TAEKWONDO – 12 Medaillen zum Saisonabschluss bei der Burgenländischen Landesmeisterschaft

- 2014-11-22-BGLD-LM-TeamTangunTulln
v.l.n.r.stehend: Nicolas Walzl, Beatrix Morbitzer, Savo Kovacevic, Nadine Furtner
v.l.n.r. knieend: Noah Morbitzer, Filip Stöberl - hochgeladen von Taekwondo Club Tangun Tulln
7 x GOLD, 2 x SILBER und 3 x Bronze
Zum Abschluss der zweiten Wettkampfsaison 2014 trumpften die Tullner Taekwondoins nochmals auf.
Gleich 12 Medaillen konnten sie bei der Burgenländischen Landesmeisterschaft 2014 einheimsen.
Für diese Leistung gab es dann auch noch einen Pokal für den dritten Platz in der Gesamtvereinswertung.
3 x GOLD für Nadine Furtner
Zum Ende der Saison zeigte sich Nadine Furtner in Top Form. Die zwölfjährige Sportlerin glänzte gleich in allen drei Formenlauf Bewerben. Im Einzel der Kadetten weiblich LK 2 (Nachwuchs) überzeugte Sie mit den Formen SAM Jang (Feuer) und SA Jang (Donner & Blitz). Im Paar Bewerb der Nachwuchsklasse Kadetten holte sie mit Vereinskollege Nicolas Walzl Gold mit den Formen IL-Jang (Himmel und Licht) und SAM Jang (Feuer).
Die dritte Goldmedaille gab es dann im Teambewerb. Hier gesellte sich zu Nadine Furtner und Nicolas Walzl noch Filip Stöberl hinzu. Das Trio lief wie bereits wie das Paar die Formen IL Jang und (Himmel und Licht) und SAM Jang (Feuer). Auch hier konnte Nadine Furtner mit ihren Vereinskollegen, alle Kontrahenten auf die hinteren Plätze verweisen.
2 x GOLD für Filip Stöberl
Auch Filip Stöberl konnte sich bei der Burgenländischen Landesmeisterschaft über mehr als eine Medaille freuen. Zur bereits oben erwähnten Goldenen im Team, holte er sich auch noch die Goldmedaille im Einzel Schüler männlich der Nachwuchsklasse. Ganz knapp vor seinem Vereinskollegen Nicolas Walzl.
2 x GOLD, 1 x SILBER und 1 x BRONZE für Nicolas Walzl
Die meisten Medaillen sackte bei dieser Meisterschaft Nicolas Walzl ein. Wie bereits oben erwähnt gab es Gold im Paar und im Team Bewerb. Dazu kam noch die Silbermedaille im Einzel männlich Schüler der Nachwuchsklasse. Und den Abschluss bildete noch eine Bronze Medaille, die sich Nicolas im Vollkontakt Kampf (Kyorugi) holte. Der junge Tullner kämpfte sich bis ins Semifinale vor. Dort verlor er gegen Alexander Süss vom Verein Raptors, den späteren Sieger in der Klasse Schüler männlich -40 Kg, mit 3 Punkten Unterschied.
Nichts desto trotz eine tolle Leistung von Nicolas Walzl!
Gold und Bronze für Kovacevic
Für Gold und Bronze sorgte unter anderem Savo Kovacevic. In der Klasse Poomsae Kadetten Einzel LK 1 holte er wie zu erwarten den ersten Platz, und somit Gold. Die Bronzemedaille gab es im Bewerb Speed-Break. Ein nur bei der Burgenländischen Landesmeisterschaft vollzogener Bewerbe, bei dem es darum geht schnellstmöglich eine 8 x 8 m Kampffläche zu umrunden und dabei die an jeder Ecke gestellte Bruchtestaufgabe zu erfüllen. Gewonnen wurde der Bewerb vom Burgenländischen Lokalmatador Philipp Krautsack gefolgt von einem weitern Burgenländer. Savo konnte mit seiner Zeit von 12,1 Sekunden immerhin den dritten Platz abstauben.
Gold, Silber und Bronze für Familie Morbitzer
Ebenfalls Gold und Bronze holte Beatrix Morbitzer. Sie holte beide Medaillen in den Poomsae Bewerben. Die Goldene im Nachwuchs Einzel weiblich bis 40 Jahre und die Bronze Medaille gemeinsam mit Sohn Noah im Paarlauf der Nachwuchsklasse über 30 Jahre.
Und auch Noah ging nicht nur mit einer Medaille nach Hause. Er kämpfte wie sein Vereinskollege Nicolas Walzl in der Klasse Schüler Nachwuchs -40 Kg und schaffte es sogar ins Finale, wo er sich ebenfalls Alexander Süss geschlagen geben musste.
Goldener Saison-Abschluss für Herbert Tschellnig
Auch Herbert Tschellnig konnte sich den Saison Abschluss 2014 vergolden. Er startete in der Klasse Master 2 Herrn bis 60 Jahre, und holte sich hier den obersten Stockerlplatz.
Zufrieden mit den Leistungen zeigte sich auch Trainer und Kampfrichter Dominik Schindl, der mit dem Tullner Team nach Großpetersdorf gekommen war und dort als Kampfrichter in allen Bewerben im Einsatz war.
Die Wettkampfsaison 2014 ist damit für den Taekwondo Club Tangun Tulln beendet. Ausstehend ist nur noch die KUP Prüfung die kurz vor Weihnachten stattfinden wird.
Ergebnisse:
Nadine FURTNER
GOLD – Poomsae Einzel Kadetten weibl. LK 2
GOLD – Poomsae Paar Kadetten LK 2 mit Nicolas Walzl
GOLD – Poomsae Team Kadetten LK 2 mit Nicolas Walzl und Filip Stöberl
Filip STÖBERL
GOLD – Poomsae Einzel Kadetten männlich LK 2
GOLD – Poomsae Team Kadetten LK 2 mit Nadine Furtner und Nicolas Walzl
Nicolas WALZL
GOLD – Poomsae Paar Kadetten LK 2 mit Nadine Furtner
GOLD – Poomsae Team Kadetten LK 2 mit Nadine Furtner und Filip Stöberl
SILBER – Poomsae Einzel Schüler LK 2
BRONZE – Kyorugi Schüler männlich LK 2 -40Kg
Savo KOVACEVIC
GOLD – Poomsae Einzel Kadetten männlich LK 1
BRONZE – Speedbreak - Bruchtest
Beatrix MORBITZER
GOLD – Poomsae Einzel Senioren 2 weiblich LK 2
BRONZE – Poomsae Paar Senioren ab 30 LK 2 mit Noah Morbitzer
Herbert TSCHELLNIG
GOLD – Poomsae Einzel Master 2 bis 60 Jahre LK 1 männlich
Noah MORBITZER
SILBER – Kyorugi Schüler männlich LK 2 -40Kg
BRONZE – Poomsae Paar Senioren ab 30 LK 2 mit Beatrix Morbitzer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.