Erfolg mit Lehre: Weil die Wirtschaft Profis braucht

- ARGE Berufsausbildung-Vorsitzender Johann Ostermann, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Christian Bauer, für den verhinderten Markus Klaghofer: Elisabeth Ossberger und Herbert Hochenthanner (beide: Fa. Hochenthanner GmbH), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich.
- Foto: WKNÖ/Kraus
- hochgeladen von Bettina Talkner
„Lehre? Respekt! … weil´s im Leben Profis braucht“ - getreu dem Slogan erfolgten am 22. Oktober im WIFI Niederösterreich die Ehrung der besten Lehrlinge und der Festakt der Ausbildertrophy 2016
ST. PÖLTEN / TULLN (red). Die NÖ Lehrlinge sind top - 53 Kandidaten haben 2016 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Die Lehrlinge von heute sind die Profis von morgen, die uns allen in den verschiedensten Bereichen mit ihrem fachlichen Wissen und ihrem praktischen Können zur Seite stehen. Auf diese Profis kann nicht nur die Wirtschaft nicht verzichten. Wir wissen, wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte für den Fortbestand unserer Unternehmen und damit für den Wirtschaftsstandort NÖ sind.“ Gemeinsam mit Johann Ostermann, dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft für Berufsausbildung in der WKNÖ, überreichte sie Urkunden, Medaillen und Ehrengeschenke an jene Lehrlinge, die einen Landeslehrlingswettbewerb gewonnen haben oder bei einem Bundeswettbewerb auf einem „Stockerlplatz“ gelandet sind.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.