Samstag, 14. September
Tullner Tag der Vereine

Mit dem Tag der Vereine bittet die Stadtgemeinde Tulln ihre vielen Vereine und Ehrenamtlichen vor den Vorhang – und bietet damit auch den Vereinen die Möglichkeit, neue potentielle Mitglieder anzusprechen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • Mit dem Tag der Vereine bittet die Stadtgemeinde Tulln ihre vielen Vereine und Ehrenamtlichen vor den Vorhang – und bietet damit auch den Vereinen die Möglichkeit, neue potentielle Mitglieder anzusprechen.
  • Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • hochgeladen von Victoria Breitsprecher

Was wäre Tulln – die Stadt des Miteinanders – ohne die vielen Menschen, die sich mit viel Engagement ehrenamtlich einbringen und zu
einem gelungenen Miteinander beitragen. Für sie und mit ihnen feiert
die Stadtgemeinde Tulln am 14. September: Beim "Tag der Vereine und
Freiwilligen" am Tullner Hauptplatz präsentieren sich über 30 Vereine
mit buntem Programm. Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen sind herzlich zum
Mitfeiern eingeladen!

TULLN (pa).„Als Stadt des Miteinanders schreiben wir in Tulln Gemeinschaft und Geselligkeit groß – und wo wird das mehr gelebt als bei den vielen Vereinen. Ihnen und den vielen ehrenamtlich aktiven Bürgerinnen und Bürgern widmen wir am 14. September wieder einen Tag und stellen ihnen den Hauptplatz als große Bühne zur Verfügung“, so Bürgermeister Peter Eisenschenk.

Mehr als 30 Vereine präsentieren sich

Ein buntes Programm verspricht Spiel und Spaß für alle Generationen: Kinder und Jugendliche können bei den zahlreichen Informations- und Mitmach-Stationen neue Sportarten ausprobieren. Fitnessbegeisterte können sich bei Krafttrainings auf die Probe stellen oder ihre Geschicklichkeit testen. Auf der Showbühne sorgen Gesangs-, Tanz- und Sportvorstellungen für Abwechslung.
„Es ist uns ein Anliegen, Bewusstsein für den hohen Stellenwert des Miteinanders und des Freiwilligenwesens zu schaffen. Daher haben wir uns nach mehreren Jahren Pause dafür entschieden, den Vereinen wieder eine große Bühne zu bieten um sich vorzustellen und vielleicht das eine oder andere neue Mitglied für ihren Verein zu begeistern“, so Wolfgang Mayrhofer, Stadtrat für Jugend, Sport und Vereinsförderung zur Motivation der Stadtgemeinde Tulln, den Tag der Vereine zu organisieren.

Ehrenamt und Miteinander tun gut

Die freiwillige Arbeit für die Gemeinschaft bietet dem Einzelnen viele Möglichkeiten der Mitgestaltung und Selbstverwirklichung und fördert somit das individuelle Wohlbefinden. Und: Andere Menschen profitieren von den Aktivitäten und Angeboten, die durch ehrenamtliche Helfer in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens entstehen. „Respekt und Miteinander im Zusammenleben fühlen sich einfach besser an. Wir erhöhen die persönliche Lebensqualität, stärken den Zusammenhalt und die wirtschaftliche Kraft unserer Stadt“, so Bürgermeister Eisenschenk.

Einzigartige Initiative: Tulln ist „STADT DES MITEINANDERS”

Bereits seit vielen Jahren ist es der Stadt Tulln ein zentrales Anliegen, das Miteinander der Bürger aktiv zu fördern – denn das harmonische Zusammenleben ist ein zentraler Bestandteil dafür, dass man sich in seiner Stadt wohl fühlt. Maßnahmen dazu waren unter anderem „Netzwerk Nachbar“ und die zur gemeinsamen Nutzung einladende Gestaltung von öffentlichem Raum wie zum Beispiel an der Donaulände. Der professionell begleitete Prozess unter dem Titel „Die Stadt des Miteinanders“ könnte und soll nun zu einem Vorbild des Zusammenlebens in Städten des 21. Jahrhunderts werden. Wichtig dabei ist: Politik kann nur die Rahmenbedingungen schaffen, der Ball liegt bei den Tullnerinnen und Tullnern – sie selbst sollen Gestalter ihrer Lebensgemeinschaft in der Stadt sein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.