Urfahr-Umgebung - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ausbau
Zusätzliche Kindergartenplätze in Engerwitzdorf

Im Steiningerweg in Mittertreffling startet noch 2025 der Ausbau des Kinderbetreuungsgebäudes. ENGERWITZDORF. Kinderbildung und -betreuung haben in der Gemeinde Engerwitzdorf einen hohen Stellenwert. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine Herausforderung für alle Beteiligten, vor allem für die Eltern. Der Bedarf an Betreuungsplätzen steigt stetig. Um Kinder bestmöglich betreuen zu können, hat der Gemeinderat trotz der angespannten Budgetlage nach intensiven Bemühungen beschlossen,...

Bürgermeister Herbert Fürst (ÖVP) übergibt nach elf Jahren den Ortschefsessel in der Gemeinde Engerwitzdorf. | Foto: Gemeinde
2

Bürgermeister Herbert Fürst im Interview
"Die Bürger verlangen heute mehr"

Engerwitzdorf feiert 2025 das 900-jährige Jubiläum. Auch für Ortschef Fürst ist es ein besonderes Jahr. ENGERWITZDORF. Im Oktober geht Bürgermeister Herbert Fürst (ÖVP) mit 65 Jahren in die wohlverdiente Pension. 2014 hat er den Ortschefsessel von Vorgänger Johann Schimböck übernommen. Hat sich Engerwitzdorf in diesen elf Jahren verändert? Die Gemeinde ist weiter moderat gewachsen. Das war auch wichtig, um mit der Infrastruktur für Kinderbetreuung, Freizeitangebot oder Wasserversorgung Schritt...

Anzeige

Online-Kongress „Let‘s talk about sex“
Sexualität, Sinnlichkeit und weiblicher Zyklus

Leidenschaft, Intimität, pure Lebensfreude – vom 12. bis 16. September 2025 dreht sich beim kostenfreien Online-Kongress „Let‘s talk about sex“ alles um die Kraft der Sexualität. SCHWANENSTADT. Sexualität ist Lebenskraft – und Frauen sind eingeladen, diese in Fülle zu entfalten: beim Online-Kongress vom 12. bis 16. September 2025. Organisiert wird der Kongress von Theresia Schimpl aus Schwanenstadt, die mit dieser Initiative Frauen inspirieren möchte, ihre sexuelle Kraft, Intimität und pure...

Anzeige
1:45
1:45

Im Einsatz zählt Ihr JA
Wagner Stahl und Gemeinde Pasching setzen Zeichen für Freiwillige Feuerwehr

Wenn in Pasching der Alarm losgeht, zählt jede Minute. Brände, Verkehrsunfälle, Überschwemmungen, Sturmschäden, Wohnungsöffnungen oder Ölspuren – die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr gefordert. PASCHING. Doch gerade tagsüber zwischen 9 und 17 Uhr wird es immer schwieriger, genügend Einsatzkräfte zu mobilisieren. Denn viele Mitglieder sind in dieser Zeit in ihren Betrieben gebunden. Über diesen Personalmangel berichten mittlerweile auch zahlreiche Medien in ganz Österreich. Immer...

News aus Oberösterreich
Kleinkind stürzte aus Fenster, Mädchen nach Unfall mit E-Scooter verstorben, Autolenker fuhr nach tödlichem Unfall weiter – Urteil

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 21. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Kleinkind stürzte in Linz-Urfahr aus Fenster Erneuter Brand eines Hochhauses in Wels-Lichtenegg Autolenker fuhr nach tödlichem Unfall einfach weiter – Urteil Mädchen nach Unfall mit E-Scooter verstorben 5,6 Millionen Euro im Lotto-Gewinntopf Kritik an Informationspolitik Lukas Steak in Schärding schließt Ende September 2025...

Brandbekämpfung
FF Zwettl stellt "Drill-X" bei Frühschoppen vor

Im Rahmen des traditionellen Frühschoppens am Sonntag, 7. September, stellt die Feuerwehr Zwettl das Drill-X, eine Neuheit im Bereich der Brandbekämpfung, vor. ZWETTL. Das innovative Löschgerät wurde von einem oberösterreichischen Feuerwehrmann erfunden und gemeinsam mit dem Sondermaschinenbauunternehmen Synex Tech GmbH aus Bad Goisern entwickelt. Drill-X wird über einen herkömmlichen Feuerwehrschlauch betrieben und nutzt das Löschwasser nicht nur zur Brandbekämpfung, sondern auch als Antrieb...

Baustart
Ab jetzt wird die Leonfeldner Bründlkirche saniert

Endgültig ernst wird es jetzt mit der Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden: Dieser Tage erfolgte mit dem Anschluss der neuen Wasserleitung der Start für die Bauarbeiten. Durch diese ist die Kirche ab der kommenden Woche für Besucher nicht mehr zugänglich. BAD LEONFELDEN. „Endlich können wir loslegen - es sind alle Bescheide und Genehmigungen da“, freute sich Baukoordinator Norbert Frühmann über den Beginn der Arbeiten. Diese starteten mit einer Erneuerung der Wasserversorgung: Geplant...

News aus Oberösterreich
Betrunkene fuhr mit zwei Kindern im Auto, Bub von Pferd verletzt, Gletscher am Dachstein schmilzt im Rekordtempo

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 20. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Betrunkene Lenkerin mit Kindern im Auto gestoppt Bub von Fohlen verletzt Schwerer Verkehrsunfall nach Überholmanöver "Ja, wir werden die Quote brauchen" FACC weiter auf Wachstumskurs Foto-Reporter aus Linz wegen mehrfacher Brandstiftung verurteilt Verfolgungsjagd endete in Marchtrenk im Busch Oberösterreichs „ewiges“ Eis...

Löscheinsätze fotografiert
Foto-Reporter aus Linz wegen mehrfacher Brandstiftung verurteilt

Ein 21-jähriger Linzer wurde heute wegen mehrfacher Brandstiftung am Landesgericht Linz zu 24 Monaten Haft verurteilt, davon acht unbedingt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. LINZ. Der 21-Jährige, der als Foto-Reporter freiberuflich tätig ist, hatte acht Brände gelegt und die Löscheinsätze im Anschluss als erster fotografiert. Zudem hat er zwei Funkgeräte gestohlen. Heute, am 20. August, wurde er am Landesgericht Linz zu 24 Monaten Freiheitsstrafe, acht davon unbedingt, verurteilt. Einem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

70-Jähriger verletzt
Polizei sucht Zeugen nach Motorradunfall in Steyregg

In Steyregg stürzte ein Motorradfahrer, nachdem eine unbekannte Lenkerin vor ihm ungebremst in den Kreisverkehr einfuhr. Die Lenkerin flüchtete. Die Polizei bittet nun um Hinweise. STEYREGG. Der 70-jährige Motorradlenker war am 11. August gegen 11 Uhr auf der L569 in Steyregg unterwegs. Er lenkte sein Fahrzeug in den Kreisverkehr ein. Zu selber Zeit fuhr eine bislang unbekannte Lenkerin vom Ortskern Steyregg kommend mit ihrem dunkelblauen Kleinwagen ungebremst in den Kreisverkehr und nötigte...

News aus Oberösterreich
Wieder Bankomat gesprengt – Festnahmen, tödlicher Unfall im Innviertel, 110 Hausbewohner flohen vor Feuer

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 19. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Unbekannte sprengten in der Nacht Bankomat in Hofkirchen Autolenkerin überschlug sich mit ihrem Fahrzeug Tödlicher Verkehrsunfall in Palting Zwei Schwerverletzte nach Unfall mit Quad 110 Hausbewohner flüchten vor Feuer in Wels Preismarkerl von Klettersteigsets am Einstieg zur Drachenwand 28-Jähriger wird der Schlepperei...

Lions Club Gallneukirchen
Gabriel folgt Reisinger als Präsident nach

Der Lions Club Gallneukirchen ist mit einem neu gewählten Vorstand ins Clubjahr 25/26 gestartet. Wolfgang Reisinger hat die Präsidentschaft an Christian Gabriel übergeben. GALLNEUKIRCHEN. An Aufgaben und Vorhaben wird es dem neuen Vorstand nicht mangeln. Gemäß seinem Motto „Wir helfen. Rasch, persönlich, unbürokratisch“ unterstützt der Lions Club immer wieder Mitbürger aus der Region Gusental, die aufgrund unglücklicher Umstände und Ereignisse in Notsituationen geraten sind. Darüber hinaus hat...

Insgesamt war es ein sehr aktiver, lustiger und spannender Nachmittag für alle Kinder. | Foto: Traudi Rothberger
2

Kindersommer Feldkirchen
Mit Wald-Pädagogen ging es zum Baumfällen

Einen Beitrag zum Kindersommer der Marktgemeinde Feldkirchen durch das Pfarrgemeinderats-Fachteam "Schöpfungsverantwortung" der Pfarre Lacken (Gemeinde Feldkirchen) war das Angebot „Erlebnis Waldarbeit“. FELDKIRCHEN. Forstmeister und Wald-Pädagoge Thomas Roiß zeigte den begeisterten Kindern, wie ein einzelner Baum fachkundig gefällt wird. Dann ging es an die Arbeit. Es wurde gesägt, Äste abgezwickt und zusammengelegt, und innerhalb kürzester Zeit war der Baum zerlegt. „Im steilen Gelände bauten...

News aus Oberösterreich
Nackte Männer sorgten für Aufsehen, Camping-Chaos am Hallstättersee, Radler kollidierte mit Henne

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 18. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rennradfahrer kollidierte mit Henne Nackter Mann löste Brandmeldealarm aus Stimmen gehört – junger Mann fuhr nackt nach Hause "Fehlende Donaubrücke in Mauthausen" Monumentale Lusterteile vom Linz Airport nach Taschkent transportiert Passantin entdeckte abgängige, demenzkranke Frau im Bus Unfall auf B 124 forderte zwei Verletzte...

Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit ihrem Gewicht fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Unfall auf der B131
Mofafahrer beging nach Kollision mit Leichtmotorrad Fahrerflucht

Ein 50-jähriger Mofafahrer verursachte am 16. August 2025 in Feldkirchen einen Unfall mit einem Leichtmotorradfahrer, der dabei schwer verletzt wurde. FELDKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gegen 21:20 Uhr mit seinem Leichtmotorrad auf der B131 in Fahrtrichtung Ottensheim. Zur selben Zeit fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit einem Mofa auf dem Gewerbepark Ost in Feldkirchen in Richtung Kreuzungsbereich der B131. Als er an...

Wetterwarnung für Oberösterreich
Kräftige Gewitter mit Starkregen möglich

Ab dem Nachmittag drohen heute, 16. August, in Oberösterreich lokal teils kräftige Unwetter mit Starkregen – auch Hagel und Stürmböen seien möglich, so der Wetterdienst Skywarn. OBERÖSTERREICH. In Oberösterreich liegt laut Skywarn vor allem der südöstliche Teil des Bundeslandes in der orangen Gefahrenzone. Die Gewitter sollen zwar bis zum Abend abklingen, weil sie aber nur langsam weiterziehen, könnten lokal sehr große Regenmengen fallen, was die Gefahr für Überflutungen oder Rutschungen...

Der Lenker des abgestürzten Traktors schleppte sich schwerverletzt zum Bauernhof zurück und wurde dort vom Notarzt versorgt. | Foto: laumat.at
2

News aus Oberösterreich
Mit Traktor abgestürzt – Wolf dürfte elf Schafe gerissen haben – Bürgermeister beim Bergwandern tödlich verunglückt

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 14. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wolf dürfte elf Schafe gerissen haben Lenker schleppte sich schwer verletzt nach Hause Spitals Bürgermeister Ägidius Exenberger verstorben Hund ging auf Rennradfahrer los Badegäste und Stand Up-Paddlerinnen retten 81-Jährige aus der Traun Pensionist lag nach Sturz mehrere Stunden im Wald 81-Jähriger kollabierte auf Kulmspitze...

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Bürgermeister bedankte sich
Neue Laube von der Goldwörther Landjugend errichtet

Die örtliche Landjugend errichtete beim Kindergarten Goldwörth eine neue Laube inklusive einer Gatschküche. Passend zum Jahresmotto der Landjugend Oberösterreich: „Mit Herz und Hand für a Mitanaund“. GOLDWÖRTH. Innerhalb nur eines Tages im Mai konnten die Jugendlichen die umfangreichen Arbeiten, mit Ausnahme des Daches, abschließen. Als Dankeschön lud der Bürgermeister zu einer Grillerei ein. Einige Wochen später wurde das Dach geliefert. Noch am selben Tag fanden sich erneut tatkräftige...

Reichenthal/Bad Leonfelden
Obdachloser Einbrecher hauste in Holzhütten im Mühlviertel

Ein Tscheche (42) hatte es vor allem auf teure E-Bikes abgesehen. Er wurde in Bad Leonfelden geschnappt. BAD LEONFELDEN. Eine ungewöhnliche Einbruchsserie im Mühlviertel, die im März 2025 begonnen hatte, endete mit der Festnahme eines 42-jährigen Tschechen am 6. Juni im Ortsteil Hagau in Bad Leonfelden. Der obdachlose Einbrecher, den die Polizei lange gesucht hatte, spazierte mit seinem Rucksack in der Nähe des Bundesschulzentrums. Einer Streife der Polizeiinspektion Bad Leonfelden gelang der...

Wie wird das Wetter?
Hitze am Freitag, ab Samstag Gewitter & leichte Abkühlung – Vorsicht in Bergen!

Der Sommer zeigt am Freitag in Oberösterreich nochmals, was er kann – mit Temperaturen bis zu 36 Grad, auf die aber auch erste Gewitter folgen können. Punktuell bestehe laut dem nationalen Wetterdienst Geosphere Austria dabei auch die Gefahr von Starkregen. OBERÖSTERREICH. In den Bergen ist Vorsicht geboten, wie auch der Alpenverein Österreich aktuell warnt. Es könnte zu einzelnen Wärmegewittern im Salzkammergut kommen. Die Temperaturen sollten zwischen 16 und 20 Grad auf 2000 Metern liegen. Am...

Foto: laumat.at
2

News aus Oberösterreich
Vier Verkehrstote binnen 24 Stunden, OÖ und NÖ gegen PV-Einspeisegebühr, vermisstes Mädchen löste Suchaktion aus

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen am 12. August 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Frontalcrash auf der B1 forderte zwei Todesopfer „Vorreiter dürfen jetzt nicht die Dummen sein“ Ballenpresse in Hofkirchen brannte "Die falschen Leute haben das Geld" Fußgänger in Attnang-Puchheim tödlich verunglückt Vermisstes Mädchen löste Suchaktion in Garsten aus Wirrwarr um 10-Minuten-"Park-Mythos" Tödlicher Motorradunfall...

Projekt in Sonnberg
Urfahraner Landjugend nimmt Ehrenamt in den Fokus

Das Jahresthema der Landjugend Oberösterreich wurde beim diesjährigen Projektwettbewerb der Europäischen Landjugend unter die besten drei gewählt. Einen Beitrag dazu leistet der Ehrenamtstag der Landjugend Urfahr-Umgebung in Sonnberg. URFAHR-UMGEBUNG/SONNBERG. Das Jahresthema der Landjugend Oberösterreich mit dem Titel „Mit Herz & Haund - für a Mitanaund“ steht ganz im Zeichen von Zusammenhalt und gesellschaftlichem Engagement. Mit zahlreichen Aktionen, Bildungsveranstaltungen und Kampagnen...

"Unsere Spuren"
Graffiti-Kunst von Flüchtlingen beim Freibad in Gallneukirchen

Das Wandbild „Unsere Spuren“ bringt Geschichten und Vielfalt auf die Straße. Geflüchtete Menschen gestalteten gemeinsam mit dem Diakoniewerk und regionalen Partnern ein Zeichen für ein offenes Miteinander. GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Titel „Unsere Spuren“ ist in Gallneukirchen ein außergewöhnliches Graffiti-Projekt entstanden. Gemeinsam gestalteten Menschen mit Fluchtgeschichte, die vom Diakoniewerk begleitet werden, ein großflächiges Wandbild – gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Jugendzentrum...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.