Tiroler Landesregierung
Tiefes Mitgefühl für die Angehörigen nach Zugunglück in Bayern

Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen | Foto: APA Picturedesk
3Bilder

Nach dem Zugunglück in Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen (Bayern) spricht die Tiroler Landesregierung den Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl aus. Nach jetzigem Stand fordert das Zugunglück vier Tote und zahlreiche teils Schwerverletzte.

TIROL.Tiefe Bestürzung herrscht heute auch in Tirol über das Zugunglück im bayerischen Burgrain nahe der Tiroler Grenze. „Wir sind mit den Gedanken bei den Angehörigen der Todesopfer und bei den Verletzten“, so Tirols Landeshauptmann Günther Platter. Der Landeshauptmann dankt explizit allen Einsatzkräften, die Unglaubliches geleistet haben. „Neben den bayerischen Einsatzkräften standen auch mehrere Hubschrauber und Rettungskräfte aus Tirol vor Ort im Einsatz. Aufgrund der räumlichen Nähe des Unfallortes zu Tirol waren auch viele weitere Tiroler Einsatzkräfte am Nachmittag kurzzeitig in Alarmbereitschaft, diese konnte aber mittlerweile wieder aufgehoben werden“, so der Landeshauptmann:

„Es ringt mir großen Respekt ab, wie gut auch die grenzüberschreitende Rettungskette funktioniert hat.“

Kontakt mit bayerischem Innenminister

LH Platter hat am Nachmittag zudem mit dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann Kontakt aufgenommen und hat ihm weitere Unterstützung angeboten, sollte Bayern diese benötigen. Kurzzeitig wurden von den bayerischen Behörden auch zusätzliche Bettenkapazitäten in der Innsbrucker Klinik angefragt. Nach derzeitigem Kenntnisstand werden diese aktuell aber nicht gebraucht. „Wir werden aber zur Stelle sein und unterstützen, wenn Bayern unsere Hilfe und Unterstützung benötigt“, so LH Platter abschließend.

Zugunglück im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Bei einem Zugunglück im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind laut Polizei mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Demnach wurden etwa 30 Menschen verletzt, 15 davon schwer. Sie sind nach Angaben des bayerischen Innenministeriums in umliegende Krankenhäuser gebracht worden. Der vollbesetzte Zug war von Garmisch in Richtung München unterwegs. Bei Burgrain entgleiste der hintere Teil. Mehrere Waggons stürzten auf die Seite, einige fielen eine Böschung hinab.

"Wir trauern mit den Angehörigen der Opfer und wünschen allen Verletzten rasche Genesung" (Bayerns Ministerpräsident Markus Söder)

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich das Unglück gegen 12.15 Uhr.

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol

Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen | Foto: APA Picturedesk
Nach dem Zugunglück in Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen (Bayern) spricht die Tiroler Landesregierung den Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl aus. Nach jetzigem Stand fordert das Zugunglück vier Tote und zahlreiche teils Schwerverletzte | Foto: Krabichler
Bayern, Garmisch-Partenkirchen: Einsatz- und Rettungskräfte sind nach dem schweren Zugunglück im Einsatz. Mehrere Menschen sind ums Leben gekommen. Ein Regionalexpress entgleiste in der beliebten oberbayerischen Urlaubsregion auf dem Weg von Garmisch nach München. | Foto: APA Picturedesk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.