Tullner "s'Pfandl" im Finale

- Auch heuer bei den Finalisten: Genuss-Wirt Kurt Hoffmann im Bild mit Leopold Kucera und Michael Fiegl.
- Foto: Zeiler
- hochgeladen von Karin Zeiler
Titelkampf um GenussWirt des Jahres 2015/16
TULLN / WIEN (red). Auch im Jahr 2015 zeichnet die GENUSS REGION ÖSTERREICH wieder die besten GenussWirte des Landes aus. Als kulinarische Aushängeschilder der Initiative stehen die österreichischen GenussWirte für höchste Qualität, regionale Zutaten und echte Gastfreundschaft. Von über 1.300 österreichischen GenussWirten konnten sich folgende Betriebe als beste ihres Bundeslandes durchsetzen und stehen nun im Finale um den Landessieg in Niederösterreich:
Kategorie Wirt/Restaurant:
- S’Pfandl am Hauptplatz
- Stadtwirtshaus Hopferl
- Landgasthof Zur Linde
Kategorie Hotel-Restaurant:
- Molzbachhof
- Naturhotel Steinschalerhof
- Landgasthof Peilsteinblick
Nun steigt für diese Finalisten nach der anspruchsvollen Eigenbewertung sowie der strengen Vor-Ort-Bewertung durch Experten-Teams der GENUSS REGION ÖSTERREICH die Spannung, wer sich schon bald als Landessieger bezeichnen darf und damit Chancen auf den begehrten Sieg im Bundesfinale hat.
Qualität und Regionalität
Bundesminister Andrä Rupprechter: „Alle Landesfinalisten überzeugen durch ihr Engagement für Qualität und Regionalität. Spezialitäten aus der Region schmecken nicht nur köstlich, durch nachhaltige Produktionsmethoden und kurze Transportwege sind sie auch umweltfreundlich. Die mehr als 1.300 GenussWirte überzeugen ihre Gäste mit typisch österreichischer Gastlichkeit und einem hochwertigen kulinarischen Angebot.“
Niveau wieder gesteigert
Auch Margareta Reichsthaler, Obfrau der GENUSS REGION ÖSTERREICH, zeigt sich von den diesjährigen Landesfinalisten begeistert: „Wir haben es geschafft, das Niveau auch in diesem Jahr wieder zu steigern und können stolz auf unsere GenussWirte sein. Die Produkte, die in unseren Regionen wachsen und produziert werden, veredeln die GenussWirte zu hervorragenden Gerichten und machen so Regionalität und Saisonalität für den Gast erlebbar. Mit dem Wettbewerb regen wir unsere Wirte zur kritischen Selbsteinschätzung an und unterstützen sie so bei ihrer Weiterentwicklung.“
Zur Sache:
Der Titel „GenussWirt des Jahres“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der wichtigsten Auszeichnungen in der österreichischen Gastronomie entwickelt und wird in diesem Jahr erstmals in drei Kategorien vergeben: Wirt/Restaurant, Hotel-Restaurant und GenussHütte (keine Landessieger, sondern Bundesfinalisten). Mit der Auszeichnung zum GenussWirt des Jahres 2015/16 erhalten die Wirte zudem öffentliche Aufmerksamkeit und Medienpräsenz. Im September werden die neun Landessieger bekannt gegeben, zwei Monate später wird dann der Bundessieger gekürt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.