Vierbeiner "Milow" ist NÖ-Sieger

Hermann Karl Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, freut sich mit Birgit Richter und Hund Milow über den Bundeslandsieg Niederösterreich | Foto: Fressnapf / Anna Rauchenberger
5Bilder
  • Hermann Karl Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, freut sich mit Birgit Richter und Hund Milow über den Bundeslandsieg Niederösterreich
  • Foto: Fressnapf / Anna Rauchenberger
  • hochgeladen von Karin Zeiler

SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (pa). Zum vierten Mal wurden heuer auf der Wiener summerstage österreichweit die „Fressnapf hilft!“-Awards an heldenhafte tierische Freunde vergeben. Zahlreiche Frauchen und Herrchen haben sich beworben – neun Bundeslandsieger wurden von der Jury auserkoren und zur Preisverleihung nach Wien eingeladen. Dort kürte die Jury den stolzen Österreich-Sieger, der sich zusammen mit seinem Vierbeiner ein Preisgeld von 2.000 Euro und den goldenen Fressnapf abholen durfte. „Im Rahmen der ‚Fressnapf hilft!‘-Awards sind alle Scheinwerfer auf unsere Vierbeiner gerichtet. Mit der Auszeichnung wollen wir ihren Stellenwert in unserem Leben hervorheben und insbesondere jene Tiere ehren, die Großes vollbracht oder sich gar als Lebensretter erwiesen haben“, erläutert Fressnapf Österreich Geschäftsführer und Gastgeber Hermann Karl Aigner.

Rettungshund Milow im Einsatz

Milow, ein Border Collie-Australian Shepherd-Mischling, holte sich den Bundeslandsieg für Niederösterreich. Vor vier Jahren kam Milow zu seiner neuen Familie – den Rettungshunden Niederösterreich. Kurz darauf startete er selbst, gemeinsam mit seiner Hundeführerin Birgit Richter, eine Ausbildung zum Rettungshund. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten lernte Milow schnell seiner Nase zu vertrauen. Im Juli kam es für den Vierbeiner zum ersten großen Einsatz: Ein Mann aus einem Altersheim wurde bereits seit mehreren Stunden vermisst – das großräumige Suchgebiet erstreckte sich über einen Weinberg. Milow gelang es bei Dunkelheit, unweit eines bereits abgesuchten Weges, den unterkühlten Mann zu finden. Für die bestandene Feuertaufe haben sich der Mischling und sein Frauchen einen Fressnapf-Gutschein im Wert von 250 Euro verdient.

Joker holt den Gesamtsieg

Der Gesamtsieg des „Fressnapf hilft!“-Awards ging an Manuela Fussi und ihrem treuen Begleiter, den Australian Shepherd Joker aus Heiligenkreuz im Burgenland. Mit ihrer bewegenden Geschichte hat die Burgenländerin die Jury überzeugt: Schon im Kindesalter erkrankte Manuela drei Mal an Krebs. Durch zahlreiche Chemotherapie-Behandlungen wurde sie medikamentenunverträglich. Auf Empfehlung des Arztes hin suchte sich Manuela einen Assistenzhund und sah dabei eine Welpen-Anzeige auf dem Infoboard in einer Fressnapf-Filiale. So kam Joker in ihr Leben. Schon nach kurzer Zeit der Ausbildung konnte Joker bei seinem Frauchen im Vorhinein eine Panikattacke erkennen. Er weckt Manuela aus Alpträumen, beschützt sie, muntert sie auf und unterstützt sie in vielen weiteren Lebensbelangen. So wurde Joker nicht nur Manuelas Signalhund, sondern auch ihr bester Freund.

Hohes Promi-Aufgebot

Nicht nur die prominente Jury bestehend aus dem Initiator Norbert Marschallinger, Senior Vice President Sales Fressnapf, Fressnapf Österreich Geschäftsführer Hermann Karl Aigner, Maggie Entenfellner, Journalistin und Tierschützerin, Supertalent 2013 Lukas Pratschker, stand auf der Gästeliste. Auch Kabarettist Dieter Chmelar, Charity Organisatorin Yvonne Rueff, Musikerin und Werbestar Cecile Nordegg, Schauspielerin Evelyn Engleder, Moderator Andi Seidl, Investor Heinrich Prokop, und Moderatorin Eser Ari-Akbaba waren mit dabei, als die glücklichen Gewinner des „Fressnapf hilft!“-Awards ihre Preise entgegennahmen.

40.000 Euro Spende

Ein weiterer Höhepunkt des Gala-Abends war die großzügige Spende von Fressnapf an die Kinderburg Rappottenstein sowie an das Therapiezentrum Lichtblickhof in Pyhra, einer sozialen Einrichtung des Wiener Vereins e.motion. Die Organisationen erhielten jeweils einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro. „Wir unterstützen die Kinderburg Rappottenstein und das Therapiezentrum Lichtblickhof bereits seit mehreren Jahren. Mit der finanziellen Unterstützung wollen wir die Einrichtungen auch weiterhin fördern, da auch hier Tiere zu Helden werden und Menschen mit unterschiedlichen Leiden Energie und Hoffnung spenden“, so Aigner.

- - - - - - - - - - - - - -
Über Fressnapf:
Fressnapf ist österreichweit mit 126 Filialen Marktführer bei Tierfutter und -zubehör. Die österreichische Fressnapf Handels GmbH wurde 1997 gegründet und ist der erfolgreichste Auslandsmarkt der Fressnapf-Kette mit 800 Mitarbeitenden. Im Jahr 2016 hat Fressnapf Österreich einen neuen Rekordumsatz von 156,6 Millionen Euro erzielt. In Europa ist Fressnapf Marktführer im Heimtierbedarf. Das Unternehmen wurde 1990 von Inhaber Torsten Toeller in Erkelenz (Nordrhein-Westfalen) gegründet. Die Fressnapf-Kette ist derzeit mit rund 1.400 Fachmärkten in elf europäischen Ländern aktiv. Fressnapf ist Förderer verschiedener gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut sein soziales Engagement für die Beziehung zwischen Mensch und Tier stetig aus.

Hermann Karl Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, freut sich mit Birgit Richter und Hund Milow über den Bundeslandsieg Niederösterreich | Foto: Fressnapf / Anna Rauchenberger
Die Bundeslandsieger aus Niederösterreich: Birgit Richter und Rettungshund Milow | Foto: Fressnapf / Anna Rauchenberger
Die stolzen Gewinner des „Fressnapf hilft!“-Awards 2017: Manuela Fussi und Australian Shepherd Joker
 | Foto: Fressnapf / Anna Rauchenberger
Schauspielerin Evelyn Engleder, Hermann Karl Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, und Charity Organisatorin Yvonne Rueff | Foto: Fressnapf / Anna Rauchenberger
40.000 Euro Spende für soziale Einrichtungen in Niederösterreich: Norbert Marschallinger, Senior Vice President Sales Fressnapf, Peter Kaiser, Rotes Kreuz Niederösterreich und Kinderburg Rappottenstein, Roswitha Zink, Verein e.motion, und Hermann Karl Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich | Foto: Fressnapf / Anna Rauchenberger
Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.