Alpenland-Bauprojekt
29 Wohnungen für die Alois-Ginsthoferstraße

- Günther Pinz (Steiner Bau GmbH), Walter Mikowitsch, Theresa Reiter (beide Alpenland), Bürgermeister Leopold Figl, Isabella Stickler (Obfrau Alpenland), LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Alfred Janecek (Alpenland).
- Foto: Fotostudio Herfert
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Offizieller Spatenstich zum Alpenland-Bauprojekt Alois-Ginsthoferstraße in Langenrohr fand statt.
LANGENROHR. Auf dem Grundstück der Gemeinde (Baurechtsgrundstück) werden 29 Wohnungen mit verschiedenen Größen und einer Tiefgarage errichtet. 17 Wohnungen sind für „Begleitetes Wohnen“ ausgerichet, zwölf Wohnungen werden zur Miete angeboten. Die Baufertigstellung ist für 2026 vorgesehen. Nach 50 Jahren geht das Gebäude in das Eigentum der Gemeinde über. Bei Interesse können Sie sich bereits jetzt bei der Wohnbaugenossenschaft Alpenland informieren und gegebenenfalls für eine Wohnung voranmelden. Anwesend waren, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Abgeordnete zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger, Bürgermeister Leopold Figl sowie Alpenland Obfrau Isabella Stickler und die Vorstandsmitglieder Jürgen Putz und Theresa Reiter.
Planung neuer Ortskern Langenrohr
Begonnen haben zeitgleich die Überlegungen zur Neugestaltung des Areals östlich des geplanten Alpenland-Wohnbaues bis zur Josef Reitherstraße. Hier wird auf eine zeitgemäße und klimafitte Ausführung für einen neuen Ortskern in Langenrohr geachtet. Zu diesem Zweck wurde ein Arbeitskreis eingesetzt, der sich mit dieser umfassenden Thematik befasst.
Im Jahr 2027 feiern wir 100 Jahre Markterhebung unserer Gemeinde. Bei diesem besonderen Anlass wird sich Langenrohr mit seinem neuen Zentrumsplatz präsentieren.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.