Tirol - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mit einer adventlichen Feier wurde das Jahr beendet. | Foto: Thomas Gropp

Nachwuchsarbeit
Tannheimer U 13 verabschiedet erfolgreiches Fußballjahr

TANNHEIMER TAL. Im stimmungsvollen Ambiente des Hotels „Lumberger Hof“ in Grän traf sich die U 13 des  1.FC Tannheim zu ihrer Weihnachtsfeier, bei der das zurückliegende erfolgreiche Fußballjahr gefeiert und verabschiedet wurde. Coach Anton Zimmermann begrüßte die 18 Spielerinnen und Spieler gemeinsam mit ihren Eltern sowie FC-Obmann Anton Heinreichsberger sehr herzlich, ehe Trainerkollege Thomas Gropp das Spieljahr noch einmal Revue passieren ließ. Erstmals in Bayern am Start Gravierendste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Skibergsteigen in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

K.S.C. - Nachwuchs
Skibergsteigen nun auch beim K.S.C.

Schnuppertag am 6. Jänner am Ganslern. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet hat der K.S.C. das neue Referat "Skibergsteigen" (Wettkampfsportart "Ski Mountaineering") eingerichtet. Betreut wird dieses Referat von Bergführer Wasti Obermoser. Dazu gibt es am Montag, 6. Jänner, ab 13 Uhr ein Sichtungs- bzw. Schnuppertag mit Vorführung und Wettkampf "Sprint" am Ganslernhang. Info/Anm. auf www.skiitz.org

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 200 Meter Freistil holte sich Kurz ebenso den Sieg wie über die 400 Meter. | Foto: Privat
6

Perfekter Jahresabschluss
Schwimmstar Luis Kurz aus Hall kann sich über einen erfolgreichen Abschluss des Sportjahres 2019 freuen.

Vergangene Woche fanden in Graz wieder die alljährlichen Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften im schnellen Becken des Hallenbads Graz Eggenberg statt. Schon zum Auftakt schwamm Halls Paradeathlet der Konkurrenz davon und beendete die 400 Meter Freistil im Vorlauf mit einem neuen Tiroler Rekord und gewann damit die Juniorenklasse. Im Finale verbesserte er den neuen Rekord noch einmal und holte sich auf dieser Strecke mit 3:57,56 Min. neuerlich einen Sieg. Mit hartem Training zum Erfolg Auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
5

Vereinsmeisterschaften beim RSC Inzing

Wie alle Jahre bildeten die Vereinsmeisterschaften der Nachwuchsringerinnen den sportlichen Abschluss beim RSC Inzing. Die Nachwuchscoaches Daniel Posch und Andreas Norz stellten die Klassen mit Umsicht zusammen und es gab viele schöne Techniken zu sehen. Beinahe 70 Kämpfe waren nötig um die Meisterinnen aller Klassen zu küren. Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei und wurden durch die Ringer des Bundesligateams betreut. Vor der Siegerehrung, bei der jeder Teilnehmer zumindest eine Medaille...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Sparkassen Errea Fußball Schülerliga Bezirkshallenmeisterschaft 2019
Die Neuen Mittelschulen von Telfs spielen groß auf

Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft 2019 der Sparkassen Errea Fußball Schülerliga 2019 stellen die beiden Telfer Mittelschulen wieder ihre Klasse bei der Fußball Schülerliga unter Beweis. Beide Teams zeigen großartigen Hallenfußball. Die NMS Weißenbach Telfs gewann alle 6 Spiele und steht somit als Vertreter der Landesmeisterschaft in der Halle in Schwaz am 19. Februar fest. Auch die NMS Anton Auer Telfs spielte gut mit und erreichte den dritten Platz bei der Bezirksmeisterschaft 2019....

  • Tirol
  • Telfs
  • Vinzenz Arnold
1 1

Weihnachtsgrüsse
Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Regionauten ,dem gesamten Bezirksblatt-Team, unseren Mitgliedern, Freunden, den Sponsoren AustriAlpin und Fa.Troppacher/Heizöl&Tankstellen, ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2020! TSV Fulpmes/Sektion Tischtennis

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Kommentar Sport Jahresrückblick 2019 - von Friedl Schwaighofer | Foto: Roland Mühlanger
1 1 3

Sport Kommentar zum Jahresrückblick
Der Blick zurück mit großer Freude!

Der Kommentar zum BB Sport-Jahresrückblick auf 2019 enthält dieselbe Überschrift wie im Jahr 2018. Der Blick zurück mit Freude trifft es, wie schon die Jahre zuvor, auf den Punkt. Und der Eishockeysport schaffte es auch dieses Mal wieder zum Sportfoto des Jahres. Alles beim Alten also? Bei weitem nicht! Die Medienarbeiten in den Vereinen werden immer professioneller, die Sportarten immer mehr und komplexer, meine Einladungen zur Vor-Ort-Berichterstattung nehmen ebenfalls zu. Und deshalb habe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2 1 21

A weng zweng ...
4:1 Niederlage gegen Kufstein

Es war kein großes Spiel zwischen dem Tabellenführer aus Kufstein und der Spielgemeinschaft Ehrwald/Imst im Ehrwalder Gaisbachstadion. Die Scorpions haben auf eigenem Eis zu wenig Torchancen herausgespielt. Und die wenigen Chancen konnte man nicht effizient verwerten. Die Chancenverwertung war nicht gerade das Gelbe vom Ei. So musste man sich dem Tabellenführer aus Kufstein schlussendlich mit 4:1 geschlagen geben. Das erste Drittel kann man noch als "abwartend" gelten lassen. Erst in der 15-ten...

  • Tirol
  • Reutte
  • guenther weber
Ein Geschenk vom neue an den alten Obmann. | Foto: Radunion

Radsport - St. Johann
RU St. Johann: Neues und Weihnachtsfeier

ST. JOHANN. Mit dem Dank an die treuen Sponsoren und den scheidenden Vorstand für die wertvolle Arbeit richtete Manfred Resch (neuer Obmann Stv.) seine Grußworte an die Mitglieder bei der traditionellen Weihnachtsfeier der Radunion (RU) St. Johann. Bei der Union wird großer Wert auf die Nachwuchsarbeit gelegt. Rund 50 Kinder und Jugendliche trainieren regelmäßig und bestreiten auch Wettkämpfe. Als neuer Trainer ist Kurt Exenberger dabei, mit dem die Weiterentwicklung der Nachwuchsarbeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Betreiber freuen sich mit LH-Stv. Josef Geisler über die Verlängerung des Tiroler Pistengütesiegels in ihren Skigebieten. | Foto: Die Fotografen/WKT

Tiroler Gütesiegel im Wintersport
Gütesiegel des Landes Tirol für Pisten, Rodelbahnen und Loipen

Neun Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete im Bezirk Kitzbühel ausgezeichnet. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Als Garant für Qualität und Sicherheit zeichnet das Land Tirol Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipengebiete mit dem Tiroler Gütesiegel aus – sofern sie die strengen Auflagen erfüllen. Im Bezirk Kitzbühel tragen aktuell neun Skigebiete und drei Naturrodelbahnen sowie drei Tourismusverbände für die von ihnen betreuten Loipengebiete das Gütesiegel. Ab dem Zeitpunkt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Leistungen für Lara Wagner, Victoria Mellitzer. | Foto: K.S.C.

K.S.C. - Nachwuchs
Mellitzer und Wagner punkten in Italien

KITZBÜHEL. Starke Leistungen zeigte die K.S.C.-Biathlon-Jugend in Italien. Victoria Mellitzer blieb bei den Schießständen fehlerlos. Lediglich der Südtirolerin Linda Zingerle musste sie auf der Loipe den Vortritt lassen. Am zweiten Tag wurde Mellitzer mit einer Strafrunde  Fünfte. Für Lara Wagner lief es am Schießstand nicht perfekt, wurde durch eine perfekte Laufleistung trotzdem gute Fünfte. Am Folgetag hatte sie erneut Pech an den Schießständen; auf der Loipe holte sie auf und holte noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wer wird im Jänner 2020 vor etwa 22.000 begeisterten Fans im Bergiselstadion - im Hexenkessel - jubeln?
2

68. Vierschanzentournee
Der Berg Isel wird wieder brodeln

IBK. Gibt es eine normale Vierschanzentournee, oder geht der Grand-Slam-Hype in diesem Winter weiter? Diese Frage beschäftigt die Skisprung-Fans vor dem Start der 68. Vierschanzentournee, die vom 28. Dezember bis zum 6. Januar in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen stattfindet. Zuletzt schafften sowohl der Pole Kamil Stoch (2017/18) als auch im Vorjahr der Japaner Ryoyu Kobayashi jeweils die Sensation und gewannen alle Wettkämpfe innerhalb einer Tournee. Das zwar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Horst,Hermann,Fabian | Foto: Heinz Leitgeb
2 1 7

Tiroler Tischtennismeisterschaft
Landesliga A / Ende des Grunddurchgangs

Der TSV AustriaAlpin Fulpmes 1 beendet die Herbstsaison mit einem 4:6 gegen Spg Silz/Imst1 Eigentler Hermann und Horst Trefalt spielten gegen Ewald knausz,Alexander Petter und Daniel Thurner.Das Doppel geht mit 3:2 an Eigentler/Trefalt gegen Knausz/Thurner. In der Mannschaftstabelle belegen sie den 7.Platz.In der Doppelrangliste den 2. Rang. In der Herbstsaison spielten für Fulpmes: Rainalter Alexander,Kindl Fabian ,Trefalt Horst,Eigentler Hermann und Sabrina Koch. https://www.tsv-fulpmes.at/...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Foto: Heinz Leitgeb
1 1 8

Tiroler Tischtennismeisterschaft
Landesliga B / Ende des Grunddurchgangs

Im letzten Grunddurchgang der Runde 11 verliert die Mannschaft TSV AustriAlpin Fulpmes 2 mit Mair Christian ,Julian Mayer und Sabrina Koch gegen SVg Tyrol 3 mit Kocsis Ferenc ,Theng Zi-Zhao und Theng Jianyong 2:6. Das Doppel geht mit 3:0 an Kocsis/Zheng gegen Mair/Meyer. In der Mannschaftstabelle belegen sie Punktegleich den 5. Platz hinter SU Inzing. In der Doppelrangliste wird es der 6.Rang. Für Fulpmes spielten in der Herbstsaison:Christian Mair,Meyer Julian,Jo Fiechtl und Sabrina Koch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Foto: Heinz Leitgeb
5

Tiroler Tischtennismeisterschaft
Gebietsklasse Innsbruck-Oberland / Ende der Herbstrunde

TSV AustriaAlpin Fulpmes 3 beendet die Herbstrunden auf dem hervorragenden 2. Platz hinter dem Tabellenführer TTV Lechaschau 1! Troger Karl  belegt in der Einzelrangliste den 3.Rang! In der Doppelrangliste wurde es der 4.Platz. Die Stubaier Barbara Obernosterer,Patricia Siller, Karl Troger, Peter Rinderer,Heinz Leitgeb und Jonel Turkonje spielten in der Herbstsaison für Fulpmes. https://www.tsv-fulpmes.at/ Alle Ergebnisse Tiroler Tischtennisverband Mit freundlicher Unterstützung von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Nicht im Bild, Rudi Ralling und Ben | Foto: Heinz Leitgeb
8

Tiroler Tischtennismeisterschaft
Einsteigerklasse / Ende der Herbstrunde

Die Einsteiger TSV AustriaAlpin Fulpmes E1 haben mit einem Sieg (6:4)gegen die Mannschaft Turnerschaft Innsbruck 1 die Herbstsaison abgeschlossen. Bernhard Reimair,Max Appelt und Jonel Turkonje spielten gegen Gerersdorfer Pia,Paul Hohmann und Peter Skringer.Die Doppelentscheidung geht knapp mit 3:2 an Turkonje/Appelt gegen Gerersdorfer/Skringer. Die Stubaier starten vom 8.Rang in die Frühjahrsrunde. In der Doppelrangliste stehen sie auf dem 2. Platz.In der Einzelrangliste liegt Jonel Turkonje...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Packende Rennen in Reith. | Foto: Simone Kili
1

Dreikönigsrennen in Reith
Zum 139. Mal Dreikönigsrennen in Reith

REITH. Der 1. Nordtiroler Trabrennverein Kitzbühel lädt am 6. Jänner ab 13 Uhr zum traditionellen, bereits 139. Pferdeschlittenrennen (Dreikönigsrennen) in Reith (Münichau, Mühlenfeld). Es sind sechs Trabrennen geplant, darunter eines um den großen Preis der Goldenen Gams, in dem internationale, hochdotierte Pferde am Ablauf stehen. Weiters starten noch die traditionellen Norikerpferde und auch der Nachwuchs darf sich in einem eigenen Minitraberrennen präsentieren. Für Speis und Trank ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Torschützenkönige (alle 5 Tore): Daniel Brugger, Sandro Schrettl (beide SC Münster); Nikola Simic (SV Wörgl). | Foto: SVK
1 1 12

Fussball Tirol Hallencup Kirchbichl
Top organisierter Hallencup

SV Kirchbichl organisierte noch sechs Hallencups vor Weihnachten. KIRCHBICHL (sch). Mit einem starken Organisationsteam veranstaltete der SV Kirchbichl sechs Fußball-Hallenturniere an drei Spieltagen. Um U13 Wettbewerb konnten drei Torschützenkönige ausgezeichnet werden, zwei dacon vom SC Münster. KM-II- und 1b-Mannschaften Acht Teams: 1. WSG Tirol; 2. SVG Reichenau U18; SV Kirchbichl. Torschützenkönig, 4 Tore - Fabio Wurzer (SVG Reichenau U18). U15-Hallencup 2019 Acht Teams: 1. SV Innsbruck;...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die beste Schützin der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe war auch beim Bezirksvergleichswettkampf die Nummer Eins - Lisa Hafner aus Umhausen
2

Bezirksschützenbund Imst gewinnt Bezirksvergleichswettkampf

LANDECK (ea). Einmal jährlich treffen sich die Luftgewehr-Sportschützen der Bezirke Imst, Landeck und Reutte zu einem freundschaftlichen Vergleichswettkampf, dem "Hans Stimpfl Gedächtnisschießen". In diesem Jahr wurde der Wettkampf in Landeck durchgeführt. Von den jeweils zehn Schützen eines Bezirkes werden die besten acht gewertet, die JungschützInnen bestreiten einen eigenen Wettkampf. In der allgemeinen Klasse siegten die Schützen aus dem Bezirk Imst (3240,1) mit 239,8 Ringen vor den...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Rene Engensteiner aus Tarrenz war der beste Pistolenschütze der Herbstrunden
2

Roppen 1, Oetz und Silz 1 führen in den verschiedenen Bewerben der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe
Halbzeit bei Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen

BEZIRK IMST (ea). Fünf Runden haben die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen im Zuge der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe absolviert. Bei den Luftgewehrschützen konnte Roppen 1 alle fünf Runden für sich entscheiden und liegt nun mit Punktemaximum vor dem Titelverteidiger Umhausen 1 in der Klasse A in Führung. Marie-Theres Auer, Katharina Auer, Franziska Stefani und Johannes Stefani gewannen den letzten Herbstwettkampf gegen Umhausen 1 mit 1642,9 : 1622,3 Ringen und schafften sich dadurch eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Von links: Peter Hausberger und Andreas Obitzhofer. | Foto: Plattner
1 2

ESV Wörgl Tirol
Funktionärs-Ära nach 39 Jahren beendet!

Bei den Neuwahlen des ESV Wörgl vollzog sich ein Führungswechsel. Langzeit-Obmann Andreas Obitzhofer, der 39 Jahre lang die Geschicke des Eisenbahnersportvereines führte, übergab die Führung an die nächste Generation. In seiner Funktionsperiode wurde zweimal eine neue Tennisanlage gebaut sowie weiters ein modernes Fotolabor und eine Vier-Bahn-Kegelanlage errichtet. Auch die Modellbahnanlage im ÖBB-Heizhaus wurde zu einem "Schmuckkasterl". Der Verein mit seinen 580 Mitgliedern ist auch sportlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Erfolge für Kitz-Nachwuchs. | Foto: Gemeinde

K.S.C. - Nachwuchs
Lisa Achleitner holte Staatsmeistertitel

KITZBÜHEL. Bei den österreichischen Langlauf-Meisterschaften in Seefeld waren rund 400 Teilnehmer am Start. Es gab auch starke internationale Beteiligung. "Die Bewerbe hatten Continental-Cup Niveau“, so K.S.C.-Trainer Toni Ehrensperger. Lisa Achleitner holte sich den Staatsmeistertitel im Sprint, in der internationalen Wertung wurde sie Sechste. Beim Klassik-Einzelrennen wurde sie 17. und damit viertbeste Österreicherin. Aus Norwegen zurück war auch K.S.C.-Kollegin Katharina Brudermann; im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ischgl ruft zum Ischgl Ironbike 2020. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Anmeldung läuft
Ischgl ruft zum Ischgl Ironbike 2020

ISCHGL. Am 8. August 2020 heißt es wieder hart, härter, Ischgl Ironbike. Das legendäre Kult-Rennen zählt mit 76,6 Kilometern, 3.700 Höhenmetern steilen Rampen und spektakulären Singletrails zu den härtesten und anspruchsvollsten Mountainbike-Rennen Europas. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Viertägiges Mountainbike-Festival Der 26. Ischgl Ironbike wird in diesem Jahr vom 5. bis 8. August 2020 bereits zum 5. Mal im Rahmen eines viertägigen Mountainbike-Festivals ausgetragen. Auf dem Programm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sportkegeln
Zwei Tiroler Meistertitel für den KSK Telfs

Bei den, im Herbst ausgetragen, Tiroler Meisterschaften verzeichnete der KSK Telfs zwei Tiroler Meistertitel für sich. Bei den Herren Ü 50 Einzel  holte sich LAIR Gerhard den Tiroler Meistertitel mit 605 Kegel  und 37 Kegel Vorsprung auf den 2. Platzierten und somit die Startberechtigung bei den österreichischen Meisterschaften. Beiden Herren Ü50/Ü60 Paarmeisterschaften holte sich das Paar PÖHAM Willi/Trenkwalder Willi mit 571/502 Kegel - Gesamt 1073 Kegel und  7 Kegel Vorsprung auf die 2....

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Lair

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.