Tulln - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vor dem ehemaligen Feuerwehrhaus: Dominik Nestler und Kogls Feuerwehrkommandant Bernhard Guschlbauer. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Sanierung in Kogl
Neues Dach für das alte Feuerwehrhaus in Kogl

SIEGHARTSKIRCHEN. "Jetzt gerade wird das Dach erneuert", zeigt Bernhard Guschlbauer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kogl. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, soll das ehemalige Wehrhaus saniert werden, die Materialkosten sollen sich auf 20.500 Euro belaufen. Diese übernimmt die Gemeinde, wie die Politiker einstimmig beschlossen haben. Aktuell wird gerade am neuen Dach gearbeitet, doch damit ist noch lange nicht Schluss: "Eventuell schaffen wir es sogar noch heuer, die Fassade zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Königstetten
14. Tullnerfelder Kulturtag

KÖNIGSTETTEN (pa). Die Marktgemeinde Königstetten, die MVM-Donaukultur und die Volksbank NÖ präsentierten bereits den 14. Tullnerfelder-Kulturtag. Diesmal war Angelika Niedetzky mit ihrem neuen Programm „PATHOS“ im Stalltheater zu Gast. Mit ihrem vierten Soloprogramm beleuchtete Angelika Niedetzky die Irrsinnigkeiten des Alltags mit enormem Schwung und viel Leichtigkeit. Sigrid Hawlena beschmückte das Stalltheater mit ihren Bildern und Barbara Dier, Obfrau der "Fisolenbeam" sorgte mit ihrem...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Gemeinsam mit den Gästen eröffnete die Volkstanzgruppe Tulln mit dem Auftanz den abwechslungsreichen Tanzabend. | Foto: zVg
2

Volkstanzfest der Volkstanzgruppe Tulln

TULLN / BAUMGARTEN (pa). Zahlreiche Vertreter von Volkstanzgruppen, etwa aus Klosterneuburg, Wien und auch aus dem Weinviertel, konnte die Volkstanzgruppe Tulln im Gasthaus Bruckner in Baumgarten begrüßen. Musikalisch führten "Die Klosterneuburger Spielleut'“ unter der Leitung von Walter Schober durch den Abend und sorgten so für beste Stimmung im Saal und begeisterten das tanzfreudige Publikum. Großen Anklang fand das neue Tanzrätsel. Die Gäste beteiligten sich mit viel Spaß und Elan am Raten....

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Andrea Ehemoser (Geschäftsinhaberin), die Kinder der 4b und die Lehrerinnen Karin Edthofer und Eva Schmircher. | Foto: zVg

Die Kinder der Egon Schiele Volksschule geben den „Ton“ an.

TULLN (pa). Gemeint sind die gruseligen Kürbisse aus Ton in der Auslage des Modegeschäftes Aust. Voller Vorfreude auf das bevorstehende Halloween-Fest kreierten die Schüler und Schülerinnen der 4b Klasse die sehenswerten Unikate. Durch die Aktion Tulln des Miteinanders ist es der Lehrerin Eva Schmirche ein Anliegen den Kindern zusätzlich zu vermitteln, wie wichtiges es ist auch in heimischen Geschäften einzukaufen um auch in Zukunft Arbeitsplätze zu sichern.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: zVg

Hilftransport nach Rumänien

MICHELHAUSEN (pa). Auch heuer konnte ein Hilfstransport nach Gura Humorului im Norden von Rumänien an die Schule Sf Andrei gesandt werden. Dank allen Spendern, Helfern und der Firma Brucha Paneele in Michelhausen, die den Transport übernahm. Organisiert wurde die Lieferung von den Familien Schwarz und Stadlmann.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Landesrat Martin Eichtinger, Abteilungsleiterin Initiative „Tut gut!“ Alexandra Pernsteiner-Kappl, fachliche Leiterin von „Natur im Garten“ Katja Batakovic, „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, „Gesunder Betrieb“ Beraterin Andrea Hebesberger, Gesundheitsbeauftrage von „Natur im Garten“ Verena Schubert-Lakatos, „Betriebliche Gesundheitsförderung“ Projektleiterin der GARTEN TULLN Doris Lipp, Moderatorin Christa Kummer und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: Klaus Ranger

Landesrat Eichtinger: „Die Programme haben das Ziel, Lebensjahre in Gesundheit zu steigern“
Die Garten Tulln und „Natur im Garten“ erhalten Auszeichnung „Gesunder Betrieb“

TULLN (pa). Bei der »Tut gut!«-Regionalgala zeichnete die Initiative »Tut gut!« in der Styx-Remise in Ober-Grafendorf die Garten Tulln und die „Natur im Garten“ GmbH, die beide ihren Firmensitz in Tulln und gemeinsam am Programm „Gesunder Betrieb“ teilgenommen haben, als einzigen Betrieb im Zentralraum Niederösterreichs mit der Plakette „Gesunder Betrieb“ ausgezeichnet. „Ich gratuliere der Garten Tulln und ,Natur im Garten‘, dass beide Betriebe Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Andreas Riemer, Josef Schachenhuber jun., Christoph Kaufmann, Franz Dam, Manfred Weiss, Dietmar Fahrafellner, Herbert Obermaißer, Christian Burkhart | Foto: Franz Grünling
7

Feuerwehrhauseröffnung in Absdorf

ABSDORF (pa). Kein Tag wie jeder für die Freiwillige Feuerwehr Absdorf. Ein besonderer Tag, ein ganz besonderer Tag. Nach vielen Jahren der Planung und drei Jahren Umsetzungszeit wurde das neue Haus der Feuerwehr Absdorf offiziell eröffnet. Viele Absdorferinnen und Absdorfer waren der Einladung zur Eröffnung gefolgt. Neben vielen weiteren Ehrengästen konnten Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Abgeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann, Vertreter des...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: BFKDO Tulln
6

Unfall am 18. Oktober 2019
SUV stieß mit Motorrad zusammen

WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen Wolfpassing und St. Andrä/Wördern bog am Freitag, 18.10. kurz vor Mittag, ein Geländewagen in die Landesstraße ein. Dabei stieß der SUV mit einem Motorrad zusammen. Der Honda Fahrer kam zu Sturz, nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker vom Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Der Lenker des Geländesfahrzeuges blieb unverletzt. Die Polizei hat die Unfallstelle vermessen und behördlich aufgenommen. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Absdorf
Sicher in die Volksschule

ABSDORF (pa). Mit der Aktion Schutzengel, die heuer bereits zum 20. Mal in NÖ stattfindet, soll ein Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg gesetzt werden. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner werden in allen Schulen reflektierende Klack-Armbänder verteilt, die diese Woche Vizebürgermeister Leopold Weinlinger, Geschäftsführender Gemeinderat Norbert Fischer und Gemeinderätin Elisabeth Hofbauer den Absdorfer Volksschulkindern mitbrachten.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Daniela Matejschek
2

Ausgezeichnet – Das Bildungswerk NÖ ehrt beispielhafte Initiativen

Ehrungen für beispielhafte Initiativen aus den ehrenamtlichen Bildungswerken durch Landesrat Ludwig Schleritzko und BhW Landesvorsitzende Bettina Rausch im Schloss Atzenbrugg überreicht. ATZENBRUGG (pa). Jahr für Jahr leisten die ehrenamtlich geführten BhW Bildungswerke einen wertvollen Beitrag zur Bildungsarbeit vor Ort. Mit ihrem vielfältigen Bildungsangebot gestalten sie die Gemeinden bunt und lebendig und machen die örtliche Bevölkerung neugierig auf neues Wissen. Einige besonders...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: StarMovie

Ab Do, 24.10. bei Star Movie
Das perfekte Geheimnis

Unser Kinotipp ab Do, 24.10. bei Star Movie. Das perfekte GeheimnisDrei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, artet...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Tullner Schule NMS Marc Aurel sammelt nun für die Tullner Pfotenhilfe. | Foto: NMS Marc Aurel

Tulln
NMS Marc Aurel sammelt für die Tullner Pfotenhilfe

TULLN (pa). Im Schuljahr 2019 / 2020 beschäftigt sich die GESO-Gruppe (Gesundheit und Soziales) der dritten Klasse mit dem Thema „Nachhaltig leben – Zukunft gestalten“. Sie setzten sich dabei ein Semester lang mit den Bereichen Recycling, Upcycling, Müll vermeiden und richtig trennen. Sehr präsent ist dabei die Tatsache, dass unsere Gesellschaft sich immer mehr zu einer Wegwerfgesellschaft hin entwickelt. Um da bewusst gegenzusteuern und wieder mehr Achtsamkeit für vorhandene Ressourcen zu...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die begeisterten Teilnehmer mit Daniel Gajdusek-Schuster (7.v.l.), Geschäftsführende Gemeinderätin und
Arbeitskreisleiterin-Stellvertreterin der Gesunde Gemeinde Susanne Arnold (2.v.r.) und Bürgermeisterin Josefa Geiger(3.v.l.). | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen lud zum Vortrag „Ich – einmal anders!“

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen lud zum Vortrag „Ich – einmal anders“ mit Daniel Gajdusek-Schuster ein. Zahlreiche Teilnehmer folgten der Einladung und erhielten Impulse zur Veränderung und Neuorientierung. Kreativ aufbereitet regte  Gajdusek-Schuster zu Gedanken über Veränderungen an. Während des Vortrages beschäftigten sich die Teilnehmer mit Fragen, wie das „Ich-Bild“ im Laufe des Lebens entsteht und warum das Gehirn Veränderungen gar nicht mag. Die Teilnehmer...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
3

DAS LESEFESTIVAL 2019 setzt EIN ZEICHEN DER WERTSCHÄTZUNG für die GROSSEN TÖCHTER ÖSTERREICHS
EIN NATIONALFEIERTAG SPEZIAL - HEIMAT bist du großer TÖCHTER - Ingeborg Bachmann

Der Regisseur, Schauspieler, Poet und Mastermind des LESEFESTIVALS 2019 "Let us build bridges, not walls" Sir Kristian Goldmund Aumann, liest Gedichte von Ingeborg Bachmann. Für die musikalische Umrahmung, des Nationalfeiertag-Spezials, sorgt das Kosmos schaffende Jahrhundertwerk "Symphonie No. 5" von Gustav Mahler. Ingeborg Bachmann ein Diamant der Poesie: In den 1950er Jahren war sie die junge, vielumworbene lyrische Göttin, in den 1960ern glänzte sie als Dichterin, als geheimnisvoll und...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Foto: FF Königstetten
2

Unfall am 16.10.
Zwei Autos in Königstetten zusammengekracht

KÖNIGSTETTEN (pa). Die Feuerwehr Königstetten wurde am Mittwoch (16.10.) kurz vor Mittag zu einem Unfall bei der Kreuzung Neuwaldegger Straße-Badgasse gerufen. Zwei Fahrzeuge stießen zusammen. Ein Fahrzeug wurde an einen Laternen geschleudert. Beide Lenker blieben unverletzt. Die Feuerwehr barg die beiden Unfallautos, da sie nicht mehr fahrbar waren. Nachdem die Wracks aus den Kreuzungsbereich entfernt waren, wurde diese sicher abgestellt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
15-Jährigen aus dem Bezirk Tulln muss bis zur neuerlichen Verhandlung wegen weiterer Delikte in Untersuchungshaft bleiben. | Foto: Probst
3

Landesgericht St. Pölten
15-Jähriger wegen schweren Raubes verurteilt

Als „Zwischenurteil“ bezeichnete der St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger den Schuldspruch gegen einen 15-Jährigen aus dem Bezirk Tulln, der bis zu einer neuerlichen Verhandlung wegen weiterer Delikte in Untersuchungshaft bleiben muss. BEZIRK TULLN (ip). Diesmal fasste der Jugendliche 18 Monate Freiheitsstrafe aus, vorerst bedingt und mit der Auflage, sich neben Bewährungshilfe auch um ein Antiaggressionstraining zu kümmern (nicht rechtskräftig). Vor Gericht landete der Bursche aufgrund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Herr Schmaldienst mit Lebensgefährtin und Frau Rebecca Schullin von easylife Österreich beim Videodreh
1 3

Interview - so funktioniert easylife
Günther Schmaldienst aus Wien erzählt über seine Erfahrungen mit der easylife Therapie

Ing. Günther Schmaldienst, 67 Jahre, aus Wien hat mit der easylife Stoffwechseltherapie 14 kg abgenommen. "Ich habe meinen Bauchumfang auf über 14 cm reduziert," erzählt Herr Schmaldienst stolz. Warum wollten Sie abnehmen? " Ich wollte nach meiner Herzoperation etwas entscheidendes für meine Gesundheit tun und mein Erscheinungsbild deutlich verbessern." Wie sind Sie zu easylife gekommen? " Durch meine Lebensgefährtin, die vor zirka fünf Jahren bei easylife war, 22 kg abgenommen hat und bis...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Harald Klemm
4

Blasmusik Großweikersdorf-Ruppersthal auf der Wiener Wies’n

GROSSWEIKERSDORF-RUPPERSTHAL / WIEN (pa). Die Blasmusik Großweikersdorf-Ruppersthal spielte auf der Wiener Wies’n. Gemeinsam mit zwei Tiroler Kapellen musizierten der Blasmusikverein nach einer kurzen Marschstrecke beim Gemeinschaftskonzert am Tiroler Tag. Es ging sehr traditionell her mit der Tiroler Landeshymne, dem Aufmarsch von zwei Schützenvereinigungen, die es zum Salut auch ordentlich krachen ließen. Im Anschluss gestaltete die Blasmusik den Frühschoppen im Wiesbauer Zelt. Mit dabei als...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: AdobeStock

Hetscherl – Heimische Powerfrüchte für die Schnupfenzeit

An Wegrändern, in Parks und Gärten tragen die Rosen jetzt ihren von rot bis orange leuchtenden Fruchtschmuck zur Schau. Die Hagebutten, im Volksmund auch liebevoll Hetscherl genannt, punkten an grauen Herbsttagen nicht nur mit belebender Optik. Die Früchtchen haben es in sich, ihr hoher Gehalt an Vitamin C ist willkommene Unterstützung für unser Immunsystem in der bevorstehenden Schnupfenzeit. Neben Marmeladen lassen sich aus Hagebutten Säfte und Liköre herstellen, Blätter und getrocknete...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Herbert Lehmann

Thomas Stopfer ist am 12. November im Schlossquadrat
Wagramer Winzer im Finale

Im November geht der Jungwinzer-Wettbewerb in die nächste Runde: Thomas Stopfer aus dem Wagram ist Finalist und präsentiert am 12. November seine Weine im Schlossquadrat. WAGRAM / WIEN (pa). Zum 11. Mal sucht die Initiative zur Förderung österreichischer Nachwuchswinzer in Kooperation mit dem SALON Österreich Wein das „Winzertalent des Jahres“. Der Gewinner wird im Mai 2020 beim großen Finale gekürt. Thomas Stopfer setzt auf die Wagramer StilistikNach der landwirtschaftlichen Fachschule...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Die Käuferin solle sich doch an das Salzamt wenden, so der Angeklagte. Sie brachte den Fall zur Anzeige. | Foto: Collage: Ott / pixabay

Bezirksgericht Tulln
'Wenden Sie sich an das Salzamt'

Pensionist aus dem Bezirk Tulln musste sich wegen Betrugs am Tullner Bezirksgericht verantworten. BEZIRK TULLN. Auf der Onlineplattform "willhaben.at" hat ein 76-jähriger Pensionist zwei Schlagbohrmaschinen zum Kauf angeboten. Und dafür interessierte sich Frau M., die kurzerhand am 11. Jänner 33 Euro (inkl. Versand/Verpackung) überwiesen hat. Zehn Tage später kam die Lieferung. Die Überraschung war groß, erstens befand sich eine falsche Maschine im Paket, zweitens funktionierte sie nicht. M....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Einsatz am 15. Oktober 2019
Verkehrsunfall auf B19

Am 15.10.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 05:09 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. TULLN (pa). Auf der B19 in Fahrtrichtung Tulln war der Fahrer eines Chrysler Vojager aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, fuhr nach links die Böschung hinunter, durchbrach den Wildzaun und kam in der angrenzenden Au zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Am Fahrzeug selbst entstand jedoch beträchtlicher Sachschaden. Von der Stadtfeuerwehr wurde das Fahrzeug mit Hilfe des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

Einsatz am 13. Oktober 2019
Wohnhaus in Tulln in Flammen

Am Sonntag, den 13.10.2019 wurden die Feuerwehren Tulln-Stadt, Langenlebarn, BTF Agrana und Staasdorf um 20:47 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Stadtgebiet alarmiert. TULLN (pa). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in der Vogelweidgasse, stand das Einfamilienhaus bereits in Vollbrand, und ein Übergreifen auf Nachbargebäude musste verhindert werden. Daher starteten die Feuerwehren einen umfangreichen Außenangriff, zum Schutz der Nachbargebäude, sowie einen Innenangriff mit 4 C-Rohren. Mittels...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
13

Den Standort Zwentendorf nutzen und "Fit4Digital" sein
Die Chance der Vernetzung ergreifen.

Das Beratungszentrum für Bauen & Energie in Maria Ponsee war am 10. Oktober 2019 Gastgeber des 4. Netzwerktreffens der Zwentendorfer Wirtschaft. Gerhard Zehetner setzt sich dort seit 2004 mit seinem Verein und seinem Kompetenzzentrum für ökologische und energiesparende Bautechnik ein. Die gute Atmosphäre in seinem Plus-Energie-Haus (Das Haus erzeugt mehr Strom als es selbst benötigt.) nutzten die Zwentendorfer Wirtschaftstreibenden verstärkt gemeinsame Aktivitäten anzudenken und Möglichkeiten...

  • Tulln
  • Marika Ofner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.