TAEKWONDO – Kovacevic holt GOLD und BRONZE bei Weltranglistenturnier, Tullner Nachwuchssportler holen 12 Medaillen in OÖ

v.l.n.r. Andreas Brückl, Savo Kovacevic, Tobias Treu
4Bilder

Die Austrian Open Poomsae gelten als eines der wichtigen G1-Weltranglistenturniere.
Die hier erreichten Platzierungen bringen Punkte für die Poomsae Weltrangliste und sind somit für die Poomsae WM extrem wichtig.

KOVACEVIC holt GOLD im Team Herren unter 30 Jahre

Gleich mit 2 Medaillen konnte sich der Tullner Top Athlet, Savo Kovacevic bei den Int. Austrian Open Poomsae schmücken. Gemeinsam mit Nina Reinsperger (Kumgang Stockerau) holte er im Paarbewerb eine Bronze Medaille. Trotz starker Konkurrenz konnten sich die beiden Sportler des NÖ-Landeskaders in der Finalrunde der besten 8 gut platzieren.
Als erste Finalform war SIPJIN (das Dezimalsystem, geordnetes Wachstum) zu laufen. Hierbei stehen vor allem die abwechselnden Beschleunigungsphasen in den Techniken den kontemplativen Bewegungsfolgen gegenüber. Was eine besondere Herausforderung für die Synchronisation der beiden Ausführenden bedeutet.
Mit Koryo (Korea, der Gelehrte) als zweiter Finalform, waren für Savo und Nina die Gleise auf einen Medaillenplatz gelegt. Diese Form mit ihren hohen Seitwärtskicks gehört zu den Paradestücken im Paarlaufprogramm der beiden Niederösterreicher. Somit hieß es BRONZE für zwei starke Läufe.

Auf den obersten Stockerlplatz ging es für Savo Kovacevic dann mit dem Team Herrn unter 30 Jahre.
Gemeinsam mit seinen Freunden, Andreas Brückl und Tobias Treu beide aus OÖ, zeigte er eine Performance der Extraklasse. Dieses Team holte bereits vor vier Jahren bei der Europameisterschaft eine Bronzemedaille für Österreich. Umso erfreulicher, dass die Drei trotz Studium in verschiedenen Landeshauptstädten und Savos derzeitigem Präsenzdienst, jede Möglichkeit nutzen um gemeinsam zu trainieren. Bleibt die Leistung des Trios so konstant steht eine Nominierung zur WM 2020 in Aussicht.
Bei den zu laufenden Formen im Finale stand wie bereits bei den Paarbwerben der U30 die Poomsae SIPJIN auf dem Programm. Hinzu kam TAEBAEK (Heiliger Berg) – eine Form, die vor allem auf der vorderen Linie ihres Ablaufs einige Schwierige Passagen enthält. Insbesondere den aus einer Rückwärtsstellung mit dem Vorderen Bein gekickten Seitwärtskick über Kopfhöhe.
Für Tobi, Andy und Savo aber der Punkt, um zu zeigen, welche Klasse sie haben. Mit durchgängigen Top Wertungen der Referees hieß es 1. PLATZ und somit GOLD für Österreich.

TANGUN NACHWUCHS holt 12 Medaillen bei ASKÖ-OÖ-LM

Ebenfalls erfolgreich zeigte sich der Taekwondo Nachwuchs des Tangun Tulln. Zehn Sportler starteten bei der ASKÖ-OÖ-LM in Marchtrenk und holten 12 Medaillen nach Hause.

Unterstützt von Trainern, Coaches und Eltern die als Fans mitgekommen waren, feierten die Tullner in Marchtrenk einen sensationellen Erfolg. Diesmal nicht nur im Bereich der Schattenkämpfe, sondern auch in den Vollkontakt Kämpfen.

3 x Gold 1 x Silber und 1 x Bronze im Kyorugi:

Leon Cosic, einer der jüngsten Kämpen des Tangun Tulln zeichnete an diesem Tag für die erste Goldene im Kyorugi verantwortlich. In seiner Klasse der Schüler bis 21 Kg stand er im Finale gegen den Deutschen Ivan Becker auf der Matte.
In der ersten Runde konnte Leon dabei noch nicht die richtige Distanz zum Deutschen finden und lag mit einem 4 : 6 Punktestand im Hintertreffen. Erst in der zweiten Runde hatte sich der Tullner gut auf seinen Kontrahenten eingestellt und es hagelte Treffer auf Treffer. Dabei auch zwei präzise platzierte Kopftreffer die Leon weitere 6 Punkte brachten. Punktestand nach der 2. Runde 12 : 10 für den Tullner. In der abschließenden dritten Runde wurde es nochmal extrem spannend, den Ivan Becker konnte den Vorsprung des Tullners durch einen wuchtigen Körpertreffer ausgleichen, und noch zwei weiter Punkte landen. Für Leon Cosic hing nun alles am seidenen Faden. Er musste mindestens einen Kopftreffer (zählt 3 Punkte) bei seinem Gegner landen um dessen Vorsprung zu nicht zu machen, ohne selber getroffen zu werden. Und Leon schaffte es tatsächlich. Knapp 10 Sekunden vor Rundenschluss traf er mit einem Dolyo-Chagi (Halbkreistritt) den Helm des Deutschen, und nicht nur das, er setzte noch einen Zweiten Treffer auf den Helm nach und punktete.
Somit Endstand 18:14 für Leon Cosic vom Tangun Tulln – Sieg und Goldmedaille.

Ebenso erfolgreich kämpfte Sasa Krstic in der Klasse Schüler +33 Kg. Er hatte mit Siervo Luigi ebenfalls einen Gegner vom deutschen Verein Donau/Lech/Iller.
Und so wie bei Leon Cosic, konnte auch Sasa Krstic vor allem mit mehreren Kopftreffern punkten und sich ebenfalls eine Goldmedaille sichern.

Die dritte Goldene im Kyorugi ist einmal mehr Hassan Hossaini zu verdanken. Er besiegte im Halbfinale den Freistädter Gernot Richler und stand mit Finalkampf Javid Mohammadi vom Verein Asia Budo Graz gegenüber. Auch hier begann der Kampf sehr ausgeglichen und beide Sportler konnten Punkte holen. Erst in der letzten Runde drehte der Tullner dann voll auf und konnte neben seinem Können vor allem auch seine Kondition ausspielen. Er holte sich mit gesprungenen Mehrfachkicks einen klaren Punktevorsprung vor seinem Kontrahenten und somit den ersten Platz in der Klasse Herrn -58 Kg LK 2.

Für Silber sorgte Aykut Cabuk. Der seinen Kampf verfrüht durch eine Verletzung an der Hand beenden musste. Die Bronzemedaille bei den Kyorugi Bewerben holte Anna Cosic. Die ältere Schwester von Leon Cosic. Eigentlich hat sich Anna der Poomsae (Schattenkampf) verschrieben, aber als richtige Taekwondoin wollte sie auch mal im Kyourgi außerhalb der heimatlichen Kämpfe auf der Matte stehen. Gegen ihre kampferfahrenere Gegnerin Saphira Landegger vom Verein Taekwondo Kössen/Tirol, hatte sie allerdings das Nachsehen. Anna konnte zwar einige Trefferpunkte erzielen, musste sich aber schlussendlich mit dem 3. Platz und somit BRONZE in der Klasse Kadetten weiblich -41 Kg LK 2 begnügen.
Besser erging es ihr in ihrer Paradedisziplin, dem Schattenkampf. Hier konnte sie sich im Team Junioren gemeinsam mit Johannes Lehner und Bruder Leon Cosic den zweiten Platz sichern und Silber ihr Eigen nennen.

Karolina BRATIC glänz mit doppelt Gold beim Schattenkampf:

Kaum ist die Poomsae-Favoritin Anna Cosic mit Kyorugi abgelenkt, schon tritt die nächste junge Formenläuferin der Tullner auf den Plan. Karolina Bratic! Sie schlägt 12 Kontrahentinnen im Einzelbewerb der als Single-Elimination (KO-System) gelaufen wurde.

Die Besonderheit bei der ASKÖ-OÖ-LM ist, dass hierbei immer zwei Sportler zugleich gegeneinander antreten. Das Referee-Team entscheidet durch Handzeichen bzw. per Fahne welcher der beiden Läufer die bessere Performance zeigte und somit eine Runde weiter ist.

Karolina glänzte dabei vor allem durch eine schöne Technikausführung und eine starke Ausstrahlung die damit ihre Präsentation besonders hervorhob und Ihr den Weg auf den obersten Stockerlplatz ebnete.

Doch nicht nur im Einzel holte die junge Tullnerin eine Goldene. Gemeinsam mit Anika Gruber und Suela Ibrahimi startete sie im Team Junioren LK 2 und konnte auch hier den ersten Platz machen.
Bereits etwas verausgabt hieß es dann aber nochmals auf´s Treppchen, denn im Bewerb Paar Schüler, wo Karolina Bratic gemeinsam mit Anika Gruber antrat war sich ebenfalls Edelmetall ausgegangen. Diesmal die BRONZE-Medaille.

Die zweite Bronze im Poomsae Bewerb holte sich Anika Gruber im Einzel der Schüler weiblich LK 2, nur wenige Zehntel hinter Karolina.

Bei den beiden Silbermedaillen im Schattenkampf war vor allem Johannes Lehner im Spiel.
Er holte die erste Silberne im Einzelbewerb der Schüler männlich LK 2. Die zweit dann im Team gemeinsam mit Anna und Leon Cosic.

Alles in allem eine mehr als Erfolgreiche Meisterschaft für die Taekwondoins des Tangun Tulln.
Zum Abschluss vor den Ferien steht noch die KUP- und DAN Prüfung ins Haus.

Ergebnisse Int. Austrian Open Poomsae:

Savo KOVACEVIC
GOLD – Poomsae Team Herrn unter 30 Jahre LK 1
BRONZE – Poomsae Paar unter 30 Jahre LK 1

Ergebnisse ASKÖ-OÖ-LM:

Karolina BRATIC
GOLD – Poomsae Einzel Schüler weiblich LK 2
GOLD – Poomsae Team Junioren LK 2
BRONZE – Poomsae Paar Schüler LK 2

Leon COSIC
GOLD – Kyorugi Schüler -21 Kg LK 2
SILBER – Poomsae Team Junioren LK 2
4. Platz – Poomsae Einzel Schüler männlich LK 2

Anika GRUBER
GOLD – Poomsae Team Junioren LK 2
BRONZE – Poomsae Einzel Schüler weiblich LK 2
BRONZE – Poomsae Paar Schüler LK 2

Suela IBRAHIMI
GOLD – Poomsae Team Junioren LK 2
5. Platz – Poomsae Einzel Schüler weiblich LK 2

Michael STACH
GOLD – Poomsae Einzel Senioren männlich LK 2

Hassan HOSSAINI
GOLD – Kyorugi Herrn -58 Kg LK 2

Sasa KRSTIC
GOLD – Kyorugi Schüler männlich +33 Kg LK 2

Johannes LEHNER
SILBER – Poomsae Einzel Schüler männlich LK 2
SILBER – Poomsae Team Junioren LK 2
5. Platz – Poomsae Paar Junioren LK 2
5. Platz – Kyorugi Schüler -33 Kg LK 2

Anna COSIC
SILBER – Poomsae Team Junioren LK 2
BRONZE – Kyorugi Kadetten weiblich -41 Kg LK 2
5. Platz – Poomsae Einzel Schüler weiblich LK 2
5. Plazt – Poomsae Paar Junioren LK 2

Aykut CABUK
SILBER – Kyorugi Kadetten männlich -61 Kg LK 2

v.l.n.r. Andreas Brückl, Savo Kovacevic, Tobias Treu
v.l.n.r Nina Reinsperger, Savo Kovacevic
v.l.n.r: Savo Kovacevic, Referee Dietmar Brandl
v.l.n.r. Michael Stach, Suela Ibrahimi, Hassan Hossaini, Leon Cosic, Sasa Krstic, Karolina Bratic, Aykut Cabuk, Boban Pejcic, Savo Kovacevic, Johannes Lehner, Mato Bratic, Alexandra Gruber, Anika Gruber, Ivo Krstic, Margit A. Danek, Anna Cosic, Obm. Dietmar Brandl
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.