Der Garten im August
Jetzt steht erstmal die Ernte an

- Wer die Gemüsepflanzen in den letzten Monaten gut gepflegt hat, kann sich im Spätsommer über reiche Ernte freuen.
- Foto: SashaKhalabuzar/panthermedia
- hochgeladen von Veronika Mair
Gartenexperte Martin Schinagl aus Alberndorf gibt Tipps, welche Arbeiten man jetzt erledigen kann.
ALBERNDORF. "Gießen, gießen, gießen, ist momentan im Garten angesagt", meint Martin Schinagl aus Alberndorf. Grundsätzlich war laut dem Meistergärtner heuer ein gutes Gartenjahr. "Nur in den letzten Wochen setzte die Trockenheit den Pflanzen zu", so Schinagl. Der August ist normal das Monat, in dem sich der Garten in seiner vollen Pracht präsentiert. "Man kann Obst und Gemüse ernten und einfach die Natur genießen", weiß der Alberndorfer. Wer unbedingt Gartenarbeit verrichten möchte, kann beispielsweise verblühte Blüten von Rosen oder Lavendel abschneiden, den Rasen düngen sowie Hecken und zu groß geratene Bäume zurückschneiden. Besonders motivierte Gartler pflanzen auch nochmal Radieschen oder Salat.
Rasen bewässern?
Soll der Garten umgestaltet werden, ist der August ein idealer Zeitpunkt, um zu planen. "Man kann zum Beispiel schon überlegen, wo im kommenden Jahr Pflanzenbeete angelegt oder neue Bäume angepflanzt werden sollen", so Schinagl. Eine Rasenneuanlage macht man am besten zwischen September und Dezember. "Da wütet dann auch das Unkraut nicht mehr", so der Meistergärtner. Die Frage, ob man während der Trockenzeit auch den Rasen bewässern soll, ist für Schinagl schwer zu beantworten. Aus Sicht eines Gärtners, ja. "Ökologisch gesehen, sollten wir das Wasser allerdings für andere Zwecke sparen", meint Schinagl. Besser sei es, auf standortgerechte Bepflanzung zu achten. "In unseren Breitengraden hat eine Kräuterwiese einfach bessere Überlebenschancen als ein englischer Rasen. Je natürlicher der Garten angelegt ist, desto einfacher ist die Pflege und umso weniger Arbeit steht an", weiß der Meistergärtner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.