Im Bezirk Tulln gilt "Fahr‘ nicht fort, kauf im Ort"

Barbara und Christoph Friedrich im Ab-Hof-Laden in Zeiselmauer.
8Bilder
  • <f>Barbara und Christoph</f> Friedrich im Ab-Hof-Laden in Zeiselmauer.
  • hochgeladen von Bettina Talkner

BEZIRK TULLN (bt). Mit dem Preiskampf großer Supermärkte können Nahversorger kaum mithalten – doch sie glänzen mit anderen Qualitäten: Ihre Lebensmittel sind regional und saisonal und gelangen ohne langen Transport ins Regal. Außerdem wissen wir beim Greißler oder Hofladen ums Eck, unter welchen Bedingungen Tiere leben durften. Die Bezirksblätter nehmen sich das Motto "Fahr‘ nicht fort, kauf im Ort“ zu Herzen und stellen einige unserer Anbieter ins Rampenlicht.
"Wenn die Leute hören, ich fahr zum Friedrich um Marillen, dann muss ich das Auto vollpacken", lacht Roswitha Miksch aus Altenberg beim Einkauf im "Ab Hof"-Laden in Zeiselmauer. Christoph Friedrich freut sich: "Der direkte Kundenkontakt ist angenehm. Und wenn die Leute wiederkommen und schwärmen, ist das die schönste Bestätigung." Der "Ab Hof"-Laden der Familie Friedrich, der Kunden von Klosterneuburg bis Tulln anzieht, besteht seit den frühen 80er-Jahren, die Landwirtschaft wird in dritter Generation geführt. "Die Marillen sind jetzt dann aus, jetzt geht es mit den Äpfeln weiter. Und zwischendurch gibt es Hauszwetschken." Zum Angebot hinzugekommen sind Säfte und von Gattin Barbara hergestellte Nudeln aus Hartweizengrieß. Und das Ehepaar schmiedet weitere Pläne: "Es ist angedacht den Betrieb auszubauen. Wir wollen mehr Apfelsorten. Die Anlagen wurden im Herbst gesetzt."

Regionsladen in Königstetten

Ausgebaut hat auch Fleischer Karl Gutscher aus Königstetten. Seit 2016 betreibt der "Blunznkaiser" mit Gattin Sonja einen Regionsladen für den täglichen Bedarf. Doch das Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf dem Fleisch: Jenes vom Schwein stammt aus dem Tullnerfeld, jenes vom Rind kommt aus Hainbuch bei Mauerbach. Dort durften die Rinder ein Leben auf der Weide genießen.

Selbst ernten liegt im Trend

Während Stefan Hagl aus Staasdorf eine Kartoffeldirektvermarktung betreibt, bietet sein Schwager Georg Deckardt am Ortsrand von Sieghartskirchen seit zwei Jahren Selbsternteparzellen an. "Wir pflanzen im Frühjahr fix fertig 20 verschiedene Gemüsesorten an und übergeben sie den einzelnen Leuten zum Selbstpflegen und -ernten", erzählt der Rappoltenkirchner. Gemeinsam haben sich die beiden Landwirte ein weiteres Angebot überlegt: Zuckermais zum Selberpflücken. Wie zwischen Tulln und Königstetten und in Sieghartskirchen. Ein Kolben kostet 70 Cent. "Je näher die Felder an der Ortschaft sind, desto besser ist die Zahlungsmoral", so Hagl.

Bäckerei hält an Tradition fest

Was gibt es bequemeres als direkt vor der eigenen Haustüre einzukaufen? Da setzt der Service von Peter Burger an. Denn seine Großweikersdorfer Bäckerei gehört zu den immer seltener werdenden, die noch von Haus zu Haus tingeln. Mit drei Autos ist Burgers Team im Umkreis von 10 Kilometern unterwegs. "Manche Ortschaften werden täglich angefahren, andere nur zwei Mal in der Woche. Wir haben Milchprodukte, Teigwaren, Zucker, Mehl und Eier mit." Und natürlich das frische Gebäck. Unverzichtbar ist dieses Angebot für ältere Menschen, besonders groß ist die Freude bei Kindern, für die es stets einen Schlecker oder ein Kipferl gibt.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.