"Rentenwelle" bei Direktoren

- Gut gelauntund noch in der Neuen Mittelschule: Susanne Haidegger auf dem Weg in die Pension.
- Foto: Zeiler
- hochgeladen von Karin Zeiler
Vierzehn Leitungs-Jobs von Volks- und Neuen Mittelschulen werden nachbesetzt.
BEZIRK TULLN / NÖ ZENTRALRAUM. Die Tage sind gezählt: "Mir wird nicht langweilig werden", lacht Susanne Haidegger, Direktorin der Neuen Mittelschule. Ihr Beruf war keine Arbeit, sondern Berufung. Nach der Zeugnisübergabe am 28. Juni geht's für sie dann aber in Richtung Pension. Und sie ist nicht die Einzige, die entschwindet – im Gegenteil: Insgesamt werden im NÖ Zentralraum 14 Direktorenjobs nachbesetzt. Und das weiß keine besser als Eva Rosskopf vom NÖ Landesschulrat. Die sogenannte Bildungsregion 4, die 180 Standorte im NÖ Zentralraum umfasst, kennt sie wie ihre Westentasche. Wo was vakant wird, weiß sie auswendig – und das betrifft die Neuen Mittelschulen Atzenbrugg-Heiligeneich und Großweikersdorf und die Volksschulen Langenrohr und Großweikersdorf. "Es wird nur Betrauungen (Anm.: wie interimistische Leitung) geben, weil das endgültige Verfahren für die neue Leiterbestellung noch nicht ganz fertig ist", sagt sie auf Anfrage der Bezirksblätter.
Ausscheibungen werden vorbereitet
Diese Vorgehensweise führt man deswegen durch, weil man sonst laufend mit Einsprüchen rechnen müsse. Doch man gehe davon aus, dass man in den nächsten Monaten die Leitungsfunktionen ausschreiben könne. "Und da kann sich dann jede und jeder bewerben", sagt Rosskopf. Dann folgt das Verfahren und ein Hearing.
Dass so viele Positionen neu zu besetzen sind, sieht Rosskopf nicht unbedingt als Nachteil: "Das bringt Veränderung – auch in der schulischen Landschaft", sagt sie. Und wann werden Schüler und Eltern über die Entscheidung erfahren? "Grundsätzlich werden wir diese vor Schulschluss kundtun. Zuvor werden sie aber in der Bildungsdirektion besprochen und das sind keine singulären Einzelentscheidungen meiner Person", erklärt sie, dass der oberste Grundsatz laute, die Schule immer in gute Hände und jemandem mit Führungsverantwortung zu geben. Eines steht mit den Änderungen fest – die Pensionierungswelle der letzten beiden Jahre sei damit abgeschlossen, 2019/20 werde sich der Wechsel wieder auf ein Normalmaß von sechs bis sieben reduzieren.
Die Bildungsregion 4 umfasst 180 Standorte – an vierzehn werden im Schuljahr 2019/2020 neue Direktoren eingesetzt. Und das betrifft die Volksschulen in Langenrohr, Großweikersdorf, Böheimkirchen, Frankenfels, Gerersdorf/St. Margarethen, Neulengbach, Wilhelmsburg Süd und Lilienfeld (Ende des Jahres 2019) sowie die Neue Mittelschule in Atzenbrugg-Heiligeneich, Großweikersdorf, Prinzersdorf, Purkersdorf, Böheimkirchen und Pyhra.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.