AKW Zwentendorf: EVN ruft mit Geistervideo zum Ideenwettbewerb auf

Blick auf das AKW Zwentendorf | Foto: EVN
  • Blick auf das AKW Zwentendorf
  • Foto: EVN
  • hochgeladen von Karin Zeiler

ZWENTENDORF (pa). Am 4. April 1972, also vor 46 Jahren, startete der Bau für das Atomkraftwerk Zwentendorf. Nach Fertigstellung des Kraftwerks entschied sich die österreichische Bevölkerung jedoch mit einer hauchdünnen Mehrheit gegen Atomkraft. Das Kernkraftwerk Zwentendorf wurde niemals in Betrieb genommen. 2005 kaufte die EVN das historische AKW und errichtete auf dessen Gelände ein Sonnenkraftwerk. Heute ist das „Nein zur Kernkraft“ etwas, das eine große Mehrheit von Österreicherinnen und Österreicher miteinander verbindet.

Doch das damalige „Nein zur Atomkraft“, das am 5. November sein 40 jähriges Jubiläum feiert, lässt so manchen Geist bis heute nicht zur Ruhe kommen. Und das nimmt EVN zum Anlass mittels eines kleinen Films zu einem Ideenwettbewerb aufzurufen:

Gute Ideen gesucht

Im Herbst will die EVN dieses Jubiläum entsprechend feiern und sucht schon jetzt nach zündenden Ideen: „Egal ob Event, Aktion oder sonst eine sympathische, originelle Idee, die auch unsere kritische Jury überzeugen wird, wir sind interessiert daran“, fordert EVN Sprecher Stefan Zach Interessierte auf, ihren Vorschlag zu schicken. Der Ideenwettbewerb läuft noch bis Ende des Monats.
Unter allen Einsendungen verlost EVN eine Sonderführung für bis zu 20 Personen, Freunde oder Familienmitglieder durch das sicherste Kernkraftwerk der Welt.

Das AKW Zwentendorf


Seit die EVN 2005 den Kraftwerkstandort Zwentendorf erworben hat, ist viel passiert – von der Errichtung eines Schulungsreaktors bis zum Bau einer modernen Photovoltaikanlage.

· Sonne statt Atom
Das Atomkraftwerk Zwentendorf produziert Jahrzehnte nach der Volksabstimmung nun doch Strom für Österreichs Haushalte. Proteste von Gegnern der Kernenergie blieben diesmal jedoch aus, denn die Photovoltaikanlage liefert zu 100% nachhaltige, umweltfreundliche Energie.

· Das AKW als Trainingszentrum

Zwentendorf bietet weltweit einzigartige Trainingsmöglichkeiten für Kernkraftwerksmitarbeiter. Da das AKW nie in Betrieb ging, sind Bereiche zugänglich, die ansonsten für Menschen aufgrund hoher Radioaktivität nur unter erheblichen Sicherheitsvorkehrungen begehbar wären. Diese Möglichkeit machen sich seit 2003 hunderte Techniker – vor allem aus baugleichen deutschen Reaktoren – zu Nutze. Künftig soll sie vorwiegend für Rückbautrainings zur Verfügung stehen.

· Das AKW als Location
Ein brach liegendes Atomkraftwerk, über 1.000 Räume, technisches Interieur und keine Strahlung: das regt natürlich die Phantasie von Künstlern an. Und so dient Zwentendorf nicht nur als Location für Modeschauen, Musikvideos oder Festivals, sondern auch als Drehort für abendfüllende Filme

· Führungen
Das AKW Zwentendorf ist heiß begehrt. Deshalb bietet EVN interessierten Personen an Freitagnachmittagen auch kostenlose Führungen an. Jährlich besichtigen mehr als 10.000 Besucher dieses Stück österreichische Zeitgeschichte. Führungen nur mit Voranmeldung.

<iframe src="https://www2.meinbezirk.at/niederoesterreich/Channels/redaktionen/zentralraum.html" height="80" width="310" frameborder="0" scrolling="no"></iframe>

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.