Förderungen wurden abgedreht

TULLN. Um umweltbewussten Bürgern den Umstieg auf erneuerbare Energien zu erleichtern, führte die Stadtgemeinde Tulln 1997 die Förderung für Solar-, Wärmepumpen- und Photovoltaikanlagen ein. Heute ist die Anschaffung der Anlagen wesentlich günstiger, zudem können umfassende Bundes- und Landesförderungen beantragt werden. Daher hat der Tullner Gemeinderat die Förderung aufgehoben, um mit den frei werdenden Mitteln neue Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu unterstützen. Die Fraktion der Grünen kritisiert die Streichung: Die TVP hänge sich zwar das „grüne Mäntelchen um, es fehlen jedoch die Taten“.

Im Rahmen des Syntegrations-Workshops wurde im Teilprojekt „Neuordnung des Förderwesens“ vorgeschlagen, die Förderung von Solar-, Wärmepumpen- und Photovoltaikanlagen aus dem Direktförderprogramm der Stadtgemeinde zu streichen. Für Bürgermeister Peter Eisenschenk eine wertvolle Anregung: „Die im Jahr 1997 eingeführte Solar-, Wärmepumpen- und Photovoltaik-Förderung war als gezielter Impuls für den Umstieg auf erneuerbare Energien gedacht. Die Stadtgemeinde hat in den letzten 15 Jahren 271 Anlagen mit insgesamt rd. € 130.000,- gefördert. Jetzt ist es an der Zeit, die Fördermittel für neue, innovative Energie-Projekte einzusetzen, um uns dem Ziel der Energieautarkie schrittweise zu nähern.“

Fördermodelle für alternative Energien
Bundesförderung: Abwicklung über den Klima- und Energiefonds. Für 2012 ist vom Klima- und Energiefonds wieder eine Förderaktion für private Photovoltaikanlagen bis 5 kWp (Kilowatt Peak) geplant, 2011 standen dafür 45 Mio. Euro zur Verfügung. Weitere Infos unter www.klimafonds.gv.at.
Landesförderung: Förderung im Rahmen des NÖ Wohnbaumodells auf Basis des Energieausweises für das Eigenheim. Informationen unter www.noe.gv.at (Bauen & Wohnen).
In Summe dürfen die erhaltenen Bundes- und Landesförderungen 2.000 Euro/kWp bzw. 50% der anerkennbaren Investitionskosten (inkl. MwSt.) nicht übersteigen.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.