Tulln
Ein Weihnachtslied konnte mit 150 Protagonisten gespielt werden

Die Mitglieder der Stadtkapelle Tulln waren nur einige der insgesamt 150 Protagonistinnen, die bei der Entstehung des gemeinsamen Weihnachtsliedes und -videos beteiligt waren. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2Bilder
  • Die Mitglieder der Stadtkapelle Tulln waren nur einige der insgesamt 150 Protagonistinnen, die bei der Entstehung des gemeinsamen Weihnachtsliedes und -videos beteiligt waren.
  • Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Stadt des Miteinanders: Weihnachtslied mit 150 Protagonistinnen veröffentlicht

TULLN. Eine gemeinschaftliche Aktion sorgt in Tulln, der Stadt des Miteinanders, aktuell für besondere Weihnachtsstimmung: Auf Initiative der Stadtkapelle Tulln wirkten rund 30 SängerInnen und MusikerInnen sowie fünf Chöre an einem gemeinsamen Weihnachtslied und -video mit. Die Uraufführung fand am vierten Adventsonntag im Rahmen des „Stadt des Miteinanders“-Adventkalenders statt – nun ist das Lied inklusive Musikvideo im Internet zu sehen bzw. hören.

„Miteinander zeigt sich in unendlich vielen Facetten – zum Beispiel, wenn wir mit Familie und Freunden zusammenkommen, im respektvollen Umgang im Alltag und auch in gemeinsamen Projekten. Es ist eine große Freude, dass so viele BürgerInnen bei dem ehrenamtlich initiierten Musikprojekt mitgemacht haben. Das Ergebnis sprüht geradezu von Miteinander. Danke an alle, die daran mitgewirkt haben“, freut sich Mag. Peter Eisenschenk, Bürgermeister und Initiator der „Stadt des Miteinanders“.

„Bald kummt des Christkind“ gemeinsam gespielt und gesungen

Angeregt von der Stadtkapelle Tulln, allen voran Lukas Höckner und Andreas Fleißner, erfolgte zunächst über die Sozialen Medien die Einladung an die BürgerInnen der Stadtgemeinde Tulln, bei einem gemeinschaftlichen Musikprojekt mitzusingen oder mitzuspielen – egal ob Hobby- oder Profimusiker. Rund 30 SängerInnen und MusikerInnen sowie fünf Chöre sind dem Aufruf gefolgt und haben in mehreren Etappen das Lied „Bald kummt des Christkind“ aufgenommen – nach der Melodie von „Happy Christmas, war is over“ von John Lennon und mit dem in österreichischen Dialekt übersetzen Text von Adi Hirschal. Bernhard Fleißner schrieb hierfür eigens eine Fassung für Orchester und Chor. Das Lied steht für Hoffnung, Gemeinschaft, Miteinander und eine besinnliche Weihnachtszeit für alle.

Ehrenamtliches Weihnachtsvideo

Die Produktion wurde im Tonstudio Höckner auf ehrenamtlicher Basis durchgeführt, parallel dazu ist auch ein Musikvideo unter der Regie von Andreas Fleißner entstanden. Die Uraufführung von Lied und Video fand am vierten Adventsonntag, dem 18. Dezember, im Rahmen des „Stadt des Miteinanders“ Online-Adventkalenders statt. Ab sofort ist das Video auch auf YouTube und verschiedenen Social Media-Kanälen zu sehen, zum Beispiel HIER.


Alle ProtagonistInnen des Projekts:


Band:
Klavier: Julia Kauper
Gitarren: Thomas Eder
Bass: Peter Schönbauer
Drums: Alexander Eder und Bernard Galane
Harfe: Michal Matejcik
Hackbrett: Michaela Salem

Solistinnen:
Julia Kauper
Eva Krammer
Luzia Nistler
Nadja Plattner
Katharina Vyhnalik
Bernhard Fleißner
Arthur Lauber
Oberst
Erich Schindlecker
Marc Spörri
Gerald Widhalm

Orchester:
Stadtkapelle Tulln
Franz Grubmüller
Jonas Grubmüller
Ursula Poindl
Reinhard Weber

Chor:
Vocal Ensemble Tulln
Chor Amici Musici
Voices Tulln
Chor der 4b der Musikmittelschule Tulln
Heinl Singers
Lisa Toninger
Sonja Pferschinger
Stefanie Jirgal
Romana König
Dodo Klosterer
Alex Selja
Kathraina Selja-Roznerska
Stefan Selja

Die Mitglieder der Stadtkapelle Tulln waren nur einige der insgesamt 150 Protagonistinnen, die bei der Entstehung des gemeinsamen Weihnachtsliedes und -videos beteiligt waren. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Am 18. November feierten die Protagonistinnen bei Punsch und viel guter Laune die Vorpremiere ihres Weihnachtsliedes und -videos. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.