Liane Marecsek übergibt Stadtratsitz an Johannes Scholz

- hochgeladen von Karin Zeiler
TULLN (red). Seit 18 Jahren ist Liane Marecsek Gemeinderätin der Grünen in Tulln. Zehn Jahre davon war sie Stadträtin. Den Stadtratssitz übergibt sie nun an Johannes Scholz.
„Stadträtin zu sein ist eine hohe Verantwortung, die ich gerne getragen habe. Insbesondere in der Zeit, als mir das Ressort für Umwelt und Frauen überantwortet wurde, habe ich viele innovative Projekte auf den Weg gebracht. Dafür möchte ich meinen GemeinderatskollegInnen und GemeindemitarbeiterInnen herzlichen Dank aussprechen.“
Mehr Zeit für Familie
Den TullnerInnen sind die Abende der „Frauen aus aller Welt“ in guter Erinnerung: Zweimal fand in festlichem Rahmen eine Präsentation der Alltagsgeschichten und Heimaterinnerungen von Tullner Mitbürgerinnen statt, deren Geburtsort nicht in Österreich liegt. Aber auch die „Umwelttage“ am Tullner Hauptplatz, an denen alternative Energie-, Ernährungs- und Lebenskonzepte vorgestellt wurden, waren ein großer Erfolg. Marecseks Beweggründe, den Stadtratssitz zu übergeben, sind rein privater Natur. In Zukunft will sie mehr Zeit für Familie und Enkelkind haben und damit etwas zurückgeben, von dem sie selbst profitiert hat.
Scholz wird den Stadtratssitz von Liane Marecsek übernehmen und für Kanal und Wasser zuständig sein. – Ein Themenkomplex, mit dem er bereits seit Schul- und Studienzeiten vertraut ist.
„Die Grünen Tulln bedanken sich sehr herzlich für Lianes Engagement als Stadträtin. Sie wird mich weiter als Gemeinderätin in meiner Arbeit als Stadtrat unterstützen. Dadurch wird die Einarbeitung in eine sehr verantwortungsvolle Arbeit sicher erleichtert", so Scholz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.