Tirol - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Jugendausschussobmann Thomas Greuter und Bergbahnen GF Bernhard Schöpf (r.) laden gemeinsam zum „3. Imster Jugend Ski- und Rodelabend“ am 25. Jänner 2020.
 | Foto: Imster Bergbahnen
2

Am 25.01. findet der 3. Imster Jugend Ski- und Rodelabend statt

Imster Jugendliche aufgepasst: kostenlos Nachtskifahren und -rodeln am 25.01.2020 Am 25. Jänner 2020 erwartet die junge Generation der Bezirkshauptstadt ein exklusives Highlight in Hoch-Imst: Der Jugendausschuss der Stadtgemeinde Imst veranstaltet gemeinsam mit den Imster Bergbahnen den „3. Imster Jugend Ski- und Rodelabend“. IMST. Nach bereits zwei überaus erfolgreichen Auflagen des Jugend Ski- und Rodelabends sind alle Jugendlichen unter 25 Jahren aus den Orten der Tourismusregion Imst auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Corinna und Patrick sind mit ihrer tollen Performance im Eistanzen Junioren-Vizemeister geworden. | Foto: privat
2

ÖM im Eiskunstlaufen
Corinna und Patrik Huber holten Silber

AUSSERFERN/KLAGENFURT (eha). Vergangenes Wochenende fanden in Klagenfurt die österreichischen Staatsmeisterschaften im Eiskunstlaufen statt. Corinna und Patrik Huber vom Eiskunstlaufverein Außerfern nutzten die Chance, um ihr Können österreichweit unter Beweis zu stellen. Nach einer gelungenen Kür überzeugte Corinna Huber das Preisgericht und belegte den stolzen fünften Platz in der Kategorie Junioren. Patrik Huber erzielte in seiner Kategorie den dritten Platz, nachdem er sich an einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sport Jahresrückblick 2019 - Triathlonzug 2019. | Foto: Friedl Schwaighofer
1 8

Sport Jahres-Rückblick 2019 - Teil 1
Jahresrückblick Sportjahr 2019

Teil 1 des Sportjahres von Jänner bis Ende April 2019. Sehr gute Leistungen der Kufsteiner Bezirkssportler. BEZIRK (sch). Rückblickender Auszug über Wettkämpfe, Punkte, Sekunden und Ergebnisse der ersten vier Monate. Jänner 2019Der Boxclub Unterberger Wörgl gibt mit Prutz und Kössen zwei neue Veranstaltungsorte bekannt. Der SV Angerberg gewinnt überrraschend das traditionelle "37. Fußball-Broogs-Turnier" in Wörgl. Anna Petutschnigg vom SC Lattella Wörgl wird Österreichische Meisterin über 6.400...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Schulmeisterschaft Fügen 2019 | Foto: Friedl Schwaighofer
9

Tiroler Schul-Stocksport
Der Weg zur Schule geht weiter!

Weitere 400 Schüler im Turnuntericht im Schul-Stocksport eingewiesen. TIROL (sch). In den letzten drei Jahren wurden in Tirol knapp an die 6.000 Schülerinnen und Schüler an den Schulstocksport herangeführt. Im Bezirk Kufstein sind es derzeit etwas über 1.000 Stocksport-begeisterte Kinder, die größtenteils auch schon Schulmeisterschaften ausgetragen haben. Im Sommer 2019 konnte daher sogar die erste Tiroler Schulmeisterschaft im Schulstocksport in Wörgl ausgetragen werden. Es sind immer mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Beim Langlauftraining zeigen die Athleten vom Adidas Langlaufteam Kaunertal verschiedene Techniken. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger

Kaunertal Tourismus
Die richtige Spur für Langläufer

KAUNERTAL. Bereits seit Mitte November sind die Loipen in der Naturpark- und Gletscherregion bestens präpariert in Betrieb. Am 4. Jänner 2020 lädt das Adidas Langlaufteam Kaunertal zu einem spannenden Sporttag in Feichten. Anfänger und Hobbyläufer erwarten Trainings und Tipps von den Athleten sowie kostenlose Skitests und spannende Wettbewerbe. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Die richtige Spur Das Kaunertal ist mit mehr als 25 Kilometern Langlaufstrecken ein beliebtes Ziel für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Klassensieger des ersten Raika-Bezirksschülercups auf der Idalp in Ischgl am Siegerbild. | Foto: Patigler
5

TSV Bezirk Landeck
Landecks Skitalente in Ischgl im Rennmodus

ISCHGL. Bei perfekten Bedingungen in Ischgl starteten die Skitalente im Schülerbereich im TSV-Bezirk Landeck in die Rennsaison. TSV-Rennwinter startete in Ischgl Mit zwei Riesentorläufen auf der Piste Schmalzkopf vom Idjoch, wo Kurssetzer Sandro Kleinhans jeweils 38 Tore ausgeflaggt hatte, hieß es "Start frei" zur Jagd um Sekunden und Cup-Punkte. Und der erste Vergleich überzeugte. 22 Mädchen und Burschen sorgten zwar für ein überschaubares Teilnehmerfeld, aber der seit heurigem Winter neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die BetreiberInnen freuen sich zusammen mit LHStv Josef Geisler über die Verlängerung des Tiroler Pistengütesiegels in ihren Skigebieten: Bergkastel-Nauders (hinten 3.v.l.) und Ischgl (hinten re.). | Foto: Die Fotografen / WKT
3

Gütesiegel des Landes Tirol
Zehn Skigebiete im Bezirk Landeck ausgezeichnet

BEZIRK LANDECK. Als Garant für Qualität und Sicherheit zeichnet das Land Tirol Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel aus – sofern sie die strengen Auflagen erfüllen. Tiroler Gütesiegel Im Bezirk Landeck tragen aktuell zehn Skigebiete und sieben Naturrodelbahnen sowie vier Tourismusverbände für die von ihnen betreuten Loipengebiete das Tiroler Gütesiegel. Ab dem Zeitpunkt der Auszeichnung besteht eine fünfjährige Gültigkeit des Gütesiegels bei Naturrodelbahnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Marco Wörgötter tastet sich an Spitze heran. | Foto: K.S.C:

K.S.C. - Nachwuchs
Marco Wörgötter in den Top-Ten-Rängen in Norwegen

KITZBÜHEL. Skispringer Marco Wörgötter vom K.S.C. zeigte in Notodden beim FIS Cup auf der HS98 Top-Leistungen. Am ersten Wettkampftag wurde er Achter. Am zweiten Tag sprang Wörgötter auf den 10. Rang. „Marco tastet sich wunderbar an die internationalen Leistungen heran“, so Trainer Seppi Jenewein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Gandler startete in Slowenien. | Foto: K.S.C.

K.S.C. - Nachwuchs
Junioren IBU Cup war "durchwachsen"

Anna Gandler und Andreas Hechenberger starteten beim IBU Cup. KITZBÜHEL. Durchwachsen waren die Tage in Pokljuka (SLO) beim Junioren IBU Cup. Anna Gandler wurde im Einzelrennen 48. und im Sprint 44. Beachtenswert war der 9. Rang mit der Single-Mixed-Staffel (mit Thomas Postl). Andreas Hechenberger wurde mit der Mixed Staffel Elfter; im Sprint musste er sich mit dem 54. Rang, im Einzelbewerb mit dem 92. Rang zufrieden geben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Adler siegten auswärts. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EC Die Adler
Adler siegten gegen Vienna Capitals Silver

KITZBÜHEL. Am 17. Dezember siegte der EC Die Adler bei den Vienna Capitals Silver auswärts mit 5:2; mit 22 Punkten rückte man auf den 14. Rang der Alps Hockey League vor. Durch unseren vorgezogenen Produktionstermin für diese vorliegende Ausgabe Nr. 1 (Endproduktion bereits am 18./19. 12.) können die Ergebnisse der Adler bis zum 2. Jänner hier nicht berücksichtigt werden. Wir werden das in unserer Ausgabe Nr. 2 nachholen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: EHC Mils
3

EISHOCKEY
Unicorns Nachwuchsprogramm wird weiter ausgebaut

MILS (red). Dass jeder Einzelne hoch motiviert war, nach der bitteren Niederlage in der Finalserie vergangenes Jahr das Kräfteverhältnis wieder neu zu ordnen, wurde den zahlreich erschienenen Zuschauern spätestens mit dem ersten Treffer nach nicht einmal 45 Sekunden durch die Heimmannschaft klar. Diese agierte weiterhin sehr engagiert gegen unangenehm spielende Weerberger und versuchte bereits in den Anfangsminuten, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. In der 8. Minute gelang ein weiterer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: KSV-RUM
4

KSV-RUM
Platz 8 für Anna Lamparter in Israel

EILAT (red). Einen hervorragenden Wettkampf lieferte Anna Lamparter bei ihrer Europameisterschafts-Premiere in Eilat ab. Mit fünf gültigen Versuchen kam sie auf die neuen persönlichen Bestleistungen von 63 kg im Reißen – 83 kg im Stoßen und 146 kg im Zweikampf. Das bedeutet den guten 8. Platz für Anna in der Zweikampfwertung. Mit 63 kg im Reißen / 81 kg im Stoßen / 83 kg im Stoßen / 143 kg im Zweikampf und 146 kg im ZWK stellte Anna gleich fünf neue österreichische U15-Rekorde auf. Gleichzeitig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Symbolbild | Foto: Archiv

Stocksport
Bezirksmeister im Zielbewerb stehen fest

BREITENWANG (eha).  Vor kurzem wurde in der AST-Stocksportarena in Breitenwang  die Bezirksmeisterschaft im Einzel-, Stock- und Zielbewerb der Stockportler in den einzelnen Klassen ausgetragen. Den Bezirksmeistertitel bei den Herren holte sich Karl Mages vom SSV Vils mit 328 Punkten. Bei den Senioren ging der Titel an Christian Frick vom SV Lechaschau mit 315 Punkten. Bei den Damen siegte Marianne Wörle vom ESF Pinswang mit 217 Punkten. Bei den Junioren- und der Jugendklasse kürte sich Sina ...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Erfolgreiche Jugendlandesmeisterschaften im 10-Ball

Am 15.12.19 fanden die letzten Landesmeisterschaften der Saison an. Gespielt wurde 10er Ball. Vom BC-Saustall traten sieben Jugendliche die Reise an. Gestartet wurde mit einem Doppelturnier bei dem die Kids zusammen gelost wurde. Dies konnte Simon Astl vom BC Saustall it seinem Partner Stefan Wegleitner vom SBC Inzing für sich entscheiden. Danach starteten die Einzelkategorien. Bei den Schülern gab es ein internes Finale - hier setzt sich Tobias Musil vor Simon Astl durch. Auch bei den Knirpsen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sarah Bachler
Tobias hatte mit Mama viel Spaß. | Foto: Walpoth
8

Eislaufplatz
Eisvergnügen am Albert- Nöckl- Platz

VOMP. Als ein Treffpunkt mit besonderer Beliebtheit erweist sich, schon seit einigen Jahren, der Eislaufplatz am Albert-Nöckl- Platz in Vomp. Am Wochenende tummelten sich dort wieder hunderte begeisterte Schlittschuhläufer, die sich sowohl nachmittags als auch abends gekonnt über die gepflegte Eisfläche bewegten. Auch an den Werktagen wird das Kunsteis von zahlreichen Schulklassen und von einem tollen Publikum genutzt. Disco am Samstag "Dabei zeigen sich junge als auch ältere Besucher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Fußballbegeisterte Kinder von 7-13 Jahren, sind in der Fußballschule Reutte genau richtig!  | Foto: SV Reutte

Sichtungstraining
Fußballschule Reutte sucht die Talente von morgen

Die Fußballschule Reutte – "PROS united", lädt am Freitag, den 10. Jänner 2020, zum nächsten Sichtungstraining für die Jahrgänge 2008 bis 2013 ein (Mädchen auch Jahrgang 2007). Um 18:00 Uhr beginnt die Sichtung im Turnsaal I des Gymnasiums Reutte. REUTTE. "In unseren Auswahlmannschaften (U08, U10 und U12) möchten wir jungen FussballerInnen aus dem Bezirk Reutte ein professionelles Umfeld zur individuellen sportlichen Weiterentwicklung zur Verfügung stellen", so Trainer Lukas Mott. Was erwartet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Niklas Köck feierte in Zinal den zweiten Europacup-Sieg seiner Karriere. | Foto: FB/privat

Ski Alpin – PillerseeTaler
Echter Fingerzeig von Niklas Köck

ST. JAKOB (niko). Sieg beim Super G in Zinal und ein zweiter Platz sowie eine Bestzeit im Kombi Super G von Santa Caterina (ITA) – der St. Jakober Skirennläufer Niklas Köck bewies zuletzt, dass es für ihn nur ein Ziel gibt, nämlich zurück auf die große Weltcup-Bühne. Mit einem echten Fingerzeig startete der PillerseeTaler in die Europacupsaison. Der 27-Jährige sicherte sich im schweizerischen Zinal den ersten Europacupsieg im Super G nach zwei Jahren und somit den ersten Sieg seit seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alem Begic besiegte John Rene nach Punkten. | Foto: Hansmann PR
10

Box-Event beim Stanglwirt
Große Helden boxten für kleine Helden

Charity Fight Night im Stanglwirt: In einem spektakulären Boxkampf gab es den IBO International Titel im Halbschwergewicht für den Münchner Alem Begic und 20.000 Euro für Kleine Helden e.V./Tribute to Bambi Stiftung. GOING (niko). Boxkampf nicht nur um den IBO International Titel im Halbschwergewicht sondern auch für den guten Zweck: Im Rahmen der Charity Fight Night im Stanglwirt wurde am Ende eines spannenden Abends nicht nur der IBO-Gürtel an den Sieger nach Punkten, Alem Begic, sondern auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Erfolge für den TaeKwonDo Verein Fieberbrunn. | Foto: TaeKwonDo Verein Fieberbrunn

TaeKwonDo Verein Fieberbrunn
Sven Singer holte die vierte Goldmedaille

FIEBERBRUNN (jos). Beim Park Pokal 2019 konnte der TaeKwonDo Verein Fieberbrunn zum Saisonabschluss nochmals zwei Medaillen zum Mannschaftssieg des Landeskaders beitragen. Sven Singer konnte über die Goldmedaille jubeln, David Tschurtschenthaler eroberte die Bronzemedaille. Damit kann der Verein mit insgesamt 84 Medaillen (27 x Gold, 25 x Silber und 32 x Bronze) aus 21 Meisterschaften erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Freude über zwei Siege bei den Brixentalern. | Foto: VC Klafs

Volleyball - VC Klafs Brixental
VC-Klafs-Herren: Siege und Niederlage

BRIXENTAL (navi). Anfang Dezember feierten die Herren des VC Klafs Brixental gegen Hypo Tirol einen klaren 3:0 Sieg in der Landesliga. Im Rückspiel auswärts gegen die USI Innsbruck hingegen musste man nach hartem Kampf im vierten Satz eine Niederlage hinnehmen. Wesentlich besser lief es schließlich wieder im Tiroler Cupbewerb. Die Brixentaler kamen zu einem klaren 3:1 Erfolg gegen Inzingvolley.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Am 28. und 29. Dezember gastiert der Damen-Skiweltcup mit Riesentorlauf  und Slalom wieder am Lienzer Hochstein. | Foto: Expa Pictures

Damen-Skiweltcup
Weltcupzirkus gastiert wieder in Lienz

Heuer findet der Damen-Skiweltcup mit Riesentorlauf und Slalom am 28. und 29. Dezember zum zwölften Mal in Osttirol statt. LIENZ. Die Premierensiegerin dieses Skiwinters, Alice Robinson, die Seriensiegerin der letzten Jahre, Mikaela Shiffrin und Frederica Brignone, die letzte RTL-Siegerin in Lienz vor zwei Jahren - die komplette Weltelite im Damen-Skiweltcup mit allen ÖSV-Stars kommt Ende Dezember nach Lienz. Am Hochstein findet der Riesentorlauf am 28. Dezember (10:15/13:30 Uhr) und der Slalom...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gertrud-Gabl-Denkmal: Karl Gabl, Annemarie Moser-Pröll, Helmut Mall, Alfred Matt, Charly Kahr, Harald Rofner, Christian Moschen, Barbara Gabriel und Josef Chodakowsky. | Foto: Othmar Kolp
Video 31

Skisportlerin gewürdigt
Denkmal für Gertrud Gabl in St. Anton am Arlberg enthüllt – mit VIDEO

ST. ANTON (otko). Die herausragenden Leistungen der St. Antoner Skisportlerin werden mit einem Denkmal gewürdigt. Gertrud-Gabl-Platz mit Denkmal Mit einem Festakt wurde am 15. Dezember in St. Anton am Arlberg das Denkmal für Gertrud Gabl (1948-1976), der Gesamt-Weltcupsiegerin der Saison 1968/69, enthüllt. Künftig trägt auch der Platz vor der Rendlbahn den Namen Gertrud-Gabl-Platz. Der Gemeinde und dem TVB St. Anton am Arlberg war es wichtig, das längst überfällige Denkmal umzusetzen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Langlaufrennen in Kössen. | Foto: Gemeinde

Vorsilvester-Langlauf
Vorsilvester-Langlauf in Kössen, 30. Dezember

KÖSSEN. Das Nordic Center lädt am Montag, den 30. Dezember mit Start ab 9 Uhr zum neuen Vorsilvester-Langlauf. Ab 7.30 Uhr gibt's die Nummernausgabe beim Nordic Center; die Siegerehrung findet nach dem Rennen statt. Nennschluss online 29. 12., 18 Uhr; Anm. auf www.my.raceresult.com Info: Markus Weingartner, 0664-5003974, www.nordic-center.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Platzierung in Thailand. | Foto: privat

Windsurfing in Thailand
Seppi Salvenmoser surfte auf den 5. Rang

KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Joseph "Seppi" Salvenmoser war bei der Siam Cup Regatta in Thailand in der Int. Windsurfer Class (One Design Class, alle Starten haben exakt das selbe Material, Anm.) im Einsatz. "Rund 90 Starter aus der ganzen Welt kämpften an drei Tagen und bei sieben Wettfahrten um den Sieg. Gewonnen hat Alexander Baronjan (D, Olympiateilnehmer), ich selbst landete nach einem 2. und 3. Platz in den Wettfahrten hinter einem Italiener, Australier und dem Thaimeister auf dem guten 5....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.