Tirol - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Nachwuchsfußball in der Leitgebhalle und Sporthalle Hötting-West. | Foto: UNION
4

Nachwuchtsturnier
Strahlende Kinderaugen zwischen Weihnachten und Silvester

INNSBRUCK. Das größte Hallennachwuchsturnier Westösterreichs geht vom 26.12. bis 30.12. in der Leitgebhalle und der Sporthalle Hötting-West über die Bühne. Über 120 Mannschaften in den Altersklassen U9 bis U15 sorgen bei der 35. Auflage des Turniers, heuer erstmalig mit dem neuen Partner als „PLASTIC 2 FUEL Hallennachwuchscup 2019“ für Tore, Stimmung und Emotionen. Das Organisationsteam der UNION Innsbruck rund um Herbert Lener freut sich, das Jahr mit einem besonderen Fußballleckerbissen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: © El Kott Helander
3

Trainingslager am Gletscher
Zwei schwedische Größen der Trailrunnerszene am Pitztaler Gletscher

PITZTAL. Im Pitztal trainieren die ganz Großen aus der Trailrunningszene. Und zwar auf Tourenski! Mit Schneesicherheit, einem eigenen Skitourenpark und zahlreichen Touren rund um den Pitztaler Gletscher ist das Pitztal bei internationalen Laufathleten auch im Winter beliebter Trainingsort. Und so trifft man hier aktuell Trailrunning-Größen, wie die schwedischen Laufstars Sanna und Lina El Kott Helander. Die Zwillinge aus Åre absolvieren gerade ihr Trainingslager im Pitztal. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Symbolfoto

Eishockey
Turbulente Wochen in der Landesliga

KUFSTEIN. Nachdem das Spiel am vergangenen Dienstag aufgrund von einer Knappheit des Kaders beim EHC Weerberg kurzfristig abgesagt wurde, bekamen die Zuschauer lediglich ein Training zu sehen. Coach Schönhill vom EHC Mils reagierte mit Unverständnis, wollte aber keine Spekulationen über die Spielabsage tätigen. „Natürlich kommt es immer wieder zu Ausfällen, will man in dieser Liga allerdings ernst genommen werden, sollte man einen genügend breit aufgestellten Kader haben, um zumindest antreten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
5

Insgesamt elf österreicische Nachwuchsrekorde durch Lamparter und Steiner !!
Vici Steiner bei U-17 EM auf Platz sechs !! Anna Lamparter in der U-15 Wertung auf Platz acht !!

Im österreichischen Team für die U-15 & U-17 Europameisterschaft standen mit Anna Lamparter und Victoria Steiner auch zwei Heberinnen des KSV Rum.  Beide Athletinnen zeigten sich von ihrer besten Seite.  Anna Lamparter markierte 5 neue österreichische U-15 Rekorde, Vici Steiner jeweils drei österreichische U-17 & U-20 Rekorde. Als erste Tiroler Heberin  war am Montag Anna Lamparter  in der 64 kg Klasse der U-15 Heberinnen an der Hantel und sie machte ihre Sache "PERFEKT". Sie konnte mit fünf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Conny Högg
Wer einen Freiplatz für ein viertägiges Renntraining haben möchte, sollte an der Verlosung teilnehmen. | Foto: flowskiracing
2

Flowskiracing
Skirenntraining wie die Profis selbst erleben

Stangentraining wie ein Rennprofi mit Zeitnehmung? Videoanalyse inklusive Tipps der Experten? Geht das? Jawohl, das geht! Die Skirennschule “Flowskiracing“ erfüllt ambitionierten Kindern diesen Traum – und "Flow-skiracing" sowie die Bezirksblätter verlosen einen Startplatz! Flowskiracing ist eine Skirennschule, die gemeinsam mit den Athleten (Kinder/Schüler/FIS-Fahrer) an ihren Stärken arbeitet, um sie bestmöglich in Kleingruppen zu fordern und zu fördern (leistungsorientierte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kevin Herron ist der neue Head Coach der erfolgreichen Swarco Raiders! | Foto: Hörtnagl

Trainerwechsel
Neuer Head Coach bei den Swarco Raiders

Die SWARCO RAIDERS Tirol starten mit einem neuen Head Coach in die Football Saison 2020. Der Mann, der in die Fußstapfen von Shuan Fatah tritt, ist kein Unbekannter in Innsbruck. Kevin Herron ist seit Jahren fester Bestandteil im Coaching Staff der Kampfmannschaft. Kontinuität und frischer Wind „Wir freuen uns sehr, dass Kevin Herron die Position des Head Coaches übernimmt. Er ist seit Jahren mit Herz und Seele ein Raider. Kevin kennt unser Team und unsere Organisation und kann nun die tolle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Florian Glatz startet auf der Winterleiten in der Steiermark in die neue Weltcupsaison. | Foto: ÖRV/Leitner

Navis
Saison mit vielen Unbekannten für Florian Glatzl

NAVIS. Florian Glatzl startet auf der Winterleiten in der Steiermark in die neue Weltcupsaison der Naturbahnrodler. In der vergangenen Saison machte er mit mehreren starken Auftritten von sich reden. Der anstehende Rennwinter birgt für Naturbahnrodler Florian Glatzl aus Navis allerdings einige Unbekannte. „Ich absolviere aktuell ein berufsbegleitendes Studium in Wien. Deshalb bin ich zuletzt nicht so intensiv zum Trainieren gekommen, wie es eigentlich üblich ist. Die durchgeführten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Herren: 3. Platz Alfred Doblander ESC Imst, 1. Platz Rene Riml SV Raika Längenfeld und 2. Platz Markus Leiter ESC Imst  | Foto: Agentur CN12 Novak
7

Kunsteisbahn Sportzentrum Imst
Bezirksmeisterschaft auf Eis der Oberländer Stockschützen

Der Tiroler Landes Eis- und Stocksportverband veranstaltet jedes Jahr die Bezirksmeisterschaften im Mannschafts- und im Zielwettbewerb. Auf der Kunsteisbahn im Imster Sportzentrum wurden diese Woche die Bezirksmeister Oberland (Imst und Landeck) in den jeweiligen Klassen (Mannschaft, Herren, Damen, Senioren und Nachwuchs) ermittelt. Beim Mannschaftswettbewerb der Herren konnte sich der SV Raika Längenfeld mit Siegmar Praxmarer, Edmund Neurauter, Dietmar Falkner und Philipp Müller klar gegen den...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Novak
Von 28. bis 31. Jänner werden in Kappl die Freeride Junior World Championship ausgetragen, bei denen die besten 14- bis 17-jährigen Rider um den WM-Titel kämpfen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Freeride-Events der Extraklasse
Open Faces und Freeride Junior World Championship gastieren in Kappl

KAPPL/ISCHGL. Das Paznaun ist für Freerider wie geschaffen. Vom extremen Gelände bis zum einfachen Powder-Flow – in Ischgl und Kappl finden Powderaddicts für alle Bedingungen das richtige Terrain. Und das ohne langen Zustieg, direkt vom Lift aus. Kappl ist zudem im Jänner 2020 Schauplatz zweier Freeride-Events der Extraklasse. Freeride-Eldorado Ischgl und Kappl Mit den beiden Destinationen Ischgl und Kappl ist das Paznaun für Freerider eine wahre Goldgrube auf der Suche nach den besten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Huber (Mi., K.S.C.) mit Michael Uhl (li.) und Philip Tavell von Helly Hansen in der K.S.C.-"Villa". | Foto: Kogler
3

K.S.C. - Helly Hansen
Helly Hansen kleidet den K.S.C. ein

Skandinavische Bekleidungsfirma nun offizeller Partner der Hahnenkamm-Rennen. KITZBÜHEL (niko). Der schwedische Ausstatter Helly Hansen (HH) ist nun offizieller Partner der Hahnenkamm-Rennen und stattet damit die Funktionäre, Mitarbeiter und Helfer des K.S.C. mit perfekter Outdoor-Kleidung aus. Bei der Vorstellung der Kooperation zeigten Michael Uhl (HH-Marketing) und Philip Tavell (HH Managing Director Ski/Berg) die neue Kollektion und gaben Einblicke in die neue, innovative Textiltechnologie....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Verantwortlichen der SKIBO-Tour mit Vertretern der regionalen Skitouren-Veranstalter.

Skitourenrennen
SKIBO-Tour geht in die zweite Saison

Nach dem Erfolg im vergangenen Winter wird das Wettbewerbsformat 2020 mit einem zusätzlichen Bewerb und einer neuen Wertung fortgesetzt. OSTTIROL. Stefan Mutschlechner, Organisator des SCL Hochstein Tourenlaufes, hatte im Vorjahr die Idee der SKIBO-Tour. Die AlpinPlattForm Lienz unter Obmann Werner Frömel war davon überzeugt und übernahm die Umsetzung und Finanzierung gemeinsam mit dem Tourismusverband Osttirol. Die Grundidee war, Skitouren-Veranstaltungen in eine Serie zusammenzufassen, wo vom...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die besten acht Spieler im Einzelbewerb mit TTV-Obmann Gernot Schwaiger (li.) und Bgm. Gerhard Obermüller (re.). | Foto: TTV Kirchdorf

TTV Kirchdorf
Starke Tischtennis-Hobbyspieler in Kirchdorf

Einzel- und Doppelsieg für Wolfgang Schipflinger beim Heimturnier. KIRCHDORF (gs). Eines der größten Tiroler Tischtennis-Hobbyturniere ging in der Kirchdorfer Turnhalle mit 45 Teilnehmern (39 Herren, sechs Damen) über die Bühne. Lokalmatador Wolfgang Schipflinger wurde nach einem 3:1-Finalerfolg gegen Franz Rettenbacher (Neustift) als Tagessieger gefeiert. Roberto Izzi, Manfred Endstraßer und Thomas Stank (alle TTV Kirchdorf) landeten auf den weiteren Plätzen. Den B-Bewerb entschied Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Lara Wagner und Victoria Mellitzer. | Foto: kom'ma

Biathlon - Nachwuchs
Heimische Jung-Biathleten im internationalen Spitzenfeld

Erster Biathlon-Alpencup für Jungbiathleten in Osttirol. KITZBÜHEL, ST. ULRICH (red.). Der Alpencup-Auftakt in Obertilliach – als erste Standortbestimmung der Saison – verlief für Lara Wagner und Victoria Mellitzer (beide K.S.C.) sehr zufriedenstellend. Im  internationalen Starterfeld sicherte sich Wagner im Sprint in der Jugend-Klasse den 2. Platz. Mellitzer wurde Siebte in der Jugend, Teamkollegin Anna Gandler Vierte bei den Juniorinnen. Bei den Männern zeigte Lukas Weissbacher (Skiclub St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Lassnig, Präsident des Kärntner Landesschwimmverbandes, überreichte einen Sonderpreis an Karl Kastner, Julian Ameseder, Anna Nemmert und Anna Beiten. | Foto: SU Osttirol

Schwimmerfolge
Osttiroler Schwimmtalente erfolgreich bei Kärntner Nachwuchscup

Mixed-Staffel wurde bei Wettkampf in Villach mit Sonderpreis belohnt VILLACH, OSTTIROL. Am 7. Dezember wurde in Villach die 2. Station des Kärntner Nachwuchscups ausgetragen. Die Schwimmunion Osttirol nahm als Gastverein mit Julian Ameseder, Anna Beiten, Pia Guggenberger, Karl Kastner, Anna Nemmert, Lena Panzl, Emanuel Payer, Leon Prinster, Theresa Riepler sowie Finn Sattler an der Veranstaltung teil. Die jungen Osttiroler Schwimmerinnen und Schwimmer präsentierten sich in ausgezeichneter Form...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Pinke Volleyball-Action in Kirchdorf. | Foto: G. Wallner

VC St. Johann - Pink Ladies
Starke Auftritt der Pink Ladies

ST. JOHANN (niko). Starke Auftritte liefereten die Pink Ladies des VC St. Johann in der Kirchdorfer Sporthalle. Gegen die zwei stärksten Teams der Landesliga gab es einen knappen Sieg (3:1 gegen Mils) und eine knappe Niederlage (1:3 gegen TI-volleyBlau). Einen Tag später hieß es ebenfalls 1:3 im Tiroler HALI Cup gegen TI-volleyRot. "Ich bin stolz, dass wir in der Liga so gut mithalten können", so Coach Daniel Gavans Resümee.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Pistenbully wird eine der Hauptattraktionen für Kinder darstellen. Die Erwachsenen im Bild sind v.l.: Gerhard Fussenegger, GF Berthold Eppacher und Marko Lemesevic | Foto: privat
1

Trins
ABGESAGT – Auf zum Ski-Opening beim Skilift Trins

UPDATE: AUFGRUND DER UNGÜNSTIGEN WITTERUNG MUSSTE DAS SKIOPENING LEIDER ABGESAGT WERDEN. TRINS. Am Sonntag, 22. Dezember sind Familien und Interessierte eingeladen, gemeinsam den Saisonauftakt zu feiern! Auf die Besucher warten Aktionen und Attraktionen. Die Beschneiung läuft bereits auf Hochtouren und viele freuen sich schon auf die Eröffnung. Zu Recht: Das sonnige Gelände beim Trinser Skilift eignet sich hervorragend, um Kindern das Skifahren zu lernen. Oder dafür, diese auch einmal alleine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Daniel Winkler

Skeleton-Weltcup-Auftakt
Janine Flock auf dem Weg nach Lake Placid

Das Rumer Skeletonass, Janine Flock ist wieder in die USA unterwegs.  RUM. Janine Flock ist am vergangenen Sonntag Richtung USA geflogen. Auf der Olympiabahn in Lake Placid steht – nach der Absage von Park City – am 13. Dezember der Skeleton-Weltcup-Auftakt am Plan. Eine Bahn, die der Gesamtweltcupsiegerin von 2015 besonders liegt: Zwei ihrer sechs Weltcupsiege feierte die Innsbrucker Heeressportlerin im 1.650 Meter langen Eiskanal. „Ich mag diese Bahn, das steht fest, aber ich muss sie für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Bettina Dannemüller
1 3

THAUR
Treffsichere Thaurerinnen und Thaurer beim 34. Thaurer Dorfschießen

Im Herbst jeden Jahres stellen die Thaurerinnen und Thaurer ihre Treffsicherheit unter Beweis. Bereits zum 34. Mal lud die Schützengilde Thaur Vereine, Firmen und Gruppierungen zum Thaurer Dorfschießen ein. 333 Schützinnen und Schützen in 35 Mannschaften folgten dem Aufruf und versuchten sich am 10 Meter Luftgewehrstand in Thaur. Bei der Siegerehrung am Freitag, den 29.11. konnte Oberschützenmeister Martin Grubhofer neben dem Thaurer Vizebürgermeister Martin Plank zahlreiche Vereinsvertreter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Youngsters Turnier in Kirchbichl glänzte Dominik Chmielak auch heuer wieder und holte sich den Siegerpokal. | Foto: privat

SV Reutte Tischtennis
Dominik Chmielak glänzt zum Jahresausklang

Mit souveränen Auftritten gegen die gleichaltrige Tiroler Konkurrenz sicherte sich Dominik Chmielak erneut den Sieg beim Youngsters Turnier in Kirchbichl. REUTTE/KIRCHBICHL. Dass Dominik Chmielak mittlerweile eine feste Größe im Tiroler Nachwuchstischtennis geworden ist, überrascht in Fachkreisen nur noch Wenige. Mit welcher Konstanz der Nachwuchsspieler des SV Raiffeisen Reutte aber in der Zwischenzeit bei den regelmäßig ausgetragenen tirolweiten Youngsters Turniere auftritt, beeindruckt aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Fit in den Winter mit Marlies Reich – Übung 15: Hand- Fußkoordination | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Marlies Raich
Fit in den Winter mit Marlies Raich - Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich. Übung 15 – FußkoordinationAusgangsstellung: Einbeinstand, Standbein leicht gebeugt, Spielbein nach vorn geführt, Fuß berührt Ball, spielbeinseitiger Arm in Richtung Decke geführt, Berührung Ball: Fuß und Arm im WechselAusführung: Oberkörper nach vorne neigen, Spielbein nach hinten führen, Hand zum ersten Tennisball führen, dann wieder aufrichten, dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fulpmer Sporthalle | Foto: heinz leitgeb

Tiroler Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft
Spieltermin TSV AustriAlpin Fulpmes 11.Runde

Landesliga A 11. und letzte Herbst-Runde  AustriAlpin Fulpmes 1 - Spg Silz/Imst 1 Freitag  den 11.12.2019  um  20:00  Uhr   Fulpmer Sporthalle Zuschauer sind immer willkommen! Eintritt ist frei!  https://www.tsv-fulpmes.at/ Alle Termine unter: Tiroler Tischtennisverband https://xttv.oettv.info/ed/index.php?oid=194&sjid=19

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Viel Action rund um Weihnachten bei den Adlern. | Foto: EC Die Adler

EC Die Adler
Heimspiel-Serie mit dem gewissen Extra

Der EC Kitzbühel läuft rund um Weihnachten gleich sechsmal im Sportpark auf und lockt mit Specials und einem Spar-Angebot. KITZBÜHEL (niko). Am 19. Dezember beginnt ein Heimspiel-Marathon für den EC Die Adler im Sportpark. Los geht es mit dem Match gegen das Farmteam des KAC (19. 12.). Neben dem reizvollen Duell mit den Kärntnern lockt auch die Casino Night. Die Eishockey-Fans können am Roulettetisch Casinoluft schnuppern und ihr Glück versuchen. Außerdem haben die Besucher mit einem Loskauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sebastian Baumann (Mi.), Obmann Günther Rossi, Kassier Harald Puchleitner, Schriftführer Michael Ortner, Obmann-Stv. Alois Engl. | Foto: privat

PSV Bezirk Kitzbühel
Treffsichere Polizisten beim Nikoloschießen

Nikoloschießen und 25. Jahreshauptversammlung des PSV Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Polizeisportverein des Bezirkes Kitzbühel veranstaltete bei der Schützengilde Kitzbühel das traditionelle Nikolo-Schießen. Polizisten des Aktiv- und Pensionsstandes bewiesen wiederum eine ruhige Hand und hohe Treffsicherheit. Beste Schützen waren die Pensionisten Sebastian Baumann und Peter Panzl. Die Teamwertung holten sich die Männer der PI Kirchberg. Im Anschluss an das Nikolo-Schießen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Attraktionen im St. Johanner Skigebiet. | Foto: SkiStar

SkiStar St. Johann
Neuerungen und Aktionen für Familien und Einheimische

ST. JOHANN. Weiter und verstärkt in den Fokus rücken Familienorientierung, Kulinarik und die Übersichtlichkeit im St. Johanner Skigebiet von SkiStar. "In diesem Sinne sind für den Winter einige Aktionen, Neuerungen und Verbesserungen, speziell für Familien und Einheimische, geplant", so GF Peter Grander. Bei der „Valle Rätsel Rallye“ können sich die Kinder an verschiedenen Stationen im Skigebiet kniffligen Aufgaben stellen. Der neue SkiStar Fun Ride startet an der Gipfelstation am Hochfeld II...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.