Tirol - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Die beiden Bürgermeister und der neue Vorstand bedankten sich bei Sabine Bachmann:
Bürgermeister Hannes Eder, Obfrau- Stv. Miriam Bogner, Kassierin Elisabeth Gwiggner, Vizebürgermeisterin und neue Obfrau Michaela Hausberger, Ehrenobfrau Sabina Bachmann, Schriftführerin Barbara Eberharter- Lanner, Geschäftsführerin Astrid Engl und Bürgermeister Hopfgarten Paul Sieberer (v.l.).
 | Foto: Wimmer

Ein Grund zum Feiern
30 Jahre Sozialsprengel Wildschönau

Am 2.12.1992 wurde der Sozialsprengel Wildschönau auf Bestreben von Sabine Bachmann gegründet. Bachmann war zu dieser Zeit Gemeinderätin für Sport und Soziales und Ehefrau von Sprengelarzt Dr. Michael Bachmann. Sie sah die vielen Probleme in der Bevölkerung und wollte etwas dagegen tun. Gemeinsam mit ihren Mitbegründerinnen Schäfer Regina, Klingler Cilli und Hermine Naschberger wurde ihr Anliegen, einen selbstständigen und gemeinnützigen Verein für jeden, der Hilfe braucht zu gründen, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wimmer Patricia

78. TRIALOG in Telfs
Miteinander reden auf Augenhöhe

Thema: "Mir glaubt man nicht “ Wann? 22.02.2023, 15 – 17 Uhr Wo? Veranstaltungssaal im Sozial- und Gesundheitssprengel, Kirchstraße 12 (Eingang neben der Tiefgarage) 6410 Telfs Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen • beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Mehr gegenseitiges Verständnis entwickeln • Lernen von den Erfahrungen und Sichtweisen der anderen • Wertschätzung...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Flür
4

Schützenkompanie Flaurling
Endlich konnten wir die Jahreswertung abschließen

Schützenkompanie Flaurling - Endlich konnten wir die Jahreswertung abschließen   Der Sieger war heuer Dietmar Gspan in "stehend frei" mit 401,6 Ringen und gewann damit vor Mario Hellbert mit 400,8 Ringen. In "sitzend aufgelegt" gewann Andreas Schärmer mit 420,6 Ringen wie schon die letzten Jahre. Engelbert Kaneider erreichte mit 417,3 Ringen den 2. Platz. Der beste Tiefschuss wurde von Günter Waldhart mit 6,3 Teiler, gefolgt von Ernst Markt mit 8 Teilern erreicht. Bei den Damen gewinnt unsere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Schärmer
2

"Unsinniger Donnerstag" in Amras
Versteigerung der Freiwilligen Feuerwehr Amras am Unsinnigen!

Die Freiwillige Feuerwehr Amras veranstaltet jährlich am Unsinnigen Donnerstag (heuer: 16.02.2023, 13.00 Uhr) eine Versteigerung vor dem Hotel Bierwirt. Versteigert werden einerseits die unterschiedlichsten Gebrauchsgegenstände die zuvor (ab 8.00 Uhr) von den Kameraden der FF Amras im Dorfgebiet eingesammelt wurden und andererseits Brennholz. Diese bereits über 100 Jahre durchgeführte Aktion ermöglicht es der Feuerwehr Amras feuerwehrtechnische Anschaffungen zu tätigen bzw. entsprechende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Trenkwalder
die qualifizierten Nachwuchsspielerinnen für die ÖM -
Fabienne Leiter, Laura Kaiser, Denise Leiter
4

Imster Eisstocksportnachwuchs holt ÖM Titel
Eisstock Gold nach Imst

Am 29.1.2023 fanden in Marchtrenk (Oberösterreich) die österreichischen Meisterschaften im Eisstock Einzelbewerb statt. Dabei konnte der Nachwuchs des ESC Imst wieder einen großen Erfolg feiern. In der Klasse U14 weiblich konnte Denise Leiter mit 124 Punkten den Sieg erreichen und wurde somit österreichische Meisterin.

  • Tirol
  • Imst
  • Alfred Kaiser
Foto: GEPA / OÖC
12

EYOF 2023
Gold für Steinberger- Zwillinge aus dem Zillertal

PLANICA/ FÜGEN(wk). Die Zwillingsbrüder Jakob und Simon Steinberger vom Ski- Club Mayrhofen haben bei den Europäischen Olympischen Jugend- Winterspielen im slowenischen Planica die Goldmedaille im Teambewerb der Skispringer gewonnen. Gemeinsam mit Stephan Embacher, der auch schon im Einzel den höchsten Podestplatz hatte erobern können, und Johannes Pölz gelang den beiden 17- jährigen Fügenbergern, die im ÖSV C- Kader stehen und am Nordischen Ausbildungszentrum in Eisenerz ausgebildet werden,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Amol K Patil, Black Masks On Roller Skates (Film Still), 2022. HD-Film, 10:32 Min. Courtesy der Künstler und Project 88, Mumbai/Indien. | Foto: (c) Amol K Patil

Eco Land Art
Land Begegnung mit Amol K Patil im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol

Ausgehend von seiner in der Ausstellung Eco Land Art präsentierten Video-Arbeit lädt Amol K Patil ein, sich in die Musik und die revolutionäre Lyrik von „Powada“ zu vertiefen. In seinem Video Black Masks On Roller Skates hat der Künstler eine Urban Land Art Begegnung inszeniert: eine Begegnung mit einem Raum sozialer Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten, in den die Darsteller mit „Powada“ lustvoll und transformierend eingreifen. „Powada“ ist eine altertümliche Form der Ballade, die von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner

Testspiel
Die WSG Tirol schlägt Kufstein klar mit 4 : 0

WATTENS(wk). Zwei Wochen vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft hat der Bundesligist WSG Tirol ein weiteres Testspiel bestritten und sich souverän mit 4:0 (1:0) gegen den Regionalliga- Tabellenführer FC Kufstein durchgesetzt. Auf dem Kunstrasenplatz neben dem Gernot Langes Stadion waren Justin Forst (34. Spielminute), Lukas Sulzbacher (67.), Nik Prelec (68.) und Denis Tomic (75. min) die Torschützen für die Mannschaft von Trainer Thomas Silberberger.  Letztes Testspiel am Gardasee  Am 05....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Foto: Handball Tirol

ÖHB- Cup
Sparkasse Schwaz Handball Tirol steht im Viertelfinale

WIEN/ SCHWAZ(wk). Die Adler aus der Silberstadt Schwaz  haben am vergangenen Samstag den Einzug ins Viertelfinale des ÖHB- Cups geschafft. Die Mannschaft von Trainer Klaus Hagleitner gewann beim HC FIVERS WAT Margareten 2 mit 35:27 (18:13). In der Hollgasse wurden die Schwazer ihrer Favoritenrolle gerecht, kontrollierten die Partie,  und bezwangen die in der ZTE HLA CHALLENGE beschäftigten Gastgeber sehr deutlich. ,,Letztlich war es ein souveräner Auftritt von uns, vor allem gegen Ende. Wir...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
An der Schützengilde in Kundl wurde Ende Jänner der erste Wintercup PPC1500 für Österreichs Großkaliberschützen ausgetragen. | Foto: Susanne Paar / TLSB

Schiesssport
PPC1500 Wintercup an der Schützengilde in Kundl

Als erste österreichweite Sportveranstaltung im Bereich Großkaliber wurde durch die Schützengilde Kundl am letzten Wochenende im Jänner ein PPC1500 Wintercup organisiert. Neben den Königsdisziplinen Pistol1500, Revolver1500, Rifle1500 und Optical1500 wurden zusätzlich Starts in den Kurzprogrammen Standard Semi-Automatic Pistol, sowie Standard Revolver 4 Zoll und 2,75 Zoll, Distinguished Pistol und Distinguished Revolver absolviert. Insgesamt konnten bei diesem ersten Großkaliberwettkampf im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Die Mannschaften Schlick2000 Fulpmes 2 - SVg.Tyrol 3 | Foto: heinz leitgeb

Tischtennissport
Ergebnisse Tiroler Mannschaftsmeisterschaft

Die Stubaier starten mit 4 Mannschaften in die 1. Frühjahrs-Runde. Gebietsklasse Innsbruck/Unterland Frühjahr FULP2 (Schlick 2000 Fulpmes) siegt zuhause gegen SVGT3 (SVg. Tyrol) mit 9:1 Kalkschmid Ingo, Cech Mario und Gamharter Ferdinand verlieren gegen Obernosterer Barbara, Rinderer Peter und Troger Karl. Das Doppel geht mit 3:1 auch an die Stubaier. Die Erste Frühjahrsrunde in der Gebts.Klasse FULP2 - SVGT 3 endete mit einem Sieg von Fulp 2. MF Karl Troger gewann seine 3 Partien souverän....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Luftgewehr-Schütze Patrick konnte sich beim diesjährigen H&N Cup in München-Hochbrück mit Rang vier im Einzelbewerb die beste Platzierung aus österreichischer Sicht sichern. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
H&N Cup München: Luftgewehr-Finalplatzierung für Patrick Entner

Nachdem der traditionelle H&N Cup in München-Hochbrück in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, war die Freude unter den Organisatoren umso größer, dass 2023 eine Durchführung ohne weitere Einschränkungen endlich wieder möglich war. Für die Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole wurden von 24. – 29. Jänner die Bewerbe in der Allgemeinen- und Juniorenklasse im Einzel, sowie als Mixed Team durchgeführt. Nachdem mit den beiden Grand Prix Bewerben in Ruse / SLO und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
2

Kampfmannschaft krönt erfolgreiche Woche
Erfolgreiche Gunners-Woche

*Kampfmannschaft krönt erfolgreiche Gunners-Woche* Ein starkes Ausrufezeichen setzte dieses Mal unsere Kampfmannschaft: In einem intensiv aber trotzdem im großen und ganzem Fair geführten Spiel, (36 Strafminuten) konnte Kundl II in die Knie gezwungen werden. Mit Ausnahme der vielen Strafen war das Spiel großteils in Gunners Hand , unsere Boys spielten befreit und locker auf, ein großes Lob an den jungen Kundler Goaly, der eine noch höhere Niederlage durch seine ausgezeichneten Reaktionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • EC Gunners Zirl

Class Action: Corona-Massnahmen
Kinderpsychiaterin weiss: Ein Drittel der Kinder ist krank

KINDERPSYCHIATERIN KATHRIN SEVECKE ÜBER DIE CORONA FOLGEN: So thront die üble Nachricht mit Photo der blonden, verständlich bemüht lächelnden Sachverständigen zum Thema von der Titelseite ganz oben links unserer unabhängigen Tageszeitung für Tirol, der ge- oder beliebten TT vom Mittwoch, den 25. Jänner 2023. Rechts gleich daneben & auf gleicher Höhe ein Bild von Florian Silbereisen & Beatrice Egli mit der Skandal-News LIEDTEXT BEI SHOW VERÄNDERT & im betreffenden Artikel heisst es dann in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Filmmusik von Marlon Prantl
Regie Hermann Weiskopf
Kulturreferat der Gemeinde Längenfeld Lukas Holzknecht | Foto: Christian Schneider
2

Ötztal Filmpremiere
Otto Neururer. Hoffnungsvolle Finsternis in Längenfeld

Am 27. Jänner, dem Internationalen Gedenktag des Holocaust, lud das Kulturreferat der Gemeinde Längenfeld zu einer Ötztal Filmpremiere. Seit 2019 ist der Film „Otto Neururer. Hoffnungsvolle Finsternis auf Kinoleinwänden, Filmfestivals und Bildschirmen international zu sehen. Am Internationalen Holocaust Gedenktag wurde er in Längenfeld präsentiert. Otto Neururer war ein Priester aus und in Tirol, der sich dem Regime der Nazis nicht gebeugt hat. Seine Lebenseinstellung Menschlichkeit zu leben,...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
SalzstraßenmeisterIn Stevinovic Mia (SV Oberperfuss) und Stern Lukas (SC Kematen) mit den Vereinsvertretern aus Oberperfuss, Zirl und Kematen | Foto: STEVINOVIC

Kampf am Rangger Köpfl um den Salzstraßenmeistertitel

85 gemeldete TeilnehmerInnen nahmen heute beim traditionellen Salzstraßenrennen, einem Vergleichsskirennen der Gemeinden Inzing, Kematen, Oberperfuss und Zirl teil. Der von uns ausgetragene Bewerb verlief trotz schlechter Sicht und weicher Piste beinahe unfallfrei. Die RennläuferInnen konnten ihr Erlerntes eindrucksvoll unter Beweis stellen und kämpften um die heiß begehrten Pokale. 2 Klassensiege holten sich die AthletenInnen aus Kematen, 14 aus Oberperfuss und 4 aus Zirl. Die Tagessieger bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
OTTO SALLABERGER Lädt ein - zu WORT und MUSIK: KOSMOS TRAKL – EINE ANNÄHERUNG 
3. FEBER 2023 - 20:00 UHR
HAUS DER MUSIK
 | Foto: Oswald Sallaberger
8

KOSMOS TRAKL-EINE ANNÄHERUNG & Entdeckung
Viktor TRAKL: Schwermut und Verskunst

Oswald Sallaberger, der bedeutende Tiroler Dirigent und Geiger, ist auch ein hervorragender Dramaturg seiner Konzertprojekte. Georg Trakl, der singuläre expressionistische Lyriker aus Salzburg, dessen tragisches Schicksal sich im Grauen des ersten Weltkriegs im damals österreichischen, heute ukrainischen Gródek erfüllte, hat viele Komponisten zu Vertonungen seiner Gedichte angeregt. Zu den ersten zählten so unterschiedliche „Klassiker der Moderne“ wie Anton Webern und Paul Hindemith. In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Foto: Verein Fit-Gym
2

Rücken-Fit
Mit dem Fitnessverein Fit-Gym in das sportliche Frühjahr 2023

„Rücken-fit“ – Neu ab 22.02.23 Der Fitness-Verein Fit-Gym in St. Johann i.T. ändert ab 20. Feb 2023 seine Fitness-Stunden. Auf Grund der großen Nachfrage für die Rücken-Fit-Stunden, werden wir diese jeden Mittwoch von 19-20 Uhr anbieten. Für Neueinsteiger kann in der KW 8 kostenlos geschnuppert werden – es ist keine Anmeldung nötig. Jetzt ist wieder die optimale Zeit gekommen, um sich die Fitness zu verbessern, bzw. schon Kraft und Ausdauer für das kommende Frühjahr zu holen –– Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Verein Fit-Gym Köck Helmut
13 8 10

rundlicher Singvogel
Die Wasseramsel ....

Die Wasseramsel oder Eurasische Wasseramsel (Cinclus cinclus) ist die einzige auch in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Familie der Wasseramseln (Cinclidae). Der etwa starengroße, rundlich wirkende Singvogel ist eng an das Leben entlang schnellfließender, klarer Gewässer gebunden. Dort ernährt sich die Art vornehmlich von Wasserinsekten, die sie vor allem tauchend erbeutet. Die Art erbaut umfangreiche Kugelnester in Halbhöhlen oder natürlichen Höhlen entlang ihrer Nahrungsgewässer, in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Fernanda Wasserberg
KADDISCH bei der Menorah am Landhausplatz | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Austrian Soldier of Peace
1 1 2

Austrian Soldier of Peace beim Kaddisch
Friedenssoldaten gedachten Holocaust Opfern

Friedenssoldaten gedachten Holocaust Opfern Zum 78. Mal jährte sich am 27. Januar der Tag der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Die Teilnahme Österreichischer Friedenssoldaten an Veranstaltungen zu diesem in Europa als "Holocaust-Gedenktag" bezeichnete Tag, ist einer der Pflichttermine dieser Organisation. Friedenssoldat Präsident Gerhard F. Dujmovits war am Landhausplatz, um an die NS-Opfer zu gedenken und auch im Namen ihrer Kameraden eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Titel: Die Altstadt, Künstlerin: Brigitta Peinsipp aus Kirchdorf in Tirol. | Foto: Brigitta Peinsipp
2 4

Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt im Februar mehrere Kunstwerke der in Innsbruck geborenen und in Kirchdorf lebenden Künstlerin Brigitta Peinsipp. Sie hat sich mit vielen Techniken und Materialien, wie zum Beispiel Holz, Ton, Wolle, Papier, Blattgold und den unterschiedlichsten Farben auseinandergesetzt, um sie in ihren Werken zu verwenden. Vor einigen Tagen sagte sie im Interview: "Meine Kunst entwickelt sich aus dem Handwerk....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
3

Landwirtschaft macht Schule

Bei der Initiative „Landwirtschaft macht Schule“ ist der Name Programm. Seit über zehn Jahren bringen engagierte Bäuerinnen in pädagogisch aufbereiteten Schulstunden den Schülerinnen und Schülern die Tiroler Landwirtschaft näher. Dabei steht vor allem die Wissensvermittlung rund um unsere heimischen Lebensmittel im Vordergrund. Frau Sailer, eine Bio-Bäuerin aus Flaurling, besuchte die WirtschaftsschülerInnen der 4. Klassen im Rahmen des Projektes „Landwirtschaft macht Schule“ in der hauseigenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
Karl Heinz Helmschrot - FdT 2013 im Spiegelzelt - Innsbruck - Platz neben dem Tiroler Landestheater | Foto: Marcantonio Marino
5

Circustage in Kufstein
Karl-Heinz Helmschrot in Tirol

(27.1.23herrBERT) Vier Jahre lang begeisterte Karl-Heinz Helmschrot nicht nur als Regisseur und Künstlerischer Leiter des Festivals der Träume in Innsbruck ("Tirol Traum" als Höhepunkt) - auch als vielseitiger Künstler war er immer wieder zu Gast. Helmschrot ist ein wahrer Kenner des Genres Cirque Niveau, quasi ein Mann der ersten Stunde in dieser Kunstform.  Versuchte nach dem Festivalaus der Träume in Innsbruck gemeinsam mit Alexander Paget diese faszinierende neue Zirkuswelt weiter in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl

Frauen-Erzählcafè zum Thema: Frauen, die mich gestärkt haben

Wer ist dir Vorbild in deinem Leben? Welche Frauen haben dich auf deinem Lebensweg gestärkt? An diesem Nachmittag treffen sich Frauen aus dem Stubaital und Frauen aus der Ukraine zum Kaffeetrinken, um ihre Geschichten zu erzählen und anderen zuzuhören. Ziel ist es, einander besser kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es gibt ukrainische kulinarische Kostproben! Bitte bring ein Bild, ein Symbol oder einen Gegenstand mit, der dich an die starken Frauen in deinem Leben erinnert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • FreiwilligenZentrum Tirol-Mitte

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.