seiner Festpredigt. In Anwesenheit von Weihbischof Hansjörg Hofer weihte er im Salzburger Dom sechs Priesteramtskandidaten zum Diakon. Für die Geweihten Jerry Angeles, Br. Thomas Clinton Kumar Nayak, Michael Marschall, Nikolaus Pirchmoser, Stefan Scheichl und James Karunakar Talluri ist die Weihe zum Diakon ein Schritt auf den Weg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Adventkalender in Reith wieder begehbar. | Foto: Kogler
2

Begehbarer Adventkalender
Eröffnungsfeier für den "begehbaren" Adventkalender

Mehr Lokales und Gedanken hier Zum 25. Mal findet heuer der begehbare Adventkalender in Reith statt. Anlass genug, das Jubiläumsjahr mit einer Feier zu starten. REITH. Zahlreiche Kinder, Eltern und Vereinsmitglieder ließen sich vom heftigen Schneetreiben nicht abhalten und kamen am ersten Adventsamstag zum Adventkranz beim  Bildungszentrum. Bgm. Stefan Jöchl und Stefanie Hochfilzer vom Adventteam begrüßten die  Gäste und freuten sich über das abwechslungsreiche Programm. Den Auftakt machten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feier des Hospizteams in der Gerberei. | Foto: Hospizteam
3

Hospizteam Kitzbühel
Adventfeier für ehrenamtliches Hospizteam

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizteams Kitzbühel trafen sich in St. Johann zur Adventfeier. ST. JOHANN. Zum Ausklang des Jahres kehrte Besinnung ein und die Frauen führten ein Ritual des Loslassens, des Dankes und der guten Wünsche im Garten der Gerberei durch. Im Zuge dessen wurden die Klagen-, Kummer-, Dank- und Bittschreiben, die während der Trauerimpulse der Klagemauer in der Antonius-Kapelle in St. Johann anvertraut wurden, verbrannt und die Asche, im Sinne des natürlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 13.12.: 19.30 Gottesdienst So., 17.12.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 17.12.: 15.00 Adventsfeier mit Andacht im ev. Gemeindehaus Reutte Di., 19.12.: 19.00 ökumenisches Taize-Gebet in der St. Anna Kirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 13.12.: 06.30 Rorate; 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Fr., 15.12.: 06.30 Rorate So., 17.12.: 10.15 hl. Messe, Familiengottesdienst, musik. Gest.: Blockflötenensemble und Orgel, Adventopfersammlung „Bruder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Traditionelle Spendenübergabe in der TIWAG-Hauptverwaltung (v.li.): Claudia Schütz (Dienststellenleitung youngCaritas ab 2024), Christian Nagele (Bereichsleiter TIWAG-Energievertrieb), Sibylle Auer (youngCaritas-Bereichsleitung Freiwilliges Engagement), Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser und Vorstandsdirektor Alexander Speckle. | Foto: TIWAG/Vandory
2

Weihnachtsspende
10.000 Euro für "Take Care – Take Action"

Auch in diesem Jahr machte die Tiwag eine großzügige Weihnachtsspende. 10.000 Euro gingen an das Projekt „Take Care – Take Action – psychische Gesundheit bei Jugendlichen stärken“ der youngCaritas. TIROL. Seit Jahren fördert die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG soziale und karitative Organisationen, deren Tätigkeitsschwerpunkt in Tirol liegt, mit einer Weihnachtsspende. Dieses Jahr unterstützt der Landesenergieversorger das Projekt „Take Care – Take Action – psychische Gesundheit bei Jugendlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Scheckübergabe durch den VST an soziale Einrichtungen. | Foto: Obermoser
2

VST Kitzbühel, Spendenübergabe
27.625 Euro für soziale Einrichtungen in Kitzbühel

Kurz vor Weihnachten war es wieder soweit: Der VST Kitzbühel überreichte sozialen Einrichtungen Spendenschecks. KITBZÜHEL. Insgesamt übergaben die VST-Vertreter, angeführt von Präsident Fidji Fiala, 27.625 Euro. Im Detail: 8.150 € gingen an das "Ladl", 6.450 € sind für bedürftige Familien mit Kindern bestimmt, womit u. a. Weihnachtsgeschenke für Kinder angeschafft werden können. 9.000 €  erhielt für Gesundheits-und Sozialsprengel Kitzbühel/Aurach/Jochberg und weitere 4.000 € gab es für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die evangelische Gemeinde Reutte, die evangelische Urlauberseelsorge Füssen und das katholische Dekanat Breitenwang laden zur ökumenischen Waldweihnacht ein. | Foto: Veranstalter

Am 26. Dezember:
Ökumenische Waldweihnacht am Hüttenmühlsee

BEZRIK. Sich wie die Hirten und Weisen auf den Weg machen – dazu laden die evangelische Gemeinde Reutte, die evangelische Urlauberseelsorge Füssen und das katholische Dekanat Breitenwang am Stefanstag, den 26. Dezember 2023, ein. Dabei werden die Friedenssehnsucht und die christliche Friedensbotschaft an vier Stationen bei der kleinen Wanderung auf dem kinderwagentauglichen Weg durchscheinen; dazu gemeinsames Singen vertrauter Lieder und Instrumentalstücke. Wenn möglich Laternen mitbringen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am dritten Adventsonntag ist der Höhepunkt der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not. 2023 kommen die Spenden benachteiligten Kindern in Bolivien zugute.
 | Foto: BSiN/ L. Gomez
3

1963 – 2023: 60 Jahre Verbindung zu Bolivien
Bruder und Schwester in Not

Der dritte Adventsonntag ist der Höhepunkt der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not. 2023 ermöglichen Spenderinnen und Spender benachteiligten Kindern einen Schulabschluss, um aus dem Kreislauf der Armut auszusteigen. Die Zusammenarbeit mit Organisationen in dem lateinamerikanischen Land hat bei Bruder und Schwester in Not lange Tradition: Auch 1963, genau vor 60 Jahren, wurde für ein bolivianisches Projekt gesammelt. „Seit 60 Jahren besteht eine solidarische Verbindung zu Bolivien,...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Die Nacht der 1000 Lichter für den Seelsorgeraum Unteres Paznaun fand heuer erstmals in Langesthei zum Thema „Frieden“ statt. | Foto: Siegele
29

Langesthei
Lichter erstrahlten für den Frieden auf der Welt

Die Nacht der 1000 Lichter fand dieses Jahr für den Seelsorgeraum Unteres Paznaun erstmals in Langesthei statt. Zum Thema „Frieden“ erstrahlten viele Lichter und bildeten stimmige Symbole. Das Rahmenprogramm in der Pfarrkirche lud zur besinnlichen Einstimmung auf das Fest Allerheiligen ein. LANGESTHEI (sica). Die Nacht der 1000 Lichter findet alljährlich am Vorabend von Allerheiligen am 31. Oktober statt. Die unzähligen Lichter, die an diesem Abend in vielen Orten erstrahlen, möchten zudem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Jeder kann über diese Aktion ein bisschen Freude zu Weihnachtszeit weitergeben. | Foto: Rotary Club Rattenberg

Gedanken
"Rotary Weihnachtssterne" aus Rattenberg

"Helfen macht glücklich!", nicht nur die Hilfeempfänger sondern auch die Helfenden. Das dachte sich der Rotary Club Rattenberg als er die Aktion "Rotary Weihnachtssterne" ins Leben rief. Die Rotary Damen sammelten kleine Wünsche von Bedürftigen in der Region, welche auf Sterne geschrieben und auf kleinen Weihnachtsbäume festgemacht wurden. Jeder kann einen derartigen Stern vom Baum herunternehmen, das Geschenk besorgen und es dann unter den Weihnachtsbaum legen. Über die Rotarier erfolgt die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
„Aktion Weihnachten im Schuhkarton“. | Foto: BG/BRG Kufstein

Gedanken
Weihnachten im Schuhkarton

KUFSTEIN. Auch in diesem Jahr ist das Gymnasium Kufstein wieder bei der „Aktion Weihnachten im Schuhkarton“ dabei. Mehrere Klassen der Unter- und Oberstufe haben dabei mit viel Freude und Spaß die Schuhkartons mit Geschenkpapier schön verpackt. Die Kartons enthalten Spielzeug sowie viele andere Geschenke für bedürftige Kinder aus osteuropäischen Ländern. Insgesamt wurden rund 55 Schuhkartons verpackt. Anschließend brachte eine Gruppe von SchülerInnen der Klassen 5A, 5B und 5C die Pakete zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 10.12.: 09.30 Gottesdienst Mi., 13.12.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Sa., 09.12.: Konfirmandenfahrt nach Kempten So., 10.12.: 10.00 Gottesdienst in Reutte (Pfarrer Dr. Wolfgang Neuser); 17.00 Abendandacht in Ehrwald (Sonja Markofsky) Mo., 11.12.: 20.00 Ökumenisches Bibelgespräch in Biberwier (Fam. Markofsky) Di., 12.12.: 19.30 Literaturkreis im Gemeindehaus Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 06.12.: 06.30 Rorate; 18.00 Rosenkranz - Friedensgebet Fr.,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Neue Schulklasse im Altenwohnheim Kitzbühel. | Foto: SOB Tirol
2

Schule im Heim
Duale Ausbildung an der SOB Tirol in Kitzbühel

Tiroler Sozialbetreuungsberufe bieten in Kitzbühel regionale Ausbildung Altenarbeit mit Pflegeassistenz an. KITZBÜHEL. Wer sich in der Region Kitzbühel für eine Betreuungs- und Pflegeausbildung der Tiroler Sozialbetreuung Altenarbeit interessiert, kann sich für den nächsten Start informieren und anmelden. Ab Februar 2024 startet die Doppelausbildung (vier Semester) mit den Schultagen am Montag und Dienstag. Die duale Ausbildung beinhaltet den Abschluss der Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Diese Kundgebung soll zeigen, dass Menschen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte schätzen, hochhalten und für ihre Einhaltung eintreten. | Foto: Veranstalter

Tag der Menschenrechte
Kundgebung am 10. Dezember am Kirchplatz in Reutte

Die Initiative „Hoffnung für Flüchtlinge“ und das "Schulprojekt Menschenrechte" rufen am Sonntag, den 10. Dezember 2023 um 16.30 Uhr, zu einer Kundgebung zum Tag der Menschenrechte auf. REUTTE. Wir sollen diesen Tag der Menschenrechte nicht achtlos vorüber gehen lassen. Auf die Menschenrechte berufen wir uns, wenn wir Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, faire Gerichtsverfahren und vieles mehr einfordern. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UNO wurde nach den Erfahrungen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Über 40 Fichten aus den umliegenden Wäldern schmücken im Advent den Hopfgartner Markt. | Foto: Standortmarketing
2

Hopfgarten, Weihnachten
Nachhaltiger Weihnachtswald im Hopfgartner Markt

Im Advent verwandelt sich der Hopfgartner Markt wieder in einen kleinen Weihnachtswald. HOPFGARTEN. Über 40 Bäume wurden um das Hopfgartner Marktzentrum aufgerichtet und warten darauf, von Kindern in bunten Farben geschmückt zu werden. Die Fichten wurden im Rahmen von notwendigen Auslichtungsarbeiten vom Forstbetrieb der Gemeinde Hopfga aus den Wäldern geholt. Die Wirtschaftstreibenden im Marktzentrum kümmern sich während des Advents um die Bäume und freuen sich über die Mithilfe beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 03.12.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 03.12.: 10.00 Gottesdienst in Reutte mit Abendmahl und Einsegnung der gewählten Gemeindevertreter (Pfr. Jäger) Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 17.00 Rosenkranz Mi., 29.11.: 18.00 Rosenkranz – Friedensgebet Fr., 01.12.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Sa., 02.12.: 10.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache So., 03.12.: 10.15 hl. Messe mit Adventkranzsegnung und mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Advent in Erfpendorf. | Foto: Kogler
2

Erpfendorf, Kranzlmarkt
"Wir sind Erpfendorf" lädt zum Kranzlmarkt

Der Verein „Wir sind Erpfendorf“ lädt am Samstag, 2. Dezember, ab 14 Uhr zum traditionellen „Kranzlmarkt“ beim Musikpavillon. ERPFENDORF. Dort werden geschmückte und ungeschmückte Adventkränze, Gestecke, Türbögen, Türkränze, hausgemachte Kekse sowie Basteleien der Volksschulkinder angeboten. Das Veranstalterteam möchte aktiv an der Nachhaltigkeit für Umwelt und Klimaschutz arbeiten. Für die Kränze und Gestecke werden vor allem Materialien aus der Natur verwendet. Es gibt eine große Auswahl an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mitglieder der Gemeindevertretung mit Superintendent Olivier Dantine (li.). | Foto: Werner Nessizius
2

Evangelische Pfarrgemeinde
Pfarrerin Gundula Hendrich feiert Abschiedsgottesdienst

Ruhestand nach 20 Jahren im Dienst; Neuwahlen der Gemeindevertretung fanden im November statt. ST. JOHANN. Nach 20 Jahren im Dienst der evangelischen Pfarrgemeinde Kitzbühel feiert Pfarrein Gundula Hendrich ihren Abschiedsgottesdienst in der Evanglischen Christuskirche am Samstag, den 3. Dezember um 10 Uhr. Superintendent Olivier Dantine wird Hendrich im Rahmen des Gottesdienstes entpflichten. Im Anschluss lädt die Pfarrgemeinde zu einem kleinen Empfang. Neue Gemeindevertretung gewählt Am 3....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: MG Telfs/Pichler
3

Gedanken
Trauer um Dr. Peter Tischler

Telfs verabschiedete sich am Freitag von Dr. Peter Tischler. Der Träger des Ehrenzeichens der Marktgemeinde und langjährige Obmann der Vinzenzgemeinschaft Telfs ist vor wenigen Tagen im 82. Lebensjahr verstorben. Werte Ehrenbürger, Träger hoher und höchster Auszeichnungen unserer Gemeinde, hoher Gemeinderat, meine Damen und Herren! Wir trauern um unseren Ehrenzeichenträger Dr. Peter Tischler, der am 19. November 2023 im 82. Lebensjahr verstorben ist.Ich bitte Sie, sich zu erheben und des...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Seit drei Jahrzehnten begleitet RAINBOWS in Tirol Kinder und Jugendliche. | Foto: RAINBOWS

Gedanken
Rainbows steht Jugendlichen zur Seite

Neue Website für Jugendliche bietet Unterstützung bei Trennung, Scheidung und Trauer. Ein sicherer Ort, um Antworten zu finden und Unterstützung zu bekommen. BEZIRK. Die neue Webseite www.rainbows-youth.at ist für Jugendliche, die einen geliebten Menschen, vermissen oder die mit der Trennung/Scheidung ihrer Eltern konfrontiert sind. Sie gibt altersgerecht, einfühlsame Informationen zur Bewältigung dieser herausfordernden Lebenssituationen. Weiters werden die Jugendlichen über die Angebote von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
14 Jahre glückliche Kinder, eine Erfolgsgeschichte dank Hilfe und Unterstützung!
 | Foto: Schritt für Schritt
2

Gedanken
Schritt für Schritt in ein möglichst selbstständiges Leben!

SCHWOICH. Seit nun 14 Jahren gibt es den Verein Schritt für Schritt. 14 Jahre, in denen sie ihre Kinder auf dem Weg in ein selbstständigeres Leben begleiten dürfen. 14 Jahre, in denen sie ihren Kindern ein einzigartiges, bedarfsorientiertes und ganzheitliches Therapiekonzept bieten dürfen. 14 Jahre glückliche Kinder, eine Erfolgsgeschichte dank Hilfe und Unterstützung! Mittlerweile kommen Kinder aus ca. 40 Familien zu Schritt für schritt und das Team umfasst 12 angestellte MitarbeiterInnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Benötigt werden immer mehr Urnengräber. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Friedhöfe
Mehr Raum für Urnenbeisetzungen in St. Johann

Zunehmende Nachfrage nach Urnenbeisetzungen; Räume auf Friedhöfen in St. Johann werden angepasst. St. JOHANN. In den vergangenen Jahren wurde in St. Johann der Friedhof Almdorf saniert und zum Teil neu gestaltet. Rechnung getragen wurde und wird dabei der zunehmenden Nachfrage nach Urnenbeisetzungen. Dafür wurden verschiedene Beisetzungsmöglichkeiten geschaffen. Es entstehen auch verstärkt Freiflächen nach Auflassungen klassischer Familiengräber. "Solche Freiflächen bestücken wir nun mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 22.11.: 19.30 Gottesdienst Sa., 25.11.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 24.11.: 16.00 Konfi-Treffen Reutte So., 26.11.: 10.00 Gottesdienst zum Totensonntag in Reutte, Pfr. i.R. Mathias Stieger; 17.00 Andacht in Ehrwald (Schulgebäude), Sonja Markofsky Mo., 27.11.: 19.00 Gemeindevertreterversammlung, Gemeindesaal Reutte Di., 28.11.: 19.00 Ökumenisches Taize-Gebet, Pfarrkirche Wängle Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 17.00 Rosenkranz Mi., 22.11.:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Pfarrer Herbert Traxl teilt zu Weihnachten ein paar Gedanken mit den BezirksBlätter LeserInnen. | Foto: Roland Mair
2

Segnende Worte von Pfarrer Herbert Traxl
Geschenkter Neubeginn

Pfarrer Herbert Traxl spricht über geschenkte Neuanfänge und wie das Gute immer wieder das Böse durchbrechen kann. Besonders in der Weihnachtszeit braucht es ein friedliches Miteinander und das Aufeinanderzugehen. LANDECK, ZAMS. Wenn mich jemand fragen würde, was meiner Meinung nach das Verderben im menschlichen Zusammenleben herbeiführt, dann würde ich sagen: die Gier, das Misstrauen und die missgünstige Rivalität. Tatsächlich werden all die genannten Übel schon auf den ersten Seiten der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

Beiträge zu Gedanken aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.