Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Johann Höfinger (NR), Beatrix Moreno-Huerta (Kaufmännische Direktorin), Wolfgang Mayrhofer, Eva Kainz, (Pflegedirektorin); Betriebsrätin Christina Eichberger, Betriebsrätin Martina Lehrbaum, Susanne Stöhr-Eißert, LA Alfred Riedl
TULLN. Der Valentinstag – ein besonderer Tag, an dem man seinen Mitmenschen seine Wertschätzung ausdrückt und sie beschenkt. Ein Anlass den sich das Landesklinikum zu Herzen nahm, um sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement zu bedanken.
Als Zeichen der Anerkennung überreichte die Klinikleitung gemeinsam mit dem Abgeordneten zum Nationalrat, Johann Höfinger, dem Abgeordneten zum NÖ Landtag, Mag. Alfred Riedl, dem Stadtrat der Gemeinde Tulln, Wolfgang Mayrhofer, der Stadträtin der Gemeinde Tulln, Susanne Stöhr-Eißert und den Betriebsrätinnen Martina Lehrbaum und Christina Eichberger den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums Tulln, einen kleinen Blumengruß und bedankte sich damit für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Patientinnen und Patienten.
Anlass bot der Valentinstag, über dessen Ursprung unzählige Mythen und Gerüchte existieren. Als Namenspatron gilt der Legende nach der Heilige Valentin, Bischof von Terni. Valentin von Terni war im dritten Jahrhundert nach Christus der Bischof der italienischen Stadt Terni. Einer Überlieferung zufolge traute er mehrere Brautpaare, darunter auch Soldaten, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten. Dabei soll er den verheirateten Paaren auch Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, standen der Überlieferung nach unter einem guten Stern. Auf Befehl des Kaisers Claudius II. wurde er am 14. Februar 269 wegen seines christlichen Glaubens hingerichtet.
Heute ist der Valentinstag jener Tag, an dem man seinen Mitmenschen seine Wertschätzung ausdrückt – so auch im NÖ Universitätsklinikum Tulln.
Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.