Eishockey: Damen beschließen 2017 mit Double

Foto: Österr. Eishockeyverband
3Bilder
  • Foto: Österr. Eishockeyverband
  • hochgeladen von Karin Zeiler

TULLN / ST. PÖLTEN / Ö (pa). Österreichs Eishockeydamen sind zwischen den Feiertagen noch voll im Einsatz, um ein erfolgreiches Jahr abzuschließen. Zunächst treffen die ÖEHV Ladies, die sich in der Weltrangliste bereits bis auf Platz 10 vorgekämpft haben, in St. Pölten auf Erzrivalen Ungarn (Donnerstag, 28.12. 19:15 Uhr Eissportzentrum NÖ). Mit dabei ist auch Victoria Hummel aus Tulln.
„Die Ungarinnen sind unser direkter Gegner um den Aufstieg bei der WM. Es wird auch eine Nagelprobe mit dem neuen Trainer. Wir werden natürlich voll angreifen und hoffen auf einen Sieg“, weiß Teamkapitänin Esther Väärälä. Die gebürtige Wienerin ist seit Sommer mit dem finnischen Hockeytrainer Mika Vääräla verheiratet.

Gutes Testspiel

Nur zwei Tage später geht es für die Hockeydamen in Dornbirn (Samstag, 30.12. 16 Uhr, Messestadion Dornbirn) gegen Rekordweltmeister Kanada. „Kanada ist natürlich immer schwer zu spielen, aber für uns ist es ein gutes Testspiel. Wir werden sicher viel defensiv arbeiten müssen und können das dann dort üben.“
Auch Neo-Teamchef Risto Kurkinen freut sich auf seine Rückkehr ins „Ländle“ – der ehemalige finnische Nationalspieler stürmte in der Saison 1995/96 beim EHC Lustenau in Österreichs höchster Liga.
„Ich habe sehr viele gute Erinnerungen an Vorarlberg und freue mich bereits auf ein Wiedersehen. Gegen eine Top-Mannschaft wie Kanada müssen wir 60 Minuten unser bestes Eishockey spielen, wenn wir ein gutes Resultat erzielen wollen – gegen so einen Gegner wird jeder kleine Fehler bestraft. Ich hoffe dabei natürlich auch auf eine gute Zuschauerkulisse – es ist ganz wichtig, dass die Fans unsere Mädels unterstützen werden!“

Foto: Österr. Eishockeyverband
Foto: Österr. Eishockeyverband
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.