Jugendprojekt "IWA" war in Puchenau stationiert

- hochgeladen von Gernot Fohler
PUCHENAU. Zwei Monate lang war bei der Neuen Mittelschule in Puchenau ein Werkstättencontainer aufgestellt in dem 15 Jugendliche arbeiteten. Das Projekt IWA (= individuelle Wege zur Arbeit), das zu 79 Prozent vom Bundessozialamt und zu 21 Prozent vom Land OÖ gefördert wird geht es darum Jugendliche in den Arbeitsprozess einzuführen. Dadurch wird gemeinnützige Arbeit vor den Vorhang gestellt und die Jugendlichen erfahren Anerkennung. Zum Beispiel wurden Holzbänke und Cajons gemacht sowie mit jungen Leuten aus dem Jugendzentrum der Funcourt generalsaniert. Bürgermeister Wolfgang Haderer musste beim Abschlussfest sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und erhielt dafür einen von den Jugendlichen im Werkstattcontainer gebauten Nistkasten als Geschenk. Zum Fest wurde auch auf den in den Workshops gebastelten Cajons musiziert und Stockbrot gegrillt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.