EZA-Woche
Den Kaffee mit gutem Gewissen trinken

Damit weder Menschen noch Umwelt ausgebeutet werden, hat die Ware im Weltladen einen fairen Preis. | Foto: weekender120/Fotolia
3Bilder
  • Damit weder Menschen noch Umwelt ausgebeutet werden, hat die Ware im Weltladen einen fairen Preis.
  • Foto: weekender120/Fotolia
  • hochgeladen von Veronika Mair

Von 9. bis 14. November wird mit der EZA-Woche wieder auf fairen Handel aufmerksam gemacht.

GALLNEUKIRCHEN. Seit neun Jahren setzt das Land Oberösterreich mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA-Woche) ein Zeichen für Verantwortung und Solidarität. "Fairtrade gewährleistet, dass der Produzent in Entwicklungsländern überleben kann. Es wird darauf geachtet, dass es keine Kinderarbeit gibt und dass die Frauenrechte eingehalten werden. Fairtrade ist keine Spende, sondern einfach fairer Handel", sagt Annette Landl vom Weltladen in Gallneukirchen.

Seit kurzem auch Babykleidung

Aufgrund der heurigen Pandemiebeschränkungen kann die EZA-Woche von 9. bis 14. November nicht in gewohnter Form mit Verkaufsständen und Veranstaltungen stattfinden. Trotzdem ist fair handeln und fair einkaufen aber durch die Kooperation mit den oö. Weltläden und mit dem oö. Lebensmittelhandel an mehr als 600 Standorten in Oberösterreich möglich. Der Weltladen Gallneukirchen bietet beispielsweise ein breites Sortiment an Fairtrade-Produkten an. "Ein Klassiker ist natürlich der Kaffee", sagt Landl.

"Wer sich für den Kauf von EZA-Produkten entscheidet, setzt ein klares Zeichen" – Annette Landl.

Der Weltladen ist aber auch ein gefragtes Geschäft für Geschenke. Denn es gibt dort ebenso Kunsthandwerk, Lederwaren, Räucherware, Kosmetik und Schmuck – alles unter fairen Bedingungen produziert. Neben Kleidung für Erwachsene enthält das Sortiment des Gallneukirchner Weltladens seit Kurzem auch Babykleidung aus Fairtrade-Baumwolle. "Die Situation bei Baumwollbauern ist besonders dramatisch. Der Kauf dieser Produkte ist die wichtigste Hilfe für die Menschen in Entwicklungsländern", so Landl. Der Weltladen hat das ganze Jahr über geöffnet. Betrieben wird dieser von zwei Angestellten und rund 20 ehrenamtlichen Helfern.

Gefahr für arme Menschen

Auch auf der Website des Landes Oberösterreich sowie auf den Onlineplattformen der Projektpartner wird während der EZA-Woche umfassend über "Fairen Handel" informiert. Dieses Engagement ist für die Produzenten des Fairen Handels in Afrika, Lateinamerika und Asien von großer Bedeutung. Sie leben in ungleich schwierigeren Verhältnissen und haben heuer zusätzlich massiv mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Der Verlust von Lebensgrundlagen durch Arbeitslosigkeit aufgrund weltweiter Pandemierestriktionen bringt vor allem die Gruppe der ärmsten Menschen der Welt in massive Gefahr.

Unterstützung vor Ort

Der Faire Handel macht hier den Unterschied. Dieser ist eine Partnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im Handel strebt. Er leistet einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung, indem er bessere Handelsbedingungen für benachteiligte Produzenten schafft. „Mit der EZA-Woche des Landes Oberösterreich verfolgen wir zentrale Ziele unserer Entwicklungszusammenarbeit: Die direkte Unterstützung vor Ort und die Bekämpfung von Armut durch Hilfe zur Selbsthilfe“, erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Seit mehr als 50 Jahren engagiert sich das Land OÖ in der Entwicklungszusammenarbeit. Mit einem Budget von aktuell 2,1 Millionen Euro können rund 100 EZA-Projekte verwirklicht werden. Damit wird Hilfe zur Selbsthilfe für mehr als 500.000 Menschen geleistet.

"Das EZA-Projekt stärkt hierzulande die Bewusstseinsbildung" – Thomas Stelzer.

Weitere Informationen finden Sie unter land-oberoesterreich.gv.at/ezawoche.

Damit weder Menschen noch Umwelt ausgebeutet werden, hat die Ware im Weltladen einen fairen Preis. | Foto: weekender120/Fotolia
Annette Landl (r.) und ein Teil von ihrem Team. | Foto: Weltladen
Foto: Land OÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.