Ausbau der Kinderbetreuung in Mittertreffling

Schon während dem Bau der Kinderbetreuung in Mittertreffling musste umgeplant werden. | Foto: Gemeinde
  • Schon während dem Bau der Kinderbetreuung in Mittertreffling musste umgeplant werden.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

ENGERWITZDORF. Das neue Kinderbetreuungsgebäude in Mittertreffling macht es möglich, dass heuer alle Kindergartenkinder einen Platz bekommen. Durch Umschichtung in der Raumnutzung bleiben alle anderen Einrichtungen in der bestehenden Form erhalten. Zunächst war geplant, dass Hort und zwei Kindergartengruppen Platz in dem Neubau finden würden. Dann stieg der Bedarf an Krabbelstubenplätzen rasant an, sodass in der Bauphase auf zwei Krabbelstubengruppen umgeplant wurde. Durch die Inbetriebnahme der Krabbelstube während des Betreuungsjahres wurde mit einer geringeren Kinderzahl im Jänner 2013 gestartet. Der Bedarf ist jedoch steigend. Heute stehen rund 40 Kinder auf der Warteliste. Die Gemeinde hat auf den Bedarf unverzüglich reagiert und baut in Schweinbach eine Krabbelstube für vier Gruppen.
Das Betreuungshaus in Mittertreffling wurde bei der Errichtung sehr großzügig ausgelegt, sodass im bisherigen Bewegungsraum die Kindergartengruppe problemlos Platz findet und ein anderer Raum zum Bewegungsraum umfunktioniert wurde. Der Spielplatz, der gemeinsam von Kindergarten- und Hortkindern genutzt werden kann, ist sehr großräumig und wird um eine große Sandkiste erweitert.
Die Gemeinde ist bemüht für diese Übergangssituation, eine langfristige Lösung zu finden. Um Geld vom Land zu bekommen, muss natürlich auch der längerfristige Bedarf abgeklärt werden.

Anzeige
1:45
1:45

Im Einsatz zählt Ihr JA
Wagner Stahl und Gemeinde Pasching setzen Zeichen für Freiwillige Feuerwehr

Wenn in Pasching der Alarm losgeht, zählt jede Minute. Brände, Verkehrsunfälle, Überschwemmungen, Sturmschäden, Wohnungsöffnungen oder Ölspuren – die Freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr gefordert. PASCHING. Doch gerade tagsüber zwischen 9 und 17 Uhr wird es immer schwieriger, genügend Einsatzkräfte zu mobilisieren. Denn viele Mitglieder sind in dieser Zeit in ihren Betrieben gebunden. Über diesen Personalmangel berichten mittlerweile auch zahlreiche Medien in ganz Österreich. Immer...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.