Studien-Infotag Biotech Campus Tulln
Biotechnologie und Digitalisierung

Beim Studieninfotag am Biotech Campus Tulln konnten sich Interessierte einen Einblick verschaffen. | Foto: FHWN
6Bilder
  • Beim Studieninfotag am Biotech Campus Tulln konnten sich Interessierte einen Einblick verschaffen.
  • Foto: FHWN
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Beim Studien-Infotag am Biotech Campus Tulln demonstrierte die Fachhochschule Wiener Neustadt, wie theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen zusammenkommen, um Studierende ideal auf die digitalen Herausforderungen der Zukunft einzustellen. Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, sich mit erfahrenem Lehrpersonal auszutauschen und erhielten einen ersten Eindruck von den vier Studiengängen sowie den hochmodernen Laboren. Ein Highlight bot der neue Bachelor-Studiengang „Softwaretechnik und Digitaler Systembau“, welcher im Herbst starten wird. Ein Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Türen zu aussichtsreichen Karrierewegen öffnete.

TULLN (PA). Der Studien-Infotag der FHWN am Biotech Campus Tulln stand ganz im Zeichen von Innovation in Biotechnologie und der Gestaltung einer digitalen Zukunft. Die Veranstaltung bot allen Interessierten erste Einblicke in die zwei Bachelor- und zwei Master-Studiengänge, welche am Campus angeboten werden. Zudem war es möglich, die hochmoderne Infrastruktur wie auch das Studierendenwohnheim hautnah zu erleben und sich ein Bild von den exzellenten Lern- und Forschungsbedingungen zu machen.
Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, sich mit erfahrenem Lehrpersonal auszutauschen und erhielten einen ersten Eindruck von den vier Studiengängen sowie den hochmodernen Laboren. Ein Highlight bot der neue Bachelor-Studiengang „Softwaretechnik und Digitaler Systembau“, welcher im Herbst starten wird. Ein Tag, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Türen zu aussichtsreichen Karrierewegen öffnete.

Hier verbindet sich Biotechnologie mit Digitalisierung. | Foto: FHWN
  • Hier verbindet sich Biotechnologie mit Digitalisierung.
  • Foto: FHWN
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Die Besucherinnen und Besucher des Infotags hatten die Möglichkeit, durch verschiedene Programmpunkte die direkte Verbindung von Theorie und Praxis zu erleben, die am Biotech Campus Tulln geboten wird. Von Führungen durch die modernen High-Tech Labore, über Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte in Bereichen wie Krebsforschung und Textilrecycling, bis hin zu interaktiven Stationen, an denen die Herstellung von Medikamenten, Enzymen und Biokunststoffen demonstriert wurde – der Tag war gefüllt mit unterschiedlichsten Impressionen.

Innovative IT-Ausbildung

Ein besonderes Augenmerk lag auf dem brandneuen Bachelor-Studiengang „Softwaretechnik & digitaler Systembau“, der den zukünftigen Studierenden nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch nutzungsorientiertes Know-how in der Softwaretechnik vermitteln soll. Der bereits sehr gefragte Informatik-Bachelor am Campus 1 in Wiener Neustadt hat gezeigt, dass die Nachfrage nach gut ausgebildeten Expertinnen und Experten in der Digitaltechnik stetig steigt – eine Entwicklung, die über die Grenzen von Wiener Neustadt hinausgeht.

Interessentinnen und Interessenten überzeugten sich von den Studienangeboten der FHWN am Biotech Campus Tulln. | Foto: FHWN
  • Interessentinnen und Interessenten überzeugten sich von den Studienangeboten der FHWN am Biotech Campus Tulln.
  • Foto: FHWN
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Der Standort Tulln zeichnet sich nicht nur durch seine gute Erreichbarkeit aus, sondern auch durch das kürzlich eröffnete Haus der Digitalisierung, das den Forschungs- und Digitalisierungsstandort Tulln weitreichend verändert. Der Lehrplan des neuen Studiengangs ist so konzipiert, dass er den Studierenden vor allem durch die Zusammenarbeit mit Referentinnen und Referenten, die über jahrelange Expertise in renommierten Unternehmen der IT-Branche verfügen, auch reale Erfahrungswerte aus der Industrie bietet.

Bildungsstandort Tulln

Der Studien-Infotag am Biotech Campus zog nicht nur zahlreiches Publikum an, sondern auch Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk, der sich von der regen Teilnahme und dem neuen Bachelor-Studiengang persönlich ein Bild machte. Während seines Besuchs hob er die Bedeutung des Studienangebots hervor: 

„Dieses erste Informatikstudium markiert den Beginn einer nächsten wichtigen Entwicklung des Universitätsstandortes Tulln.“

FHWN-CEO Armin Mahr, Bürgermeister Tulln Peter Eisenschenk, Standortleitung Birgit Herbinger, Martin Pazderka und Thomas Grechenig von der TU Wien und dem Kooperationspartner Research Industrial Systems Engineering (RISE). | Foto: FHWN
  • FHWN-CEO Armin Mahr, Bürgermeister Tulln Peter Eisenschenk, Standortleitung Birgit Herbinger, Martin Pazderka und Thomas Grechenig von der TU Wien und dem Kooperationspartner Research Industrial Systems Engineering (RISE).
  • Foto: FHWN
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Armin Mahr, CEO der FH Wiener Neustadt, zeigt sich ebenso erfreut über den Erfolg des Studien-Infotages am Biotech Campus Tulln:

„In Tulln zu studieren bedeutet persönliche Betreuung, Top-Laborausstattung und bequemste Öffi-Anbindung aus dem Großraum Wien. Das ermöglicht einzigartige Relevanz an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie, nicht nur in der Biotechnologie, wie Studieninteressierte am Freitag feststellten. Ab September 2024 wird in Tulln auch das Thema ‚Softwaretechnik & Digitaler Systembau‘ ganz neu gedacht. Unsere Hausgemeinschaft mit dem Haus der Digitalisierung und Kooperation mit dem Team um Software-Guru Thomas Grechenig versprechen Inspiration und Praxisnähe.“

Das könnte Sie auch interessieren:

Österreichs bester Lehrbetrieb kommt aus Rust
Neue Impulse mit Dorf- & Stadterneuerung in Kirchberg
Beim Studieninfotag am Biotech Campus Tulln konnten sich Interessierte einen Einblick verschaffen. | Foto: FHWN
Interessentinnen und Interessenten überzeugten sich von den Studienangeboten der FHWN am Biotech Campus Tulln. | Foto: FHWN
Hier verbindet sich Biotechnologie mit Digitalisierung. | Foto: FHWN
FHWN-CEO Armin Mahr, Bürgermeister Tulln Peter Eisenschenk, Standortleitung Birgit Herbinger, Martin Pazderka und Thomas Grechenig von der TU Wien und dem Kooperationspartner Research Industrial Systems Engineering (RISE). | Foto: FHWN
Foto: FHWN
Foto: FHWN

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.