Zusammenfassung Bezirk Tulln
Das war unsere Serie "Mit 66 Jahren"

Beim begleiteten Wohnen wird man trotz voller Selbstständigkeit unterstützt. | Foto: RK NÖ / M. Hechenberger
12Bilder
  • Beim begleiteten Wohnen wird man trotz voller Selbstständigkeit unterstützt.
  • Foto: RK NÖ / M. Hechenberger
  • hochgeladen von Oskar Benisch

Unsere Serie "Mit 66 Jahren", neigt sich dem Ende zu, ein Grund unsere Serienteile nochmal Revue passieren zu lassen.

BEZIRK TULLN. Seit Woche eins dieses Jahres suchen wir die Super Oma und den Super Opa. In dieser Zeit drehte sich auch bei uns alles um das höhere Alter, die Menschen dahinter und welche Möglichkeiten, Hilfestellungen und spezielle Events es für Ältere gibt.

Hier haben wir nochmal eine Zusammenfassung für Dich, mit sämtlichen Serienteilen. Viel Spaß beim Durchklicken:


Super Oma und Super Opa gesucht


70 ist das neue 60, 60 das neue 50 – "Oldie-Power" pur gibt es ab sofort in der neuen MeinBezirk-Serie. Ein Wochenende bei Oma und Opa – das war wie Urlaub, das ist wie Urlaub. - Wir suchen NÖs Super Oma und Super Opa.

Super-Oma und Super-Opa von Niederösterreich gesucht

Mobilität im Alter


Wenn man ins Alter kommt, kann es schwierig werden mobil und agil zu bleiben. Von den Übungen, welche man zuhause machen kann bishin zu verschiedenen Angeboten auch im höheren Alter noch sozial zu sein und aus dem Haus zu kommen gibt es viel, worauf man achten kann.

Auch im Alter noch die Mobilität waren

Arbeit und Weiterbildung trotz Pension

Frauen ab 60 Jahren können am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Maria Gugging Wissenschaft erleben und an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren weitergeben. Zwei Teilnehmerinnen schildern ihre Eindrücke.

Zwei Teilnehmerinnen berichten über ihre Erfahrungen

Die Wichtigkeit der Großeltern

Die Großeltern spielten immer schon eine große Rolle in der Erziehung von Kindern, aber vor allem in der heutigen, oftmals stressigen Zeit, ist der Ausgleich bei Oma und Opa zu sein für Kinder nochmal bedeutender.

Oma und Opa sind für Kinder sehr wichtig

Gesundheit Teil 1:  Aktiv im Alter

Auch im Bezirk Tulln gibt es Menschen, welche ein beachtliches Alter erreicht haben, nicht zuletzt wegen ausreichend Bewegung und der richtigen Einstellung zum Leben.

Viel Bewegung und eine positive Einstellung

Gesundheit Teil 2: Pflege

Mit dem Alter kommen auch verschiedene Hürden und Gesundheitsfaktoren ins Spiel, welche viele Familien nicht alleine bewältigen können, da oft die Zeit oder auch die Kraft fehlt, die es benötigt, um einem pflegebedürftigen Menschen zu helfen.

Die Möglichkeiten zur Pflege im Bezirk Tulln

Die finanzielle Lage im Alter

In diesem Teil der Serie "Mit 66 Jahren" geht es um Möglichkeiten für finanzielle Unterstützung.

So wird das Einkaufen für Oma & Opa leistbar

Freizeitgestaltung mit 60+

Vor allem im höheren Alter ist es leider öfter der Fall, dass Seniorinnen und Senioren aus verschiedensten Gründen nicht mehr so am sozialen Leben teilnehmen können, wie sie es einst getan haben.

Die Freizeit im höheren Alter

Bewegungsangebot im Bezirk 

In Vereinen tanzen oder Kurse vom ÖAMTC zum Thema E-Bikes belegen bindet alle Faktoren zusammen, welche in dieser Serie schon angesprochen wurden.

Die Bewegung ist im Fokus

Vom Trauern und der richtigen Begleitung

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schlimmsten Erfahrungen im Leben. Doch man muss diese Zeit nicht alleine durchstehen.

Das Trauern und die Begleitung dazu

Thema Hochzeit und Liebe

Auch wenn das Thema Liebe im höheren Alter nicht mehr viel thematisiert wird, ist es doch genauso wichtig und relevant wie in jungen Jahren.

Hochzeiten und lang haltende Liebe

Begleitetes Wohnen

Das Wohnen im fortgeschrittenen Alter ist nicht immer ein leichtes Thema, da sich für viele Menschen auch die Ansprüche an das Wohnen ändern. Hier gibt es einige Möglichkeiten.

Begleitetes Wohnen und Hausbetreuung

Stellenwert Glaube und Kirche im Alter

Für viele Menschen ist der Glaube ihr ganzes Leben lang ein wichtiger und allgegenwärtiger Begleiter. So bleibt er auch im höheren Alter auch von großer Bedeutung.

Der Glaube und Religion als Zusammenkunft

Herausforderungen der Digitalisierung

Je mehr die Technologie voranschreitet, desto mehr gibt es auch im alltäglichen Leben Vorgänge, welche immer weiter digitalisiert werden. Ein Thema, bei dem sich ältere oftmals schwertun.

Die Herausforderung der Digitalisierung in Tulln

Das tun unsere Gemeinden für Ältere

Im letzten Teil unserer Serie: "Mit 66 Jahren", haben wir uns angesehen, was die Gemeinden im Bezirk Tulln für Pensionistinnen und Pensionisten für Aktionen und Aktivitäten anbieten, um vital zu bleiben, das Leben zu vereinfachen und für vieles mehr zu sorgen.

Die Angebote der Gemeinden für die ältere Generation
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.